BLV-Zeitungsarchiv hat neue Heimat gefunden

Burg Blomendal erhält die Bände als Dauerleihgabe

BLV-Geschäftsführer Peter Führing (Mitte), Susanne Friedrich und Klaus Peters sind zufrieden mit der Win-Win-Situation.Foto: AS

Artikel vom: 09.07.2023

Bremen-Nord – (AS) Seit dem 14. November 1974 trägt das BLV seinen Namen. Zuvor, und das ist eine oft gestellte Frage, lautete der Titel „Burg-Lesumer Vereinsblatt – Mitteilungsblatt nachfolgend aufgeführter Vereine und Verbände“.

Nachlesen kann man das seit Mittwoch unter dem Dach der Scheune der Burg Blomendal, denn das BLV-Zeitungsarchiv wurde an diesem Tag offiziell von der BLV Verlagsgesellschaft an den Verein Burg Blomendal e. V. als Dauerleihgabe übergeben. 

BLV-Geschäftsführer Peter Führing und Klaus Peters, erster Vorsitzender des Vereins Burg Blomendal e. V., unterzeichneten den Vertrag, mit dem besiegelt ist, dass die Zeitungsbände „zur dauerhaften Nutzung und Verwahrung“ auf der Burg und somit in Blumenthal bleiben können. 

Dort würden sie „sach- und fachgerecht“ aufbewahrt. Das Archiv stehe „zur öffentlichen Nutzung und Einsichtnahme zur Verfügung zu den Öffnungszeiten oder nach Absprache“.

Nachdem der BLV-Verlag in die KPS-Gruppe eingegliedert und seinen Sitz in Blumenthal aufgegeben hat, drohten die Zeitungsbände im Keller zu vergessen zu werden. Klaus Peters bekundete Interesse an dem Archiv – auch mit Blick auf die optimalen Bedingungen für Papier in der Scheune – und wurde mit Peter Führing schnell einig. „Das Archiv ist sehr gut aufgehoben hier. Besser könnten es unsere Zeitungsbände nicht haben“, freute dieser sich und staunte beim Blättern, wie Zeitungen und der Nordbremer Handel sich im Laufe der Jahrzehnte verändert haben.

1,7 Tonnen Papier haben Klaus Peters und weitere Ehrenamtliche mit Hilfe eines Umzugsunternehmens von der Kapitän-Dallmann-Straße in die Scheune in der Auestraße gebracht. Hier gesellt es sich zur Bibliothek und zu den Archiven der Burg Blomendal.

Die Zeitungsbände gehen zurück bis zum 14. Jahrgang und 3. Oktober 1974. Bis 2019 sind sie komplett einsehbar. Interessierte können sie zu den Öffnungszeiten der Burg, jeden Donnerstag von 15 bis 17 Uhr, und nach Vereinbarung nutzen. Mehr Informationen gibt es unter www.burgblomendal.de. Das BLV-Archiv von Januar 2015 bis zur aktuellen Ausgabe ist in E-

Paper-Form unter www.das-blv.de zu finden.


Weitere interessante Artikel

Hilferuf aus Lüssum

Lüssum – Servet Terkes schlägt Alarm. Der Elternsprecher an der Tami-Oelfken-Schule schildert unhaltbare Zustände. Eine zu dünne Personaldecke und die ...

45 Minuten rund um das Schulgelände

Blumenthal – (nik) Ungefähr 400 Schülerinnen und Schüler der Oberschule an der Lehmhorster Straße haben sich mächtig ins Zeug gelegt und sind bei ihrem jährlichen ...

Beirat möchte Änderungen

Blumenthal – (th) Auf der Tagesordnung des Beirates Blumenthal standen aktuelle Themen. Von dem Bäderkonzept und der Fahrradpremiumroute ist ganz Bremen-Nord betroffen. Zuvor hatte sich ...

Laser-Show und jede Menge Bewegung

Blumenthal – (rdr) Am 6. und 7. September verwandelt der Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal das Kämmerei-Quartier ab 10 Uhr in eine bunte Festmeile. Dann findet der ...

Rebensäfte und ein Ritterschlag

Blumenthal – (red) Wein, Musik und Lebensfreude werden vom 29. bis 31. August, jeweils ab 15 Uhr, auf Burg Blomendal, Auestraße 9a, zu erleben sein.       Bei freiem ...

SPD-Beiratsfraktion drückt aufs Tempo

Blumenthal – (th) „Ein starker Berufsschulcampus stärkt den Bremer Norden. Die Bündelung berufsschulbildender Schulen an einem zentralen, gut angebundenen Standort ist ein ...

Aus Überzeugung Mitglied im WIR geworden

Bremen-Nord – (fr) Warum ich als Privatperson dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord beigetreten bin? Als Quartiersmanager in Lüssum-Bockhorn erlebe ich täglich, wie ...

„Es ist existenzbedrohend“

Blumenthal (rdr) – Seit Ende Juni herrscht Baustellen-Chaos in der Weserstrandstraße. Ein Kanal war dort gebrochen und wird seit dem 24. Juni von hanseWasser saniert. Zugleich wird seit ...

Geld für die Hallensanierung fehlt

Blumenthal (rdr) – „Die Sporthalle der Grundschule am Pürschweg ist stark sanierungsbedürftig und leidet unter gravierenden Problemen, wie Schimmel an der Decke und ...