Anmelden zur Pappbootregatta

Am 10. Mai findet das zwölfte Hafenspektakel statt

Beim Pappbootbau ist auch jede Menge Kreativität gefragt.    Foto: Archiv

Artikel vom: 14.02.2025

Vegesack (red) – Unter dem Motto: „Wer schwimmen, kann, darf starten!“ findet am 10. Mai dieses Jahres die zwölfte Vegesacker Pappbootregatta im Museumshaven statt. 

Die Organisatoren möchten viele Menschen motivieren, mit einem eigenen Boot ins Rennen zu starten. Angesprochen sind Freundeskreise, Privatpersonen, Unternehmen, Institutionen sowie Schulen und Vereine. Es gibt die Kategorien Schnelligkeit und Kreativität. Die diesjährige Regatta steht unter demMotto „NATURlich“.

Die Anmeldevordrucke können unter www.vegesack.de heruntergeladen werden, und mit Überweisung der Startgebühr in Höhe von 15 Euro ist die Anmeldung verbindlich. Das nächste informelle Treffen findet am Freitag, 21. Februar, 16.30 Uhr, im Nautilus-Haus statt. Darüber hinaus können beim Treffen noch Fragen zur Materialbeschaffung für einen entsprechenden Schwimmkörper sowie zu allen anderen Themenbereichen rundum das Hafenspektakel geklärt werden. 

Weitere Informationen dazu erteilt Birgit Benke unter der Telefonnummer 0160 / 8 42 99 56 und unter der Mail: pappboot@mtv. Auch unter www.mtv-nautilus.de ist Näheres zu erfahren.


Weitere interessante Artikel

Eklat in der Beiratssitzung

Vegesack (rdr) – Kürzlich fand die Sitzung des Vegesacker Beirats statt. Vincent Möller aus dem Ressort für Umwelt, Klima und Wissenschaft sowie Dr. Felix Kütter, Leiter des ...

Roter Faden zog sich durch die Lesungen

Vegesack (th) – „Es ist ein Autorenkreis, der mit Leidenschaft und Herz wirkt.“ Mit viel Verständnis untereinander wäre Großartiges an Texten geschaffen worden, ...

Wiedereröffnung nach einem Jahr

Aumund – (red) Das Kinder- und Familienzentrum (KuFZ) Beckedorfer Straße kann nach längerer Sanierungszeit nach einem Wasserschaden wieder in Betrieb genommen ...

Einkaufen und jede Menge Spaß haben

Vegesack – (red) Am Sonntag, 4. Mai, verwandelt sich die Vegesacker Innenstadt wieder in ein Mitmachparadies für Kinder und Familien: Der 11. Vegesacker Kindertag lädt von 11 bis 18 ...

Schiffsmodell für den MTV 

Vegesack (fr) – Über eine großzügige Spende kann sich der MTV Nautilus, vertreten durch den Vorsitzenden Thomas Rutka, freuen. Ein Nachbau des historischen Walfängers ...

Im japanischen Nara von Rehen verfolgt

Aumund / Japan – Die Aumunderin Ronja Damaschke und Justin Fischer studieren Japanologie in Münster. Kürzlich reiste das Paar durch das Land der aufgehenden Sonne. Für Das BLV ...

Gemeinsam für ein sauberes Grün

Vegesack – (rdr) Das Team Weserjungs hat aus dem Erlös seiner weihnachtlichen Charity-Aktion erneut einen Betrag an die Nordbremer Clean up your City-Gruppe gespendet. 222 Euro gehen an ...

Die „Vegebüdel“ startet in die Saison

Bremen-Nord – (red) Die „Vegebüdel“ ist schon eine ältere Dame, denn in diesem Jahr feiert sie ihren 75. Geburtstag. Aber sie ist sehr gut in Schuss und die ehrenamtliche ...

Farbanschlag auf Teppichfachgeschäft

Vegesack – (rdr) Abbas Saber lag am Samstagabend schon im Bett, als ihm etwas Merkwürdiges auffiel. Die Kameras, mit denen er sein Geschäft Verwertung von Kunst- und Orientteppichen ...