Gemeinsames Kochen

Klimaprojekte und nachhaltige Aktionen in Blumenthal

Am 7. Juni findet eine Kräuterwanderung statt.SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 30.05.2023

Blumenthal – (RDR) Das Klimaquartier Blumenthal mit dem Gemeinschaftsgarten „BlumenKohl“ und der Klima-Werkstatt bieten wieder nachhaltige Projekte für Jung und Alt an. Am Mittwoch, 7. Juni, 10 bis 12 Uhr, steht eine Kräuterwanderung auf dem Programm. Treffpunkt ist Im Rosenbusch 12. 

Die Verantwortlichen gucken, was am Wegesrand wächst und blüht und zeigen, welche Pflanzen essbar sind oder welche anderen Eigenschaften sie haben. Im Anschluss gibt es ein kleines Picknick mit Verkostung der saisonal verfügbaren Kräuter. 

Um regionale Leckereien geht es am Dienstag, 13. Juni, 16.30 bis 18.30 Uhr, im „BlumenKohl“, Landrat-Christians-Straße 109. Miteinander schnibbeln, auf offenem Feuer kochen, schnacken und gemeinsam genießen – das ist bei den Kochaktionen zu erleben. Je nach Saison bereiten die Teilnehmer frische Speisen wie beispielsweise Pestos aus Wild- und Gartenkräutern oder fermentiertes Gemüse zu. Teller und Essbesteck sind dazu mitzubringen. Die Kinder-Klima-Werkstatt wird unter anderem am 8. und 22. Juni von 16.15 bis 17.45 Uhr im Quartierstreff, Kapitän-Dallmann-Straße 18, angeboten. 

Anmeldungen – bitte Personenzahl, Alter der Kinder und Telefonnummer angeben – per Mail an heike.schneider@kirche-bremen.de oder unter der Telefonnummer 04792 / 95 15 23.


Weitere interessante Artikel

Umzug in ein Gebäude mit Geschichte

Blumenthal – (rdr) Vor einigen Tagen ließ es sich Bremens Polizeipräsident Dirk Fasse nicht nehmen, mit den Blumenthaler Beamten den neuen Polizeistandort ...

Hobby- und Künstler-Basar

Blumenthal – (red) Am kommenden Samstag und Sonntag, 1. und 2. November, jeweils von 11 bis 17 Uhr, laden Regina und Rolf Bellmann wieder zu einer besonderen Veranstaltung auf Burg Blomendal ...

Skelette und Hexen im Garten

Blumenthal – (rdr) Barbara Ehrentraut hat ein Jahr lang in den USA gelebt und dort die Bräuche zu Halloween kennen gelernt. Anfangs sei sie total erschrocken gewesen, weil sie ...

Es wird zu schnell gefahren

Blumenthal – (th) In Spitzenzeiten passieren bis zu 900 Fahrzeuge pro Stunde die Lüssumer Straße in Blumenthal. Das bedeutet, dass in einer Minute bis zu 15 Fahrzeuge den ...

Ein Solarpark in der Rekumer Geest

Rekum – (th) Auf einem Gebiet von 14 Hektar soll in Rekum ein Solarpark entstehen. Auch zwei leIstungsfähige Windräder werden errichtet. Einzelheiten legten Stefanie Rohbeck und ...

Bebauungsplan liegt 2027 vor

Blumenthal – (th) Mit der Planung zum Kämmerei-Quartier geht mittlerweile die 18. Änderung des Flächennutzungsplans einher.  Auf der Beiratssitzung stellten Mitarbeiterinnen ...

Mehr Raum und Sicherheit

Blumenthal – (th) In jüngster Zeit häufen sich Bürgeranträge, in einzelnen Straßen verkehrslenkende Maßnahmen vorzunehmen. Erneut betraf es den ...

Der Abschied ist besiegelt

Blumenthal – (th) Die Fahrradüberdachung am ehemaligen Busbahnhof Blumenthal hat ausgedient. Die mit Wellblechdach versehenen Unterstellmöglichkeiten samt Rohrbügel haben ...

Ein letzter Gruß an die Kinder

Blumenthal – (red) Am 2. Juli dieses Jahres verstarb Ursula Palme, die liebevoll Uschi genannt wurde, im 90. Lebensjahr. Jahrzehntelang hatten sie und ihr verstorbener Mann Heinz sich für ...