Keine ausreichende Beleuchtung

Fahrbahnmarkierungen haben sich aufgelöst

Der Verbindungsweg zwischen Lehmhorster und Schwaneweder Straße muss besser ausgeleuchtet werden. Foto: TH

Artikel vom: 27.02.2024

Blumenthal (TH) – Eine ausreichende Beleuchtung muss den Verbindungsweg zwischen der Lehmhorster Straße und der Schwaneweder Straße besser und sicherer machen. Zusätzlich sollen die Außenflächen gesperrt und begrünt werden. Der eingereichte Antrag der SPD-Fraktion fand die Zustimmung im Beirat Blumenthal.

Die Sozialdemokraten bemängeln den Zustand, dass die Lampen häufig defekt seien und den Weg nicht komplett ausleuchten. Daher würde dieser Fußweg besonders in den Morgen- und Abendstunden von vielen Anwohnern gemieden werden. Ferner käme es immer wieder zu Konflikten. Schülerinnen und Schülern würden sich von älteren Passanten bedroht fühlen. Dafür müsse noch nach geeigneten Lösungen gesucht werden, so Hans-Gerd Thormeier (CDU).

In einem Schreiben beanstandet Marc Pörtner (Grüne) fehlende Fahrbahnmarkierungen auf der A270 im Baustellenbereich. Das beträfe den Abschnitt zwischen Ermlandstraße und dem Ihlpohler Kreisel. Der Zustand führe zu einem erhöhten Unfallrisiko, besonders für auswärtige Verkehrsteilnehmende, weil sie die Verkehrsführung nicht in allen Streckenabschnitten richtig einschätzen können. Motorräder sind besonders gefährdet durch herumliegende Reststücke der Fahrbahnmarkierungen. Auch dieser Antrag wurde einstimmig verabschiedet.


Weitere interessante Artikel

Geschichte als Folie zum Nachdenken

Farge (nik) – Von 1943 bis 1945 mussten kriegsgefangene Zwangsarbeiter unter unmenschlichen Bedingungen im Norden von Bremen den größten singulären Betonklotz in Deutschland ...

Unter der Autotür mitgeschleift 

Blumenthal (rdr) – Gleich für mehrere Taten musste sich ein Angeklagter vor wenigen Tagen vor dem Schöffengericht am Amtsgericht Blumenthal verantworten. Dem schwer ...

Umzug in ein Gebäude mit Geschichte

Blumenthal – (rdr) Vor einigen Tagen ließ es sich Bremens Polizeipräsident Dirk Fasse nicht nehmen, mit den Blumenthaler Beamten den neuen Polizeistandort ...

Hobby- und Künstler-Basar

Blumenthal – (red) Am kommenden Samstag und Sonntag, 1. und 2. November, jeweils von 11 bis 17 Uhr, laden Regina und Rolf Bellmann wieder zu einer besonderen Veranstaltung auf Burg Blomendal ...

Skelette und Hexen im Garten

Blumenthal – (rdr) Barbara Ehrentraut hat ein Jahr lang in den USA gelebt und dort die Bräuche zu Halloween kennen gelernt. Anfangs sei sie total erschrocken gewesen, weil sie ...

Es wird zu schnell gefahren

Blumenthal – (th) In Spitzenzeiten passieren bis zu 900 Fahrzeuge pro Stunde die Lüssumer Straße in Blumenthal. Das bedeutet, dass in einer Minute bis zu 15 Fahrzeuge den ...

Ein Solarpark in der Rekumer Geest

Rekum – (th) Auf einem Gebiet von 14 Hektar soll in Rekum ein Solarpark entstehen. Auch zwei leIstungsfähige Windräder werden errichtet. Einzelheiten legten Stefanie Rohbeck und ...

Bebauungsplan liegt 2027 vor

Blumenthal – (th) Mit der Planung zum Kämmerei-Quartier geht mittlerweile die 18. Änderung des Flächennutzungsplans einher.  Auf der Beiratssitzung stellten Mitarbeiterinnen ...

Mehr Raum und Sicherheit

Blumenthal – (th) In jüngster Zeit häufen sich Bürgeranträge, in einzelnen Straßen verkehrslenkende Maßnahmen vorzunehmen. Erneut betraf es den ...