Abenteuer auf hoher See

Großes Piratenschiff landete im Garten der Kita in der Jaburgstraße

Um das Schiff in den Garten zu hieven, musste ein falsch geparktes Auto in der Jaburgstraße abgeschleppt werden.  Foto: fr

Artikel vom: 31.10.2025

Vegesack – (fr) Vor ein paar Tagen landete ein riesiges Piratenschiff im Garten der evangelischen Kita „Jaburg“. Dieses Spielgerät, bereitgestellt von der Stiftung Kinderförderung von Playmobil, sorgt in Außenanlagen von Kindereinrichtungen für spannende Erlebnisse.

Mit einem Schwerlastkran wurde das über zwölf Meter lange, zweieinhalb Meter breite und mehr als sechs Meter hohe Piratenschiff am Vormittag in den Garten gehoben. Gefertigt aus robustem Robinien- und Lärchenholz sowie einem stabilen Rumpf aus glasfaserverstärktem Kunststoff, bietet das Schiff viel Platz zum Balancieren und Verstecken. Speziell für Jungen und Mädchen im Kindergarten- und Grundschulalter entworfen, fördert es spielerisch ihre motorischen Fähigkeiten und sozialen Kompetenzen. „Das Aktivschiff passt perfekt zu uns und unserem Standort“, erklärt Lisa Hellmann vom Leitungsteam. „Unsere Kita befindet sich in einer alten Villa mit viel Charme, verfügt jedoch nur über kleine, verwinkelte Gruppenräume und keinen Bewegungsraum im Haus. Umso wichtiger ist unser großer Garten mit einer über 100 Jahre alten Buche, der nun dank des neuen Piratenschiffs noch mehr zum lebendigen Bewegungs- und Spielort wird.“

„Das alte Klettergerüst war für unsere Kinder zu anspruchsvoll und nicht mehr sicher“, erklärt Leitungskollegin Britta Erdmann. „Mit dem neuen Aktivschiff eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, sich auszutoben, ihre Geschicklichkeit zu trainieren und gemeinsam Abenteuer zu erleben.“

Bewegung ist ein Schlüssel für Gesundheit und Wohlbefinden – das zeigt auch die KIGGS-Studie des Robert-Koch-Instituts, die besagt, dass Kinder in Deutschland oft zu wenig aktiv sind. Am 11. November wird das Aktivschiff im Rahmen einer Feier offiziell an die Kinder übergeben.


Weitere interessante Artikel

Radfahren soll erlaubt werden

Vegesack – (rdr) Radfahrer oder sogar Fahrer auf E-Scootern werden in der Vegesacker Fußgängerzone nicht selten als Ärgernis empfunden – vor allem ...

Trauer um Frauke Winter

Vegesack – (as) Fröhlich, freundlich, ein Mensch gewordenes Stückchen Sonne – so kann Frauke Winter beschrieben werden. Am 15. September ist sie, eine Woche vor ihrem 35. ...

Neue Ausstellung im Geschichtenhaus

Vegesack – „In den europäischen Gesellschaften ruft der Begriff ‚Meer‘ heute überwiegend Assoziationen wie Urlaub, Freizeit, Entspannung und Romantik hervor. Dieses ...

Endlich wieder Eisstock-Cup!

Vegesack – (rdr) Der Vegesacker Eisstockcup findet in diesem Jahr wieder statt. Das Team Weserjungs präsentiert ihn in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter des Vegesacker Winterspaß, ...

Fetziger Fusion-Rock mit levantinischen Klängen

Vegesack – (nik) Über den vergangenen Monat hinweg fand in Bremen und umzu die Konzertreihe „Women in (E)-Motion“ statt. Zum Abschluss trat am Dienstag Selin ...

Party, Shopping, Flohmarkt und mehr

Vegesack – Am Sonntag, 5. Oktober, findet das Vegefest statt. Von 13 bis 21 Uhr lädt die Vegesacker Innenstadt zum Bummeln, Verweilen und Feiern ein. Erstmals klingt das Vegefest nicht mit ...

Beirat bestätigt Empfehlung

Bremen-Nord – (rdr) Mit dem Bäderkonzept 2035 hat sich kürzlich der Regionalausschuss befasst. Das Konzept sieht unter anderem vor, dass das Blumenthaler Freibad zugunsten eines neuen ...

Beirat rudert zurück

Vegesack – (rdr) In der Augustsitzung des Vegesacker Beirats hatte Jost Blankenhagen, Mitarbeiter der Bremer Stadtreinigung und dort zuständig für die Abfallwirtschaft, erklärt, ...

Ein letztes Mal gärtnern

Vegesack – Vor rund zehn Jahren startete das Projekt UrbanGardening auf einer knapp 2000 Quadratmeter große ehemalige Brachfläche neben dem alz in der Hermann-Fortmann-Straße. ...