Eine Bücherei für Alle

Ehrenamtlicher Förderverein ist seit 1997 aktiv

In diesem Regal findet man aktuelle Neuerscheinungen. Foto: nik

Artikel vom: 09.07.2024

Blumenthal (NIK) – Nachdem die Blumenthaler Filiale der Stadtbibliothek aus Kostengründen 1997 geschlossen wurde, nahm der Förderverein Bücherei Blumenthal e.V. die Sache selbst in die Hand. 

Heike Hinrichs und ihre ehrenamtlichen Mitstreiterinnen Helga Pfüller und Ulla Köster erzählen, dass die Räume der Bücherei früher einmal die „Bürgerstuben“ waren, wo seinerzeit das Tanzbein geschwungen wurde. Die Bücherei war zuerst in der Eggestädter Straße gestartet, dann in die Lüder-Clüver-Straße umgezogen und hat vor etwa acht Jahren ihren heutigen Standort in der Mühlenstraße 70 gefunden. Das Team besteht zur Zeit aus acht Damen und einem Herrn, die alle ehrenamtlich tätig sind.

Kinder und Jugendliche seien heutzutage schwierig für das Lesen zu begeistern. Das hänge auch stark vom Engagement der Eltern ab. Ein Ausleihtag für die Hortkinder vom Wasserturm bringe alle vier Wochen richtig „Leben in die Bude“. Den Wünschen der Kinder entsprechend, habe man immer wieder bestimmte Bücher zusätzlich angeschafft.

Insgesamt gibt es 10000 unterschiedliche Medien zu entdecken: darunter Kinderbücher, Jugendbücher, Romane, Hörbücher, Sachbücher für Jugendliche und auch Erwachsene, Krimis, Kochbücher, Gesundheitsratgeber sowie eine Auswahl vom „Bremensien“ etwa vom bekannten Bremen-Norder Karikaturisten Volker Ernsting.

Für die Ausleihe bekommt man eine Mitgliedskarte, die für Einzelpersonen 11 Euro im  Jahr und als Familienkarte 18 Euro pro Jahr kostet. Ausgeliehen werden die Bücher für vier Wochen, man kann aber auch bis zu zweimal verlängern. Die Bücher sind digital  katalogisiert, sodass sie fürs Ausleihen einfach abgescannt werden können.

Nachdem im vergangenen Jahr eine Zeitlang der Rechner ausgefallen war, habe man es auch hinbekommen, die Ausleihe von Hand zu organisieren. Die ebenfalls ehrenamtlich unterhaltene Bücherei Horn wolle man daher bald unterstützen, das digitale Programm für die Ausleihe aufzusetzen.

Bücherspenden sind sehr willkommen. Die Bücher sollten aber gut erhalten, bestenfalls aktuell und interessant und mit Bedacht ausgewählt sein. Leser, denen in der Auswahl etwas bestimmtes fehlt, können das anmerken. Dann wird das betreffende Buch bei der Bücherstube von Herrn Wolf bestellt, damit auch der lokale Handel gestärkt wird. 

Mit den Angeboten will man die Generationen verbinden und einen integrativen Treffpunkt für Alle zur Verfügung stellen. Die Räume stehen auch für Hausaufgabenhilfe oder allgemein Hilfe beim Schreiben zur Verfügung. Auch ein Sprachcafé habe schon stattgefunden.

Am beliebtesten sind aber die Vorlesetage und Bastelaktionen für die Kleinen. Die Termine dafür werden im BLV regelmäßig bekanntgegeben.Der Förderverein Bücherei Blumenthal e.V. freut sich immer über Spenden. 

Die Bücherei Blumenthal hat am Dienstag und Donnerstag von 15 bis 18 Uhr sowie am Samstag 10 bis 13 Uhr geöffnet. Ab dem 8. August soll auch der Mittwoch von 13 bis 16 Uhr dazukommen. Diese Öffnungszeiten gelten auch während der Schulferien. Alle weiteren Informationen gibt es online unter www.buecherei-blumenthal.de


Weitere interessante Artikel

Hilferuf aus Lüssum

Lüssum – Servet Terkes schlägt Alarm. Der Elternsprecher an der Tami-Oelfken-Schule schildert unhaltbare Zustände. Eine zu dünne Personaldecke und die ...

45 Minuten rund um das Schulgelände

Blumenthal – (nik) Ungefähr 400 Schülerinnen und Schüler der Oberschule an der Lehmhorster Straße haben sich mächtig ins Zeug gelegt und sind bei ihrem jährlichen ...

Beirat möchte Änderungen

Blumenthal – (th) Auf der Tagesordnung des Beirates Blumenthal standen aktuelle Themen. Von dem Bäderkonzept und der Fahrradpremiumroute ist ganz Bremen-Nord betroffen. Zuvor hatte sich ...

Laser-Show und jede Menge Bewegung

Blumenthal – (rdr) Am 6. und 7. September verwandelt der Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal das Kämmerei-Quartier ab 10 Uhr in eine bunte Festmeile. Dann findet der ...

Rebensäfte und ein Ritterschlag

Blumenthal – (red) Wein, Musik und Lebensfreude werden vom 29. bis 31. August, jeweils ab 15 Uhr, auf Burg Blomendal, Auestraße 9a, zu erleben sein.       Bei freiem ...

SPD-Beiratsfraktion drückt aufs Tempo

Blumenthal – (th) „Ein starker Berufsschulcampus stärkt den Bremer Norden. Die Bündelung berufsschulbildender Schulen an einem zentralen, gut angebundenen Standort ist ein ...

Aus Überzeugung Mitglied im WIR geworden

Bremen-Nord – (fr) Warum ich als Privatperson dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord beigetreten bin? Als Quartiersmanager in Lüssum-Bockhorn erlebe ich täglich, wie ...

„Es ist existenzbedrohend“

Blumenthal (rdr) – Seit Ende Juni herrscht Baustellen-Chaos in der Weserstrandstraße. Ein Kanal war dort gebrochen und wird seit dem 24. Juni von hanseWasser saniert. Zugleich wird seit ...

Geld für die Hallensanierung fehlt

Blumenthal (rdr) – „Die Sporthalle der Grundschule am Pürschweg ist stark sanierungsbedürftig und leidet unter gravierenden Problemen, wie Schimmel an der Decke und ...