BLV startet mit starkem Partner in die Zukunft

Sonntags statt mittwochs

Artikel vom: 25.01.2023

Der 25. Januar 2023 ist ein besonderer Tag für alle, für die der Mittwoch seit ewigen Zeiten „BLV-Tag“ ist. Diese Ausgabe, die Sie gerade in der Hand halten, ist die letzte Mittwochsausgabe unserer Wochenzeitung. Vielleicht lesen Sie uns aber auch gerade digital unter www.das-blv.de und klicken sich durch diese Ausgabe. 

Die Möglichkeit des Online-Lesens alleine zeigt schon auf, wie schnell sich die Zeiten verändern. Und das trifft auch auf das Medien- und Konsumverhalten zu, denn am Sonntag haben wir in der Regel mehr Zeit – zum Lesen oder um Kaufentscheidungen zu treffen. Genau deshalb wollen wir mit der Zeit gehen, denn wer stehen bleibt, wird bekanntermaßen irgendwann überholt. Und so werden wir Sie, liebe Leserinnen und Leser, künftig sonntags – aber wie gewohnt – über lokale Themen, Angebote und Termine informieren. Auch in Zukunft werden Sie im BLV durch die vielen Familienanzeigen von familiären Ereignissen in der Region erfahren. Als einziger Sonntagstitel im Bremer Norden werden wir künftig auch die bisher mit dem Weser Report verteilten Prospekte zustellen. 

Die BLV-Mitarbeiterinnen und BLV-Mitarbeiter schauen positiv in die Zukunft und freuen sich darauf, mit dem neuen Besitzer, der KPS Verlagsgesellschaft mbH Bremen, als starkem Partner für Sie ein starkes BLV zu bleiben – sonntags als Nummer eins im Bremer Norden. 


Von Regina Drieling

Folgen Sie uns auf Facebook

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Ehrenamt

Ehrenamt ist höchst lobenswert. An diesem Wochenende wird das wieder einmal besonders deutlich: Bei vielen der stattfindenden Events sind zahlreiche Freiwillige beteiligt. Beispielsweise bei der ...

Komfortable Situation für die SPD 

Die Bremerinnen und Bremer haben die Bürgerschaft gewählt. Herausgekommen sind ein paar Überraschungen. Mit der Ankündigung von der Grünen Maike Schaefer, künftig nicht ...

Events dieser Tage

Wer denkt sich denn sowas aus: Der 14. Mai ist zum Ententanz-Tag deklariert worden. So steht es zumindest im Kalender. Diesen zu feiern liegt – zum Glück – in der Entscheidung jedes ...

Direkten Einfluss auf die Bremer Politik nehmen

Am kommenden Sonntag wählen die Bremerinnen und Bremer die Beiräte und die Bürgerschaft neu – zumindest diejenigen Menschen, die ihr Wahlrecht wahrnehmen. Die Vorstellung ...

Kein Brötchentaste mehr

Die sogenannte Brötchentaste, über die Autofahrer ein kostloses Kurzzeitparkticket ziehen konnten, ist Geschichte. Stattdessen wurden die Parkgebühren deutlich angehoben. Jörn ...

Besondere Tage

Herzlich willkommen zum Welttag des Semikolons! An dieses kleine Zeichen – auch Strichpunkt genannt – erinnert der heutige 16. April. Es verbindet zwei gleichrangige Sätze; so muss ...

Zerstörte Wahlplakate

Am 14. Mai dieses Jahres ist Bürgerschaftswahl in Bremen. Plakatieren und für ihre Botschaften Werbung machen durften die Parteien bereits vor einigen Wochen – und machten bislang ...

Internationaler Kinderbuchtag

Am heutigen Sonntag findet der Internationale Kinderbuchtag statt. Dieser wird seit 1967 immer am Geburtstag des dänischen Dichters und Schriftstellers Hans Christian Andersen, am 2. April, ...

Strafmündigkeit

Zwei Mädchen im Alter von zwölf und 13 Jahren haben kürzlich gestanden, eine Zwölfjährige erstochen zu haben. Nur Tage später kursiert ein Video im Internet, in dem ...