Keine ausreichende Beleuchtung

Fahrbahnmarkierungen haben sich aufgelöst

Der Verbindungsweg zwischen Lehmhorster und Schwaneweder Straße muss besser ausgeleuchtet werden. Foto: TH

Artikel vom: 27.02.2024

Blumenthal (TH) – Eine ausreichende Beleuchtung muss den Verbindungsweg zwischen der Lehmhorster Straße und der Schwaneweder Straße besser und sicherer machen. Zusätzlich sollen die Außenflächen gesperrt und begrünt werden. Der eingereichte Antrag der SPD-Fraktion fand die Zustimmung im Beirat Blumenthal.

Die Sozialdemokraten bemängeln den Zustand, dass die Lampen häufig defekt seien und den Weg nicht komplett ausleuchten. Daher würde dieser Fußweg besonders in den Morgen- und Abendstunden von vielen Anwohnern gemieden werden. Ferner käme es immer wieder zu Konflikten. Schülerinnen und Schülern würden sich von älteren Passanten bedroht fühlen. Dafür müsse noch nach geeigneten Lösungen gesucht werden, so Hans-Gerd Thormeier (CDU).

In einem Schreiben beanstandet Marc Pörtner (Grüne) fehlende Fahrbahnmarkierungen auf der A270 im Baustellenbereich. Das beträfe den Abschnitt zwischen Ermlandstraße und dem Ihlpohler Kreisel. Der Zustand führe zu einem erhöhten Unfallrisiko, besonders für auswärtige Verkehrsteilnehmende, weil sie die Verkehrsführung nicht in allen Streckenabschnitten richtig einschätzen können. Motorräder sind besonders gefährdet durch herumliegende Reststücke der Fahrbahnmarkierungen. Auch dieser Antrag wurde einstimmig verabschiedet.


Weitere interessante Artikel

Planungen wurden dem Beirat vorgestellt

Blumenthal (as) – Im Herbst 2028 wird die Oberschule Sandwehen mit der Fertigstellung des Erweiterungsbaus rechnen können. Die Freigabe der Projektmittel wird voraussichtlich im März ...

Baustellen in Blumenthal

Blumenthal (as) – Derzeit ist es nicht einfach, ins Blumenthaler Zentrum zu kommen. In der Landrat-Christians-Straße besteht eine Sperrung und auch in der Weserstrandstraße wird ...

Weltkulturerbe Blaudruck-Technik

Blumenthal (nik) – Blaudruck ist eine sehr alte Kulturtechnik fernöstlichen Ursprungs, die 1680 erstmalig in Europa angewandt wurde. Man kennt den Farbton von Teetassen, Jeanshosen oder ...

Freibad attraktiver gestalten

Blumenthal (th) – Immer wieder haben sich Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Verbände aus Blumenthal dafür eingesetzt, den laufenden Betrieb des Freibades Blumenthal ...

Bunte Graffiti statt grauer Beton

Blumenthal – Bereits im März haben Schülerinnen und Schüler der Oberschule Lehmhorster Straße mit ihrer Lehrerin Julia Grüne begonnen, den Schulhof für dieses ...

Zahlreiche Mitmach-Aktionen

Blumenthal (rdr) – In Blumenthal wird das Sommerfest wieder auf dem Schillerplatz gefeiert. Am kommenden Samstag, 28. Juni, 14 bis 18 Uhr, ist es soweit. Das Doku Blumenthal und das ...

Sorge wegen Grundwasserbelastung

Farge –  Vor einigen Tagen hatte der Verein „Bürgerinitiative Tanklager Farge“ zum Schutz der Umwelt und Reinhaltung des Grundwassers in Bremen-Nord und Umgebung ...

100 kostenlose Nachhilfestunden

Blumenthal (rdr) – „Wir freuen uns, mit Eazy learning bekanntzugeben, dass wir gemeinsam 100 Nachhilfestunden sponsern, um Schülern in unserer Region zu helfen. Gemeinsam können ...

Mauern öffnen e. V.: „feingemacht“

Blumenthal (red) – Der Verein Mauern öffnen lädt herzlich ein zur Ausstellung „feingemacht“ auf Burg Blomendal in Bremen. Die Veranstaltung zeigt die Ergebnisse eines ...