Anmelden zur Pappbootregatta

Am 10. Mai findet das zwölfte Hafenspektakel statt

Beim Pappbootbau ist auch jede Menge Kreativität gefragt.    Foto: Archiv

Artikel vom: 14.02.2025

Vegesack (red) – Unter dem Motto: „Wer schwimmen, kann, darf starten!“ findet am 10. Mai dieses Jahres die zwölfte Vegesacker Pappbootregatta im Museumshaven statt. 

Die Organisatoren möchten viele Menschen motivieren, mit einem eigenen Boot ins Rennen zu starten. Angesprochen sind Freundeskreise, Privatpersonen, Unternehmen, Institutionen sowie Schulen und Vereine. Es gibt die Kategorien Schnelligkeit und Kreativität. Die diesjährige Regatta steht unter demMotto „NATURlich“.

Die Anmeldevordrucke können unter www.vegesack.de heruntergeladen werden, und mit Überweisung der Startgebühr in Höhe von 15 Euro ist die Anmeldung verbindlich. Das nächste informelle Treffen findet am Freitag, 21. Februar, 16.30 Uhr, im Nautilus-Haus statt. Darüber hinaus können beim Treffen noch Fragen zur Materialbeschaffung für einen entsprechenden Schwimmkörper sowie zu allen anderen Themenbereichen rundum das Hafenspektakel geklärt werden. 

Weitere Informationen dazu erteilt Birgit Benke unter der Telefonnummer 0160 / 8 42 99 56 und unter der Mail: pappboot@mtv. Auch unter www.mtv-nautilus.de ist Näheres zu erfahren.


Weitere interessante Artikel

Ayurveda: Gesundheit, Frieden und Harmonie im Alltag der Frau

In einem Vortrag ind der Bibliothek Vegesack gibt die ...

NABU verlässt das Vegesacker Zentrum

Vegesack – (rdr) In der Reeder-Bischoff-Straße wird es in Kürze einen weiteren Leerstand geben. Der NABU wird seinen Standort mit der Hausnummer 34 räumen. Dort waren die ...

„Verganges ist nicht tot“

Vegesack – (rdr) „Ich schreibe gerne“, sagt Walter Sassenberg. Und so hat der 84-Jährige auch schon die Lebensberichte von Vater und Großvater verfasst. Beide Werke ...

Polizist gab Warnschuss ab

Vegesack - (fr) In ...

213 Beratungsgespräche in Grohn

Bremen-Nord – (rdr) Die Fraktion die Linke in der Bremischen Bürgerschaft hat eine kleine Anfrage an den Senat gestellt. Darin erkundigt sich die Partei nach Maßnahmen zum Abbau ...

Gestaltung nimmt Fahrt auf

Vegesack (red) – Am Sedanplatz entstehen in drei Bauabschnitten neue Geschäfts- und Wohnflächen. Ziel des Projekts sei es, die Attraktivität des Vegesacker Zentrums zu ...

Jugendliche erklären uns Social Media

Vegesack (nik) – Der Musiklehrer Niclas Bergmann vom Gymnasium Vegesack hat allen Grund, stolz auf seinen Oberstufenkurs zu sein: Die Schüler haben über das vergangene Jahr hinweg ...

So war das mit Miss Merkel

Vegesack (rdr) – Vor gut einem Jahr ist der Kriminalroman „Mord auf hoher See“ als dritter Teil der Miss Merkel-Reihe aus der Feder des Bremer Autors David Safier ...

Inder helfen dem deutschen Handwerk

Bremen-Nord (rdr) – Dem deutschen Handwerk mangelt es an Nachwuchs. Insbesondere Fleischereibetriebe und Bäckereien haben es schwer, motivierte Auszubildende zu finden. Deshalb haben sich ...