Bessere Kommunikation mit der Hebamme 

Construcor University Grohn entwickelt Trainings-App für werdende Eltern

Die Constructor-Uni hat eine App für Schwangere entwickelt. SYMBOLFoto: Fr

Artikel vom: 07.01.2023

Grohn – (FR) Eine Geburt zählt häufig zu den wichtigsten Ereignissen im Leben einer jungen Familie, und doch läuft nicht immer alles glatt. Missverständnisse mit Geburtspersonal oder Partnern bezüglich der eigenen Bedürfnisse sind nicht unüblich. Die Constructor University in Grohn hat daher ein Online-Kommunikationstraining für werdende Eltern entwickelt, das es nun auch als App gibt. Im Projekt „TeamBaby – Sichere, digital unterstützte Kommunikation in der Geburtshilfe“ an der Constructor University wurden in enger Zusammenarbeit mit Hebammen und Kommunikationstrainern Schulungen für werdende Eltern entwickelt. Der Fokus der Trainings lag darauf, die eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu erkennen und zu kommunizieren.

 Von Juni 2020 bis August 2021 führten die Unikliniken Frankfurt und Ulm die Schulungen per Videokonferenz in Gruppen durch. Fast 300 Teilnehmende füllten vor und nach der Geburt Fragebögen aus, um die Schulungen überprüfen zu können. Etwa die Hälfte der Teilnehmenden stellte dabei Vergleiche mit der Routineversorgung an. 

Es zeigte sich, dass der Online-Kurs helfen konnte, die Teilnehmenden kommunikativ besser auf schwierige Geburtssituationen vorzubereiten. Die jungen Eltern  nahmen ebenfalls eine entspannte Atmosphäre in der Geburtssituation wahr. In den Interviews berichteten die Teilnehmenden, dass das Training ihnen geholfen habe, ihre eigenen Bedürfnisse zu reflektieren und auszudrücken. 

Um die Schulung noch mehr Teilnehmenden zur Verfügung zu stellen, wurde jetzt eine entsprechende Trainings-App für das Smartphone, Tablet und Co entwickelt. Alle Inhalte sind in zehn interaktiven Lerneinheiten zu finden, die autonom, ohne Trainer erarbeitet werden können. Die kostenlose App richtet sich an Schwangere und ihre Partner. Um auch die App wiederum wissenschaftlich prüfen zu können, gibt es vor der Bearbeitung einen kurzen Fragebogen. 


Weitere interessante Artikel

Skelette und Hexen im Garten

Blumenthal – (rdr) Barbara Ehrentraut hat ein Jahr lang in den USA gelebt und dort die Bräuche zu Halloween kennen gelernt. Anfangs sei sie total erschrocken gewesen, weil sie ...

Es wird zu schnell gefahren

Blumenthal – (th) In Spitzenzeiten passieren bis zu 900 Fahrzeuge pro Stunde die Lüssumer Straße in Blumenthal. Das bedeutet, dass in einer Minute bis zu 15 Fahrzeuge den ...

Ein Solarpark in der Rekumer Geest

Rekum – (th) Auf einem Gebiet von 14 Hektar soll in Rekum ein Solarpark entstehen. Auch zwei leIstungsfähige Windräder werden errichtet. Einzelheiten legten Stefanie Rohbeck und ...

Bebauungsplan liegt 2027 vor

Blumenthal – (th) Mit der Planung zum Kämmerei-Quartier geht mittlerweile die 18. Änderung des Flächennutzungsplans einher.  Auf der Beiratssitzung stellten Mitarbeiterinnen ...

Mehr Raum und Sicherheit

Blumenthal – (th) In jüngster Zeit häufen sich Bürgeranträge, in einzelnen Straßen verkehrslenkende Maßnahmen vorzunehmen. Erneut betraf es den ...

Der Abschied ist besiegelt

Blumenthal – (th) Die Fahrradüberdachung am ehemaligen Busbahnhof Blumenthal hat ausgedient. Die mit Wellblechdach versehenen Unterstellmöglichkeiten samt Rohrbügel haben ...

Ein letzter Gruß an die Kinder

Blumenthal – (red) Am 2. Juli dieses Jahres verstarb Ursula Palme, die liebevoll Uschi genannt wurde, im 90. Lebensjahr. Jahrzehntelang hatten sie und ihr verstorbener Mann Heinz sich für ...

Nähbegeisterte sind willkommen

Farge – (rdr) Der Heimatverein Farge-Rekum e. v. möchte ein neues Projekt starte. Ab Mitte Oktober soll regelmäßig dienstags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ein Nähkreis ...

Farger Theater mit neuer Komödie

Farge – (rdr) Das Farger Theater präsentiert eine neue Komödie. „Murder by Sex“ heißt das Stück von Joan Shirley, das in zwei Akten aufgeführt wird. ...