BLV-Zeitungsarchiv hat neue Heimat gefunden

Burg Blomendal erhält die Bände als Dauerleihgabe

BLV-Geschäftsführer Peter Führing (Mitte), Susanne Friedrich und Klaus Peters sind zufrieden mit der Win-Win-Situation.Foto: AS

Artikel vom: 09.07.2023

Bremen-Nord – (AS) Seit dem 14. November 1974 trägt das BLV seinen Namen. Zuvor, und das ist eine oft gestellte Frage, lautete der Titel „Burg-Lesumer Vereinsblatt – Mitteilungsblatt nachfolgend aufgeführter Vereine und Verbände“.

Nachlesen kann man das seit Mittwoch unter dem Dach der Scheune der Burg Blomendal, denn das BLV-Zeitungsarchiv wurde an diesem Tag offiziell von der BLV Verlagsgesellschaft an den Verein Burg Blomendal e. V. als Dauerleihgabe übergeben. 

BLV-Geschäftsführer Peter Führing und Klaus Peters, erster Vorsitzender des Vereins Burg Blomendal e. V., unterzeichneten den Vertrag, mit dem besiegelt ist, dass die Zeitungsbände „zur dauerhaften Nutzung und Verwahrung“ auf der Burg und somit in Blumenthal bleiben können. 

Dort würden sie „sach- und fachgerecht“ aufbewahrt. Das Archiv stehe „zur öffentlichen Nutzung und Einsichtnahme zur Verfügung zu den Öffnungszeiten oder nach Absprache“.

Nachdem der BLV-Verlag in die KPS-Gruppe eingegliedert und seinen Sitz in Blumenthal aufgegeben hat, drohten die Zeitungsbände im Keller zu vergessen zu werden. Klaus Peters bekundete Interesse an dem Archiv – auch mit Blick auf die optimalen Bedingungen für Papier in der Scheune – und wurde mit Peter Führing schnell einig. „Das Archiv ist sehr gut aufgehoben hier. Besser könnten es unsere Zeitungsbände nicht haben“, freute dieser sich und staunte beim Blättern, wie Zeitungen und der Nordbremer Handel sich im Laufe der Jahrzehnte verändert haben.

1,7 Tonnen Papier haben Klaus Peters und weitere Ehrenamtliche mit Hilfe eines Umzugsunternehmens von der Kapitän-Dallmann-Straße in die Scheune in der Auestraße gebracht. Hier gesellt es sich zur Bibliothek und zu den Archiven der Burg Blomendal.

Die Zeitungsbände gehen zurück bis zum 14. Jahrgang und 3. Oktober 1974. Bis 2019 sind sie komplett einsehbar. Interessierte können sie zu den Öffnungszeiten der Burg, jeden Donnerstag von 15 bis 17 Uhr, und nach Vereinbarung nutzen. Mehr Informationen gibt es unter www.burgblomendal.de. Das BLV-Archiv von Januar 2015 bis zur aktuellen Ausgabe ist in E-

Paper-Form unter www.das-blv.de zu finden.


Weitere interessante Artikel

Planungen wurden dem Beirat vorgestellt

Blumenthal (as) – Im Herbst 2028 wird die Oberschule Sandwehen mit der Fertigstellung des Erweiterungsbaus rechnen können. Die Freigabe der Projektmittel wird voraussichtlich im März ...

Baustellen in Blumenthal

Blumenthal (as) – Derzeit ist es nicht einfach, ins Blumenthaler Zentrum zu kommen. In der Landrat-Christians-Straße besteht eine Sperrung und auch in der Weserstrandstraße wird ...

Weltkulturerbe Blaudruck-Technik

Blumenthal (nik) – Blaudruck ist eine sehr alte Kulturtechnik fernöstlichen Ursprungs, die 1680 erstmalig in Europa angewandt wurde. Man kennt den Farbton von Teetassen, Jeanshosen oder ...

Freibad attraktiver gestalten

Blumenthal (th) – Immer wieder haben sich Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Verbände aus Blumenthal dafür eingesetzt, den laufenden Betrieb des Freibades Blumenthal ...

Bunte Graffiti statt grauer Beton

Blumenthal – Bereits im März haben Schülerinnen und Schüler der Oberschule Lehmhorster Straße mit ihrer Lehrerin Julia Grüne begonnen, den Schulhof für dieses ...

Zahlreiche Mitmach-Aktionen

Blumenthal (rdr) – In Blumenthal wird das Sommerfest wieder auf dem Schillerplatz gefeiert. Am kommenden Samstag, 28. Juni, 14 bis 18 Uhr, ist es soweit. Das Doku Blumenthal und das ...

Sorge wegen Grundwasserbelastung

Farge –  Vor einigen Tagen hatte der Verein „Bürgerinitiative Tanklager Farge“ zum Schutz der Umwelt und Reinhaltung des Grundwassers in Bremen-Nord und Umgebung ...

100 kostenlose Nachhilfestunden

Blumenthal (rdr) – „Wir freuen uns, mit Eazy learning bekanntzugeben, dass wir gemeinsam 100 Nachhilfestunden sponsern, um Schülern in unserer Region zu helfen. Gemeinsam können ...

Mauern öffnen e. V.: „feingemacht“

Blumenthal (red) – Der Verein Mauern öffnen lädt herzlich ein zur Ausstellung „feingemacht“ auf Burg Blomendal in Bremen. Die Veranstaltung zeigt die Ergebnisse eines ...