Kein Urlaub gebucht?

Die Ferien werden in Schwanewede abwechslungsreich sein

Gemeinsam können die Kinder in der Gemeinde wieder etwas erleben. Foto: FR

Artikel vom: 01.07.2022

Schwanewede – (NAD) Am 14. Juli beginnen in Niedersachsen die Sommerferien. Zu dieser Zeit findet auch immer das Ferienprogramm der Gemeinde Schwanewede statt. Die neue Jugendpflegerin Johanna Kranz freut sich schon darauf. Sie selbst wird bei der Fahrt nach Otterndorf dabei sein sowie bei den Ausflügen zum Heidepark und Jaderberg.  Zudem bietet sie Kreativworkshops an. Interessierte können sich online unter www.unser-ferienprogramm.de/schwanewede/index.php anmelden.
Johanna Kranz dankt ihrem Team. Das Programm sei sehr gut vorbereitet worden. Sie und ihre Mitarbeitern freuen sich sehr auf die Sommerferien. Derzeit werden 62 Veranstaltungen angeboten. Es handele sich um eine schön ausgewogene Mischung, findet Johanna Kranz. Es seien sportliche Angebote, Ausflüge, Fahrten, Theater, Kino, Handwerkliches und vieles mehr, das Spaß macht, dabei. Die Vereine würden einiges anbieten sowie die Begegnungsstätte und die Jugendpflege selbst. Die Veranstaltungen richten sich regulär an Kinder von sechs bis 16 Jahren, aber auch für viele kleinen Schwaneweder ab vier Jahre sei was dabei.
Auch während der vergangenen Pandemiezeit hätte es ein Ferienprogramm gegeben, berichtet Jens Bunk, Allgemeiner Vertreter der Bürgermeisterin. Aufgrund der vielen Richtlinien sei dieses jedoch sehr aufwendig gewesen.
Johanna Kranz empfiehlt, die Homepage des Sommerferienprogramms immer mal wieder zu besuchen. Es würden weiterhin Veranstaltungen eingepflegt werden, wenn Vereine, Organisationen oder Privatpersonen noch etwas anbieten wollen. Interessierte können sich an sie unter johanna.kranz@schwanewede.de wenden. Wer Fragen hat kann sich auch unter der Telefonnummer 04209/74-140 erkundigen. Eine kleine Printausgabe des Programms wird an die Schulen und eventuell auch an die Kindertagesstätten verteilt. Zudem liegt es im Rathaus aus.


Weitere interessante Artikel

Kinder zwischen Ratten und Giftmüll

Schwanewede – (rdr) Gleich mehrere Anwohner aus dem Tannenberger Weg haben sich bei uns gemeldet und unhaltbare Zustände geschildert. Illegal entsorgter Müll, in dem Ratten toben, ...

„28790 – Leben in Schwanewede“

Schwanewede - (as) Die Gemeinde Schwanewede verfügt seit kurzem über einen eigenen 20-minütigen Image-Film – und das auf Privatinitiative in Eigenproduktion: „Ich bin hier ...

Einladung zum Jubiläum: das 75. Schwaneweder Erntefest

Vom 3. bis 5. Oktober steht die Gemeinde Schwanewede wieder ganz im Zeichen des Erntefestes und alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen. Es erwartet die Besucher ein ...

46 Prüfungen am Wochenende

Schwanewede - (red) Jedes Jahr am letzten Wochenende im August veranstaltet der Reitclub General Rosenberg (RCGR) das große Augustturnier im Hamfährer Weg. Vom 29. bis zum 31. August haben ...

Anton-Gustav von der Tankstelle

Löhnhorst – Stefanie Hänichen ist weit über Löhnhorst hinaus für „Steffis Igelhilfe“ bekannt. Etwa 20 der kleinen Stachler betreut sie aktuell. Viele von ...

„Meine schöne Welt“

Schwanewede – Die Begegnungsstätte Schwanewede eröffnet am Freitag, 13. Juni, um 18.30 Uhr die Bilderausstellung „Meine schöne Welt“ mit Werken der Künstlerin ...

Opatz Group investiert Millionenbetrag

Schwanewede (red) – Die Bremer Opatz Group gibt den Erwerb eines Wohn- und Geschäftshauses in Schwanewede bekannt. Das Objekt, gelegen Am Markt 6-52, umfasst 43 Wohnungen, zirka 6700 ...

Dritter Hausflohmarkt

Beckedorf – (rdr) Der Beckedorfer Haus- und Hof-Dorfflohmarkt geht am 1. Juni, 12 bis 16 Uhr,  in die dritte Runde. „In 2024 konnten wir die Teilnehmerzahl auf 76 teilnehmende ...

„Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“

Schönebeck – (as) Rund um die Bremer Schweiz geht es aktuell im Schloss Schönebeck. Hier sind derzeit zum einen die Ausstellung „Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“ ...