„Vegesacker Jungs“ im Fokus

Neuer Lokalkriminalroman von Jochen Windheuser erschienen / Lesung bei Otto & Sohn findet am 28. Oktober statt

Jochen Windheuser hat nach „Im Bauch des Schulschiffs“ und „Havengeburtstag“ nun schon seinen dritten Krimi mit Nordbremer Lokalkolorit geschrieben. Die „Vegesacker Jungs“ stellt er am Montag, 28. Oktober, 19.30 Uhr, vor. Eine Hauptrolle hat diese Statue von Thomas Recker.  Foto: as

Artikel vom: 24.10.2024

Vegesack (AS) – Eine Statue wird aufgestellt, ein Fisch zum Objekt der Belustigung und ein Mord geschieht. Wie das alles zusammenhängt, berichtet der Nordbremer Autor Jochen Windheuser in seinem dritten Lokalkrimi „Vegesacker Jungs“.

Auch hier gilt: Die besten Geschichten schreiben sich entlang der Realität. Doch alle Namen seien erfunden und viele Charaktere auch, ebenso die Handlungen und Reden, betont der Autor in seinem Vorwort. Gut, manch einer wird sich in einer Marotte oder einer Figur wiedererkennen, wie Ortsamtsleiter Werner Blumberg, der, wie der Journalist Ben Vogelsang, auch in diesem Krimi eine Rolle spielt. Neue Protagonisten kommen hinzu, wie zum Beispiel Menschen mit extremen religiösen Positionen; oder jemand, der sich mit einer uneingestandenen Wut sehr zurückzieht.

Auch wenn das Werk zum Schmunzeln einlädt, wirft er ein Licht auf ein sehr ernstes Thema... Der Psychologe Jochen Windheuser ist ein guter Beobachter. Und so lädt er ein, die Augen zu öffnen und hinzuschauen, in humorvollen wie in kritischen Situationen.

Eine Stadtteilgeschichte vom Feinsten, die sich „so wegliest“, spannend und witzig, authentisch und gespickt mit kleinen Spitzfindigkeiten sowie lokalkolorierten Anspielungen. Jochen Windheuser selbst spricht von „leichtem schwarzem Humor, auch schlüpfrig“, was eine Anspielung auf die Bordelle sei, die es in Vegesack eben auch gegeben habe.

Der Statue des Vegesacker Jungen mutet er übrigens manches Ungemach zu. Wird sie am Ende der Geschichte noch die gleiche sein wie am Anfang?

Die Idee für einen vierten Lokalkrimi habe er bereits, so Jochen Windheuser. Nach „Im Bauch des Schulschiffs“, „Havengeburtstag“ und dem hier vorgestellten Werk sei geplant, dass „der Neue“ 2025 erscheine. Die Bücher können in den hiesigen Buchhandlungen erstanden werden; die „Vegesacker Jungs“ für 12,80 Euro.

Das Buch stellt er am Montag, 28. Oktober, 19.30 Uhr, in der Buchhandlung Otto & Sohn, Breite Straße 21, vor. Eine Voranmeldung unter der Telefonnummer 0421/6611610 oder info@ottoundsohn.de ist notwendig. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.


Weitere interessante Artikel

Einkaufen und jede Menge Spaß haben

Vegesack – (red) Am Sonntag, 4. Mai, verwandelt sich die Vegesacker Innenstadt wieder in ein Mitmachparadies für Kinder und Familien: Der 11. Vegesacker Kindertag lädt von 11 bis 18 ...

Schiffsmodell für den MTV 

Vegesack (fr) – Über eine großzügige Spende kann sich der MTV Nautilus, vertreten durch den Vorsitzenden Thomas Rutka, freuen. Ein Nachbau des historischen Walfängers ...

Im japanischen Nara von Rehen verfolgt

Aumund / Japan – Die Aumunderin Ronja Damaschke und Justin Fischer studieren Japanologie in Münster. Kürzlich reiste das Paar durch das Land der aufgehenden Sonne. Für Das BLV ...

Gemeinsam für ein sauberes Grün

Vegesack – (rdr) Das Team Weserjungs hat aus dem Erlös seiner weihnachtlichen Charity-Aktion erneut einen Betrag an die Nordbremer Clean up your City-Gruppe gespendet. 222 Euro gehen an ...

Die „Vegebüdel“ startet in die Saison

Bremen-Nord – (red) Die „Vegebüdel“ ist schon eine ältere Dame, denn in diesem Jahr feiert sie ihren 75. Geburtstag. Aber sie ist sehr gut in Schuss und die ehrenamtliche ...

Farbanschlag auf Teppichfachgeschäft

Vegesack – (rdr) Abbas Saber lag am Samstagabend schon im Bett, als ihm etwas Merkwürdiges auffiel. Die Kameras, mit denen er sein Geschäft Verwertung von Kunst- und Orientteppichen ...

Mit 96 Stundenkilometern bergauf durch die Schafgegend

Vegesack (rdr) – In der jüngsten Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten stand unter anderem die Auswertung verschiedener im ...

Mensa-Neubau im Zeitplan

Vegesack (nik) – Als Vertreter von Immobilien Bremen informierte Holger Franz den Beirat Vegesack über den aktuellen Stand des Neubaus der Grundschule Fährer Flur und des Kinder- und ...

Drei Konzepte, keine Eislaufhalle

Vegesack (rdr) – In der jüngsten Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten präsentierte Lars Ehlers vom Vegesack Marketing einen ...