Töpfern, Malen, Schnitzen...

Aus dem Programm des Doku Blumenthal

Im Doku Blumenthal bietet eine Holzbildhauerin Schnitzkurse für Kinder an. Infos unter mail@charline-alcantara.de Foto: FR

Artikel vom: 12.01.2024

Blumenthal (AS) – Im Doku Blumenthal wird viel geboten: für jedes Alter. Woran Interessierte teilnehmen können, verrät das Frühjahr- und Sommerprogramm 2024.

Eingeladen wird zu Lesungen, Theater, Konzerten, Ausstellungen, zum Erzählcafé, Workshops und Kursen. So läuft im Moment beispielsweise „Happiness Come Running Back“, eine Ausstellung von Wolfgang Petersohn, der mit Formen und Farben spielt und sich als „gestalterischen Grenzgänger der Fantasie“ sieht. Die Bilder sind bis zum 14. Februar zu sehen. Dem folgt ab dem 18. Februar die Ausstellung „Bremen – Stadt der Menschenrechte“.

Die Gruppe „Wilde Blume“ trifft sich zum Gärtnern, jeweils Ende des Monats wird ein Smartphone-Kurs angeboten und um „die Sprache der Träume“ geht es beim Kurs von Hans Karaski. Musik und Tanz stehen im Programm. „Zeichnen im Frühling“ oder „Steinreich mit Speckstein“ sind Kurse für Erwachsene. Kinder ab acht Jahre können „Bilder aus Holz“ erschaffen oder Töpfern, Zeichnen und Malen. Angebote für Körper und Geist gibt es ebenfalls: Yoga, Kunstrad fahren, Anti-Stress-Training oder Reha-Sport. Anmeldungen werden im DOKU unter Telefon 0421 / 6 03 90 79 oder info@doku-blumenthal.de entgegengenommen. Das gesamte Angebot gibt es im Programm: www.doku-blumenthal.de


Weitere interessante Artikel

Laser-Show und jede Menge Bewegung

Blumenthal – (rdr) Am 6. und 7. September verwandelt der Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal das Kämmerei-Quartier ab 10 Uhr in eine bunte Festmeile. Dann findet der ...

Rebensäfte und ein Ritterschlag

Blumenthal – (red) Wein, Musik und Lebensfreude werden vom 29. bis 31. August, jeweils ab 15 Uhr, auf Burg Blomendal, Auestraße 9a, zu erleben sein.       Bei freiem ...

SPD-Beiratsfraktion drückt aufs Tempo

Blumenthal – (th) „Ein starker Berufsschulcampus stärkt den Bremer Norden. Die Bündelung berufsschulbildender Schulen an einem zentralen, gut angebundenen Standort ist ein ...

Aus Überzeugung Mitglied im WIR geworden

Bremen-Nord – (fr) Warum ich als Privatperson dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord beigetreten bin? Als Quartiersmanager in Lüssum-Bockhorn erlebe ich täglich, wie ...

„Es ist existenzbedrohend“

Blumenthal (rdr) – Seit Ende Juni herrscht Baustellen-Chaos in der Weserstrandstraße. Ein Kanal war dort gebrochen und wird seit dem 24. Juni von hanseWasser saniert. Zugleich wird seit ...

Geld für die Hallensanierung fehlt

Blumenthal (rdr) – „Die Sporthalle der Grundschule am Pürschweg ist stark sanierungsbedürftig und leidet unter gravierenden Problemen, wie Schimmel an der Decke und ...

Ein Irischer Abend der Extraklasse

Blumenthal – Seit über zehn Jahren lädt Wenke Tydeks mit ihrem Team vom Bootshaus Blumenthal im Sommer zum Irischen Abend ein. Dieses Mal wird am Samstag, 19. Juli, ab 17 Uhr, in der ...

Ehrenamtliche Mitstreiter gesucht

Von Antje Spitzner Blumenthal – (as) Klaus Peters, der 2023 verstorbene erste Vorsitzende des Vereins Burg Blomendal, hat mit seinem jahrelangen Engagement große Fußstapfen ...

Planungen wurden dem Beirat vorgestellt

Blumenthal (as) – Im Herbst 2028 wird die Oberschule Sandwehen mit der Fertigstellung des Erweiterungsbaus rechnen können. Die Freigabe der Projektmittel wird voraussichtlich im März ...