„Ich bewege mich gern!“

Selbsterfahrung beim Kurs „Firmament“ von und mit Heide Marie Voigt

Heide Marie Voigt im Saal der ev.-luth. Christophorus-Gemeinde in Aumund: Hier tanzt sie und lehrt
Bewegung. Foto: AS

Artikel vom: 11.09.2022

Aumund – (AS) Die Nordbremerin Heide Marie Voigt ist bekannt als Malerin, als Schreibende, als Reisende, als Weise. Und sie tanzt.
In der evangelisch-luterischen Christophoruskirche in Aumund bietet sie einen Kurs, „Firmament“, für Frauen an. Dabei ginge es um weit mehr als das Tanzen. „Es ist viel mehr drin: den Körper spüren zu können, die Emotionen. Du hast mir gezeigt, wie man geht“, spricht Teilnehmerin Elka Hubrich Heide Marie Voigt an, die mich eingeladen hat.
„Die Erfahrung drückt sich im Körper aus, und die ist richtig“, so die Tänzerin. Die Haltung zeige die Sicherheit, das emotionale Selbstbewusstsein und wie man in der Welt stehe.
Sich selbst bewusst zu werden, verdeutlicht sie, fängt mit dem Sitzen an.
Sie bittet uns, uns auf die Stuhlkante zu setzen, die Füße schulterbreit auseinander, fest auf dem Boden. Die meisten Frauen, aber auch Männer, hätten beim Sitzen die Beine übereinandergeschlagen, um sich sicherer zu fühlen. Damit engten sie aber auch den Bauch ein.
Wir richten die Wirbelsäule auf und greifen nach imaginären Wolken, recken und strecken uns. Im Anschluss gehen wir – vorwärts, rückwärts. Dabei können wir zu ruhiger Musik den gesamten Raum nutzen. Beim Laufen merke ich, dass ich „tanzen“ möchte, stelle die Füße kreuz und quer, gehe auf die Zehenspitzen und freue mich an der Bewegung.
Danach werden Tücher genutzt, um im Tanz oder Gehen Emotionen zu verdeutlichen.
Kurz darauf dient eine Murmel in einem dieser Stoffe dem gemeinsamen Spiel, bei dem es darum geht, sie nicht auf die Erde fallen zu lassen. „Die Tücher helfen, den Kontakt herzustellen“, so Heide Marie Voigt. Man müsse aufmerksam sein und mit dem Körper – auf die Bewegungen des Tuchs und des Mitspielers – also auf die (Um-)Welt reagieren.
„Ich bewege mich gern!“, so die Erkenntnis; und: „Ich bin beweglicher, als gedacht.“ Den Saal verlasse ich mit einem Lächeln und verstehe Elka Hubrich, die berichtet, dass sie nach den eineinhalb Stunden erst einmal noch ein paar Schritte gehe, bevor sie sich aufs Fahrrad setzt.
Heide Marie Voigt tanzt seit den 1980er Jahren. Ausgebildet wurde sie unter anderem von Catherine Naivin. Manchmal sei sie allein im Gemeindesaal, aber, wie im Kurs, mit oder auch vor Menschen.
Ein neues kostenloses Tanzangebot in der Gemeinde habe sie ab dem 21. September geplant.
Informationen dazu gibt es unter Telefon 0421/873597.


Weitere interessante Artikel

Baugerüst stürzt ein - Mann lebensgefährlich verletzt

Vegesack - (FR) In Bremen-Vegesack stürzte am Samstagvormittag ein Baugerüst ein. Ein Arbeiter wurde hierbei lebensgefährlich verletzt. Das etwa acht Meter hohe Gerüst stand an ...

„Der Umgang mit Menschen macht mir Freude“

Vegesack – (RDR) Renate Rach wird am heutigen Sonntag, 24. September, 80 Jahre alt – beziehungsweise jung. Denn die rüstige Seniorin arbeitet noch immer regelmäßig, ...

SPD fordert Bänke in Regenbogenfarben

Vegesack – (RDR) „Bunt statt braun“ – so ließe sich ein Antrag der Vegesacker SPD-Beiratsfraktion kurz überschreiben.  In der in der Beiratssitzung am 16. ...

Familienstreit mit Axt ausgetragen

Fähr-Lobbendorf - (FR) Ein 21 Jahre alter Mann und sein 42-jähriger Vater attackierten am Montagmorgen in Vegesack einen 42 Jahre alten Mann in seinem Auto, dabei setzten sie auch eine Axt ...

„Nun steht hier ein Schloss“

Fähr-Lobbendorf – (AS) Im Beisein von unter anderem Sascha Karolin Aulepp, Senatorin für Kinder und Bildung, wurde kürzlich der Neubau des Kinder- und Familienzentrum ...

Große Pläne für die Constructor University

Grohn – (RDR) Serg Bell ist Mehrheitsgesellschafter der Constructor Univerity Bremen. Der Investor hat Großes mit der Privathochschule vor. Vor einigen Tagen wurden Details zum ...

Antrag zum Hotel Strandlust ausgebremst 

Vegesack – (RDR) Zur Vegesacker Beiratssitzung waren so viele Besucherinnen und Besucher erschienen, dass der Sitzungssaal kurzerhand durch das Entfernen einer mobilen Wand ...

Keeper auf den Kopf gehauen

Aumund - (FR) Zu einem Spielabbruch und anschließendem Polizeieinsatz kam es am Sonntag bei einem Fußballspiel der Herren in Bremen. Bei einem Ligaspiel in der Kreisliga B auf einer ...

„LichterSpiele“ im Ortsamt Vegesack

Vegesack – (AS) Was man mit einer alten Glasfaserlampe, Wunderkerzen, einer Taschenlampe, Farbfiltern und einer Spiegelreflexkamera alles darstellen kann, ist derzeit im Stadthaus Vegesack, im ...