Alle Schulkinder werden aufgefangen

Straßenzüge neu zugeordnet

Eine starke Nachfrage und somit hohe Schülerzahlen erfährt derzeit die Grundschule an der Wigmodistraße.                        Foto: TH

Artikel vom: 20.09.2023

Blumenthal – (TH) Eine neue dreizügige Schule wird im künftigen Dillener Quartier entstehen. Aufgrund ihrer Dringlichkeit wird sie zunächst in Mobilbauweise im Sommer 2024 an den Start gehen. 66 Grundschülerinnen und -schüler finden hier künftig ihre Unterrichtsräume vor. Auf diese Weise werden die übrigen Grundschulen Kinder aus dem Einzugsgebiet Rönnebeck abgeben können. Um alle Schulkinder aufzufangen, müssen die bestehen Straßenzüge neu zugeordnet werden. Claudia Neumann und Karsten Thiele aus dem Bildungsressort stellten dem Beirat Blumenthal die künftigen Änderungen vor, die sich für die Grundschulen in Blumenthal ergeben. „Abnehmen und zusätzlich nehmen“ – so lässt sich das Verfahren in Kurzform benennen. Besonders die Grundschulen Tami-Oelfken und Wigmodi-straße erleben nicht abebbende starke Anfragen und somit hohe Schülerzahlen. Daher wird es zu einem Ringtauschverfahren kommen, um die beiden Grundschulen zu entlasten. Es bedeutet zugleich, dass für die Erstklässler der Schulweg nicht länger als 2,5 Kilometer betragen darf. Das Thema „Geschwisterkinder“ wird in der regionale Schulplanung behandelt, so dass möglichst die Elternwünsche berücksichtigt werden und Schulkinder aus einem Haushalt nicht getrennt Schulen besuchen müssen. Bei den Schulleitungen konnte ein Einvernehmen erzielt werden, berichtete Claudia Neumann. Die Zeitspanne wird sehr knapp sein. Und es bleibt nicht auszuschließen, dass sich die Einzugsgrenzen verschieben werden und somit die Anzahl der schulpflichtigen Kinder. Bereits eine neue Oberschule ist im Gespräch und wird gegründet werden. Denn die Schulstandorte In den Sandwehen, Lehmhorster und Eggestedter Straße verfügen nicht über ausreichende Plätze.


Weitere interessante Artikel

Hilferuf aus Lüssum

Lüssum – Servet Terkes schlägt Alarm. Der Elternsprecher an der Tami-Oelfken-Schule schildert unhaltbare Zustände. Eine zu dünne Personaldecke und die ...

Laser-Show und jede Menge Bewegung

Blumenthal – (rdr) Am 6. und 7. September verwandelt der Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal das Kämmerei-Quartier ab 10 Uhr in eine bunte Festmeile. Dann findet der ...

Rebensäfte und ein Ritterschlag

Blumenthal – (red) Wein, Musik und Lebensfreude werden vom 29. bis 31. August, jeweils ab 15 Uhr, auf Burg Blomendal, Auestraße 9a, zu erleben sein.       Bei freiem ...

SPD-Beiratsfraktion drückt aufs Tempo

Blumenthal – (th) „Ein starker Berufsschulcampus stärkt den Bremer Norden. Die Bündelung berufsschulbildender Schulen an einem zentralen, gut angebundenen Standort ist ein ...

Aus Überzeugung Mitglied im WIR geworden

Bremen-Nord – (fr) Warum ich als Privatperson dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord beigetreten bin? Als Quartiersmanager in Lüssum-Bockhorn erlebe ich täglich, wie ...

„Es ist existenzbedrohend“

Blumenthal (rdr) – Seit Ende Juni herrscht Baustellen-Chaos in der Weserstrandstraße. Ein Kanal war dort gebrochen und wird seit dem 24. Juni von hanseWasser saniert. Zugleich wird seit ...

Geld für die Hallensanierung fehlt

Blumenthal (rdr) – „Die Sporthalle der Grundschule am Pürschweg ist stark sanierungsbedürftig und leidet unter gravierenden Problemen, wie Schimmel an der Decke und ...

Ein Irischer Abend der Extraklasse

Blumenthal – Seit über zehn Jahren lädt Wenke Tydeks mit ihrem Team vom Bootshaus Blumenthal im Sommer zum Irischen Abend ein. Dieses Mal wird am Samstag, 19. Juli, ab 17 Uhr, in der ...

Ehrenamtliche Mitstreiter gesucht

Von Antje Spitzner Blumenthal – (as) Klaus Peters, der 2023 verstorbene erste Vorsitzende des Vereins Burg Blomendal, hat mit seinem jahrelangen Engagement große Fußstapfen ...