Töpfern, Malen, Schnitzen...

Aus dem Programm des Doku Blumenthal

Im Doku Blumenthal bietet eine Holzbildhauerin Schnitzkurse für Kinder an. Infos unter mail@charline-alcantara.de Foto: FR

Artikel vom: 12.01.2024

Blumenthal (AS) – Im Doku Blumenthal wird viel geboten: für jedes Alter. Woran Interessierte teilnehmen können, verrät das Frühjahr- und Sommerprogramm 2024.

Eingeladen wird zu Lesungen, Theater, Konzerten, Ausstellungen, zum Erzählcafé, Workshops und Kursen. So läuft im Moment beispielsweise „Happiness Come Running Back“, eine Ausstellung von Wolfgang Petersohn, der mit Formen und Farben spielt und sich als „gestalterischen Grenzgänger der Fantasie“ sieht. Die Bilder sind bis zum 14. Februar zu sehen. Dem folgt ab dem 18. Februar die Ausstellung „Bremen – Stadt der Menschenrechte“.

Die Gruppe „Wilde Blume“ trifft sich zum Gärtnern, jeweils Ende des Monats wird ein Smartphone-Kurs angeboten und um „die Sprache der Träume“ geht es beim Kurs von Hans Karaski. Musik und Tanz stehen im Programm. „Zeichnen im Frühling“ oder „Steinreich mit Speckstein“ sind Kurse für Erwachsene. Kinder ab acht Jahre können „Bilder aus Holz“ erschaffen oder Töpfern, Zeichnen und Malen. Angebote für Körper und Geist gibt es ebenfalls: Yoga, Kunstrad fahren, Anti-Stress-Training oder Reha-Sport. Anmeldungen werden im DOKU unter Telefon 0421 / 6 03 90 79 oder info@doku-blumenthal.de entgegengenommen. Das gesamte Angebot gibt es im Programm: www.doku-blumenthal.de


Weitere interessante Artikel

Planungen wurden dem Beirat vorgestellt

Blumenthal (as) – Im Herbst 2028 wird die Oberschule Sandwehen mit der Fertigstellung des Erweiterungsbaus rechnen können. Die Freigabe der Projektmittel wird voraussichtlich im März ...

Baustellen in Blumenthal

Blumenthal (as) – Derzeit ist es nicht einfach, ins Blumenthaler Zentrum zu kommen. In der Landrat-Christians-Straße besteht eine Sperrung und auch in der Weserstrandstraße wird ...

Weltkulturerbe Blaudruck-Technik

Blumenthal (nik) – Blaudruck ist eine sehr alte Kulturtechnik fernöstlichen Ursprungs, die 1680 erstmalig in Europa angewandt wurde. Man kennt den Farbton von Teetassen, Jeanshosen oder ...

Freibad attraktiver gestalten

Blumenthal (th) – Immer wieder haben sich Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Verbände aus Blumenthal dafür eingesetzt, den laufenden Betrieb des Freibades Blumenthal ...

Bunte Graffiti statt grauer Beton

Blumenthal – Bereits im März haben Schülerinnen und Schüler der Oberschule Lehmhorster Straße mit ihrer Lehrerin Julia Grüne begonnen, den Schulhof für dieses ...

Zahlreiche Mitmach-Aktionen

Blumenthal (rdr) – In Blumenthal wird das Sommerfest wieder auf dem Schillerplatz gefeiert. Am kommenden Samstag, 28. Juni, 14 bis 18 Uhr, ist es soweit. Das Doku Blumenthal und das ...

Sorge wegen Grundwasserbelastung

Farge –  Vor einigen Tagen hatte der Verein „Bürgerinitiative Tanklager Farge“ zum Schutz der Umwelt und Reinhaltung des Grundwassers in Bremen-Nord und Umgebung ...

100 kostenlose Nachhilfestunden

Blumenthal (rdr) – „Wir freuen uns, mit Eazy learning bekanntzugeben, dass wir gemeinsam 100 Nachhilfestunden sponsern, um Schülern in unserer Region zu helfen. Gemeinsam können ...

Mauern öffnen e. V.: „feingemacht“

Blumenthal (red) – Der Verein Mauern öffnen lädt herzlich ein zur Ausstellung „feingemacht“ auf Burg Blomendal in Bremen. Die Veranstaltung zeigt die Ergebnisse eines ...