Ein ausgezeichnetes Projekt

Jugendliche drehen Mystery-Film und bringen ihn ins Kino

Gedreht wurde „In der Schattenwelt gefangen“ unter anderem an vielen Orten in Blumenthal. Hier beispielsweise auf dem historischen                Gelände von Burg Blomendal. Foto: FR

Artikel vom: 28.12.2022

Blumenthal – (RDR) Stephan Wegner, Schulleiter an der Oberschule in den Sandwehen, und seine Stellvertreterin Andrea Merrath sind stolz: Die Klasse 8e hat den Schulhausroman „In der Schattenwelt gefangen“ verfilmt und bringt ihn nun ins Kino City 46. 

Drehbuch schreiben, Casting, Dreharbeiten, Locations suchen, Texte auswendig lernen ... all dies gehörte zu den Aufgaben der Jugendlichen. 

Die damalige Klasse 9c war mit dem Projekt 2020 gestartet, die aktuelle Klasse 8e konnte es nun vollenden. Zwischenzeitlich hatte es immer wieder pandemiebedingte Pausen gegeben, und auch Krankheitsfälle hatten die Arbeiten verzögert. Im Sommer dieses Jahres konnten nun aber die letzten Szenen gedreht werden, und das Ergebnis wurde ausgezeichnet mit dem Medienkompetenzpreis „Das Ruder“. 

Unterstützt und begleitet wurden die Blumenthaler Jugendlichen vom Literaturhaus Bremen, von Filmemacher Holger Pinnow-Locnikar und dem Sandwehen-Musiklehrer Nicolai Seba.  

Das Ergebnis des Projekts könne „sich wirklich sehen“ lassen, finden die Schulleiter. Den Jugendlichen sei es gelungen, für die Verfilmung der spannenden Mystery-Story viele prägnante Blumenthaler Orte einzubinden. Dazu zählen unter anderem Burg Blomendal, die Bahrs-plate und Wätjens Schloss. Für das Werk wurde sogar in einem Bus in Blumenthal und auf einem Schiff in Bremerhaven gedreht. Die jungen Darstellerinnen und Darsteller seien mit der langen Drehzeit reifer und souveräner geworden, finden die Schulleiter Stephan Wegner und Andrea Merrath.

„Wenn man genau hinguckt, sieht man das auch“, bestätigt die 13-jährige Hauptdarstellerin Anna Doenicke. Eine Karriere als Schauspielerin kann sich die Jugendliche aber nicht vorstellen. „Dafür war das zu anstrengend – mit so viel Text zum Lernen.“

Weitere Informationen zu den Förderern und dem Schulhausroman-Projekt finden Interessierte im Internet auf der Seite www.schulhausroman-bremen.de


Weitere interessante Artikel

Blumenthaler des Monats: Brigg e. V.

Blumenthal – (AS) „Wir haben uns auf die Fahnen geschrieben, verdiente Blumenthaler regelmäßig zu ehren“, erklärte Holger Jahn von der Initiative ...

Für Oma einmal quer durch Deutschland

Blumenthal – (RDR) „Ich wollte mal wieder eine Radtour machen“, berichtet Jonathan Ranck. Diese „Radtour“ des Studenten aus Tübingen war allerdings keine ...

Für Oma einmal quer durch Deutschland

Blumenthal – (RDR) „Ich wollte mal wieder eine Radtour machen“, berichtet Jonathan Ranck. Diese „Radtour“ des Studenten aus Tübingen war allerdings keine ...

Mordkommission ermittelt

Farge - (FR) In Farge wurde am Freitagmorgen eine 69 Jahre alte Frau tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Die Polizei nahm den 73 Jahre alten Ehemann fest, die Mordkommission ermittelt. Die ...

„Hochherrschaftlicher Zugang“ per Lift

Blumenthal – Die Burg Blomendal ist trotz ihres ehrwürdigen Alters wieder auf dem neuesten Stand. Das betrifft sowohl Tische und Stühle, als auch den Treppenlift. Dessen ...

Sparkassen-Tür ist zu schmal für Rollifahrer

Blumenthal – (RDR) Im Oktober des vergangenen Jahres wurde die neue Stadtteilfiliale der Sparkasse in Blumenthal feierlich eröffnet. Direkt am Blumenthaler Bahnhof präsentiert sich ...

Bremen sucht Schöffen

Nord – (KH) 812 von ihnen werden benötigt, 1.624 Bewerbungen müssen es sein: Das Land Bremen sucht Laienrichter, sogenannte Schöffinnen und Schöffen. In der ...

Spiele und Begegnungen

Blumenthal – (FR) Ab Montag, 23. Februar, besteht wieder die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Spiele-Nachmittag. Spiel, Spaß, Spannung und der Austausch mit anderen Menschen stehen ...

Die Box ist weg!

Blumenthal – (AS) Die „Futterkiste am Doku“ Blumenthal ist verschwunden. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch vergangener Woche sei die Foodsharing-Box weggekommen, berichten ...