Anmelden zur Pappbootregatta

Am 10. Mai findet das zwölfte Hafenspektakel statt

Beim Pappbootbau ist auch jede Menge Kreativität gefragt.    Foto: Archiv

Artikel vom: 14.02.2025

Vegesack (red) – Unter dem Motto: „Wer schwimmen, kann, darf starten!“ findet am 10. Mai dieses Jahres die zwölfte Vegesacker Pappbootregatta im Museumshaven statt. 

Die Organisatoren möchten viele Menschen motivieren, mit einem eigenen Boot ins Rennen zu starten. Angesprochen sind Freundeskreise, Privatpersonen, Unternehmen, Institutionen sowie Schulen und Vereine. Es gibt die Kategorien Schnelligkeit und Kreativität. Die diesjährige Regatta steht unter demMotto „NATURlich“.

Die Anmeldevordrucke können unter www.vegesack.de heruntergeladen werden, und mit Überweisung der Startgebühr in Höhe von 15 Euro ist die Anmeldung verbindlich. Das nächste informelle Treffen findet am Freitag, 21. Februar, 16.30 Uhr, im Nautilus-Haus statt. Darüber hinaus können beim Treffen noch Fragen zur Materialbeschaffung für einen entsprechenden Schwimmkörper sowie zu allen anderen Themenbereichen rundum das Hafenspektakel geklärt werden. 

Weitere Informationen dazu erteilt Birgit Benke unter der Telefonnummer 0160 / 8 42 99 56 und unter der Mail: pappboot@mtv. Auch unter www.mtv-nautilus.de ist Näheres zu erfahren.


Weitere interessante Artikel

Teure Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Satte 93 000 Euro hat die städtische Deputation für Wirtschaft und Häfen jüngst freigegeben, um die Planungen des Teilabrisses der maroden ...

Auf der Suche nach dem Element des Lebens

Vegesack – (nik) Eine neue Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll, hat kürzlich im Stadthaus Vegesack begonnen. Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik hatte den ...

Hökern, wie es früher üblich war

Vegesack – (nik) Das stadtbekannte Vegesacker Hökertier ist wieder da und grinst uns von den Plakaten entgegen. Am Samstag, 6. September, wird die Vegesacker Fußgängerzone ...

93000 Euro für die Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Die 1999 erbaute Klappbrücke über dem Museumshaven galt damals als eine der modernsten ihrer Zeit, wobei mehr auf Design als auf Funktionalität geachtet worden ...

„Tierisches“ im Lilge-Simon-Stift

Schönebeck – (red) Am Sonntag, 31. August, 10 bis 12 Uhr, wird die Ausstellung „TiERisch 2.0“ von Wolfgang Pohl im Hospiz Lilge-Simon-Stift, Feldberg 1, eröffnet. Es ist ...

Fünfte Jahreszeit im Bremer Norden

Vegesack – (rdr) Viel mehr Tradition geht nicht: In Vegesack wird vom 29. August bis zum 3. September der 217.  Vegesacker Herbstmarkt gefeiert.  Zum Marktbesuch laden die ...

Praktische Hilfe nach der Geburt

Vegesack – (rdr) Nach den wellcome-Standorten des DRK im Bremer Westen und Osten sowie dem vom SOS-Kinderdorf betriebenen im Bremer Süden hat nun auch der Bremer Norden einen im Freizi ...

Baum pflanzen oder Grill anschmeißen

Vegesack – (rdr) Was vermutlich als Challenge unter Freiwilligen Feuerwehren in Ostfriesland begonnen hat, das hat nun auch den Bremer Norden erreicht. Eine Gruppe oder ein Betrieb pflanzt ...

Vegebüdel-Liebe in vierter Generation

Vegesack – (rdr) Vor einiger Zeit entdeckte Wilfried Brummerloh im Nachlass seines Vaters eine Bronze der „Lienen“. Auf dem Schiff, das ursprünglich „Alte Liebe“ ...