Doppelausgabe des Sandjournals

Von Regina Drieling

Das neue Sandjournal.

Artikel vom: 16.08.2021

Blumenthal – Redaktionsteams der Oberschule In den Sandwehen geben tradionell einmal pro Jahr das „Sandjournal“ heraus. Coronabedingt wurden nun erstmals zwei Schuljahre in einem Heft zusammengefasst. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten an Texten, Fotos, Gestaltung und Designs des Sandjournals. Unterstützt wurden die Jugendlichen bei der Arbeit von den Lehrern Dieter Kretschmann und Anne Langhammer sowie von der Sozialpädagogin Romy Seifert.
Im Magazin wird über Auszeichnungen für die Schule, über Aktionen, über den Welttag des Buches und vieles mehr berichtet. Mit einem Beitrag über den ehemaligen Schulleiter Friedrich-Karl Jostes, der am 5. März 2020 verstarb, bewahren die Schülerinnen und Schüler ihm ein ehrendes Andenken.
Auch von einem Promi-Treffen der damaligen 6b mit Til Schweiger in Sahlenburg erfährt der Leser; an anderer Stelle wird ein Projekt gegen Mobbing vorgestellt. Das Magazin enthält außerdem Berichte der Schülerinnen und Schüler aus dem Lockdown, und es sind Artikel zu finden, in denen Jugendliche mit außergewöhnlichem Talent porträtiert werden. Auch das „Jogginghosenverbot“ an der Bildungseinrichtung ist Thema.
Außerdem verabschieden sich die Schüler des zehntes Jahrgangs 2020 und 2021 mit Kurzporträts. Sie verraten ihre Spitznamen, nennen ihre Lieblingslehrer und führen aus, was sie beruflich einmal machen möchten. 


Weitere interessante Artikel

Planungen wurden dem Beirat vorgestellt

Blumenthal (as) – Im Herbst 2028 wird die Oberschule Sandwehen mit der Fertigstellung des Erweiterungsbaus rechnen können. Die Freigabe der Projektmittel wird voraussichtlich im März ...

Baustellen in Blumenthal

Blumenthal (as) – Derzeit ist es nicht einfach, ins Blumenthaler Zentrum zu kommen. In der Landrat-Christians-Straße besteht eine Sperrung und auch in der Weserstrandstraße wird ...

Weltkulturerbe Blaudruck-Technik

Blumenthal (nik) – Blaudruck ist eine sehr alte Kulturtechnik fernöstlichen Ursprungs, die 1680 erstmalig in Europa angewandt wurde. Man kennt den Farbton von Teetassen, Jeanshosen oder ...

Freibad attraktiver gestalten

Blumenthal (th) – Immer wieder haben sich Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Verbände aus Blumenthal dafür eingesetzt, den laufenden Betrieb des Freibades Blumenthal ...

Bunte Graffiti statt grauer Beton

Blumenthal – Bereits im März haben Schülerinnen und Schüler der Oberschule Lehmhorster Straße mit ihrer Lehrerin Julia Grüne begonnen, den Schulhof für dieses ...

Zahlreiche Mitmach-Aktionen

Blumenthal (rdr) – In Blumenthal wird das Sommerfest wieder auf dem Schillerplatz gefeiert. Am kommenden Samstag, 28. Juni, 14 bis 18 Uhr, ist es soweit. Das Doku Blumenthal und das ...

Sorge wegen Grundwasserbelastung

Farge –  Vor einigen Tagen hatte der Verein „Bürgerinitiative Tanklager Farge“ zum Schutz der Umwelt und Reinhaltung des Grundwassers in Bremen-Nord und Umgebung ...

100 kostenlose Nachhilfestunden

Blumenthal (rdr) – „Wir freuen uns, mit Eazy learning bekanntzugeben, dass wir gemeinsam 100 Nachhilfestunden sponsern, um Schülern in unserer Region zu helfen. Gemeinsam können ...

Mauern öffnen e. V.: „feingemacht“

Blumenthal (red) – Der Verein Mauern öffnen lädt herzlich ein zur Ausstellung „feingemacht“ auf Burg Blomendal in Bremen. Die Veranstaltung zeigt die Ergebnisse eines ...