Anmelden zur Pappbootregatta

Am 10. Mai findet das zwölfte Hafenspektakel statt

Beim Pappbootbau ist auch jede Menge Kreativität gefragt.    Foto: Archiv

Artikel vom: 14.02.2025

Vegesack (red) – Unter dem Motto: „Wer schwimmen, kann, darf starten!“ findet am 10. Mai dieses Jahres die zwölfte Vegesacker Pappbootregatta im Museumshaven statt. 

Die Organisatoren möchten viele Menschen motivieren, mit einem eigenen Boot ins Rennen zu starten. Angesprochen sind Freundeskreise, Privatpersonen, Unternehmen, Institutionen sowie Schulen und Vereine. Es gibt die Kategorien Schnelligkeit und Kreativität. Die diesjährige Regatta steht unter demMotto „NATURlich“.

Die Anmeldevordrucke können unter www.vegesack.de heruntergeladen werden, und mit Überweisung der Startgebühr in Höhe von 15 Euro ist die Anmeldung verbindlich. Das nächste informelle Treffen findet am Freitag, 21. Februar, 16.30 Uhr, im Nautilus-Haus statt. Darüber hinaus können beim Treffen noch Fragen zur Materialbeschaffung für einen entsprechenden Schwimmkörper sowie zu allen anderen Themenbereichen rundum das Hafenspektakel geklärt werden. 

Weitere Informationen dazu erteilt Birgit Benke unter der Telefonnummer 0160 / 8 42 99 56 und unter der Mail: pappboot@mtv. Auch unter www.mtv-nautilus.de ist Näheres zu erfahren.


Weitere interessante Artikel

Brücke am Hafen bleibt ein Dauerbrenner

Vegesack (th) – Es ist längst kein Geheimnis mehr: Die Brücke am Vegesacker Museumshaven weist erhebliche Mängel auf.  Das Heben und Senken der Anlage ist nicht mehr im ...

Der Herr der Wäsche

Vegesack (rdr) – Uwe Tumpelmann ist seit 1984 bei Leffers beschäftigt. Seit 1994 ist er im Modehaus in Vegesack, Breite Straße 14–16 tätig. Da leitete er zunächst die ...

„Bunt trifft unbunt“

Schönebeck (as) – Zwei, die sich aus der Bremer Upcycling Galerie Wallerie kennen, stellen derzeit im Kunstkeller des Schlosses Schönebeck aus: Daniela Görner und Jacqueline ...

Neue Reihe: „Kunst und Wissenschaft“

Vegesack (nik) – Eine Ausstellung im Stadthaus Vegesack von Eva-Maria Löhmann markiert den Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll. Die in ...

Ganz Vegesack feiert den Matjes

Vegesack (rdr)– Mit frischem Wind und neuen Ideen startet am Samstag, 21. Juni, der Vegesacker Matjestag – und läutet damit nicht nur feierlich die Saison ein, sondern erstmals auch ...

Ressort handelt eigenmächtig und zahlt

Vegesack (rdr) – In der Februar-Sitzung des Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten wurden verschiedene Standorte für zusätzliche Fahrradständer ...

SPD kritisiert Ungleichbehandlung

Vegesack (rdr) – Die Bremer Koalition will sich einen strikten Sparkurs verordnen. Aufgrund der kritischen Haushaltslage sollen Beamte im Land Bremen künftig eine Stunde pro Woche ...

„Literatur erzählt“ als Buch

Vegesack (as) – „Jedes Jahr erscheinen viele neue Geschichten. Und dann gibt es noch die Bücher, die bleiben: die Klassiker“, weiß Martin Mader. Ihm ist es wichtig, diese ...

Wie man mehr Natur in die Stadt holt

Grohn (fr) – Die Sonne scheint, Hummeln brummen und ­Vogelgezwitscher erfüllt die Luft. Das hebt die Laune und macht Lust auf Garten-, Balkon-, Terrassenarbeit. Wobei ...