Menschen, Klänge und Natur

Ausstellungs-Programm der kommenden Monate im Overbeck-Museum

Bernd Pöppelmann: „Vennmorgen“  Foto:Overbeck-Museum

Artikel vom: 13.07.2024

Vegesack (AS) – Das Overbeck-Museum zeigt noch bis zum 4. August die Ausstellung „Tatort Natur“. „Das ist hochaktuelle zeitgenössische Kunst, zum Teil aus diesem Jahr“, erklärt Leiterin Dr. Katja Pourshirazi. Themen seien Klimawandel und -katastrophen, die „zu den drängendsten unserer Zeit“ gehörten. Zu sehen seien kritische Arbeiten zu Artensterben und Erderwärmung. „Wir führen viele interessante Diskussionen. Die Besucher wollen darüber ins Gespräch kommen.“ Sie sei mit der Resonanz sehr zufrieden. Am heutigen Sonntag, 7. Juli, 11.30 Uhr, gibt es eine Führung. Bei der Finissage am 4. August, 11.30 Uhr, ist Kurator Raimar Stange zu Gast.

Die Ausstellung „Unverklungen – Jobst von Harsdorf zum 100. Geburtstag“ wird am Sonntag, 18. August, 11.30 Uhr, eröffnet. Die Werkschau aus vielen Schaffensperioden soll die Vielfalt und den Facettenreichtum des Künstlers – aus Leuchtenburg – zeigen, der unter anderem Professor für angewandte Grafik an der Hochschule für Künste Bremen war. „Ich finde schön, dass seine Familie die Ausstellung mitträgt und sich engagiert“, so Dr. Katja Pourshirazi.

So sei beispielsweise zur Geburtstagsfeier am 16. Oktober, 15 Uhr, ein Kunstgespräch mit Dorothee von Harsdorf geplant sowie eine Führung mit Musik am 27. Oktober, 11.30 Uhr, mit Johanne von Harsdorf-Fürstenau (Klavier) und Anette Slaatto (Viola). Während Jobst von Harsdorf zur Musik, und das was er gehört habe, gemalt hat, setzt Pianistin Effie Falkenroth am 22. September, 11.30 Uhr, in Klangimprovisationen um.

Die Ausstellung geht bis zum 27. Oktober. Ihr folgt „Im Moor“, vom 10. November bis 26. Januar 2025. „Das ist ein klassisches Overbeck-Thema“, berichtet die Museumsleiterin. Der Künstler, Bernd Pöppelmann, geboren 1946, sei ein international bekannter Tiermaler, dessen Werke in privaten Sammlungen, Museen und Königshäusern hingen. Er male Pflanzen und Tiere haargenau und mit großem Wissen, da er sich mit Zoologie und Botanik beschäftige. Die Werke im Overbeck-Museum zeigten die Moorlandschaft des Emsdettener Venn, einem seiner bevorzugten Rückzugsorte.

Für den 9. Februar plant Dr. Katja Pourshirazi eine Ausstellung mit zwei Bremer Künstlerinnen: Lena Carstens und Martina Tams; vermutlich unter dem Titel „Nordisch weit“. Weitere Infos gibt es unter www.overbeck-museum.de.


Weitere interessante Artikel

Baum pflanzen oder Grill anschmeißen

Vegesack – (rdr) Was vermutlich als Challenge unter Freiwilligen Feuerwehren in Ostfriesland begonnen hat, das hat nun auch den Bremer Norden erreicht. Eine Gruppe oder ein Betrieb pflanzt ...

Ältester Sänger wurde 100 Jahre

Vegesack – (fr) Der Seemanns-Chor Vegesack feiert sein ältestes aktives Mitglied. Sänger Johannes Kahrs wurde vor wenigen Tagen 100 Jahre alt. Der Chor ist stolz, ihn als Sänger ...

Bremer Walfang in der Südsee

Schönebeck – (red) Im Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3-5, läuft noch bis Sonntag, 31. August, die Ausstellung „Der Bremer Walfang in der Südsee – 1836 – ...

Grundstück soll verkauft werden

Fähr-Lobbendorf – (rdr) Die Turnhalle in der Ludwig-Jahn-Straße ist saniert, und auch das Kinder- und Familienzentrum Fährer Flur wurde fertiggestellt. Im Neubau befindet sich ...

Einladung in „Andere Welten“

Schönebeck – (as) „Berührung“ ist Regine Hawkins sehr wichtig: „Die körperliche, durch Musik und Literatur, durch Gedankenaustausch und auch durch die ...

In den Wald fliegen

Schönebeck – (rdr) In den 1980er Jahren wurde der Naturerlebnispfad auf dem Gelände der Ökologiestation Bremen, Am Gütpohl 11, angelegt. Dort können Besucherinnen und ...

Brücke zu, Hafen tot?

Vegesack – (rdr) Ein Ingenieur-Büro habe kürzlich erhebliche Schäden an der Klappbrücke über dem Museumshaven festgestellt, berichtete Simone Geßner kürzlich ...

Vegebüdel-Liebe in vierter Generation

Vegesack – (rdr) Vor einiger Zeit entdeckte Wilfried Brummerloh im Nachlass seines Vaters eine Bronze der „Lienen“. Auf dem Schiff, das ursprünglich „Alte Liebe“ ...

Gäste und Bands aus aller Welt erwartet

Vegesack (red) – Am ersten Augustwochenende feiern Menschen aus aller Welt unter freiem Himmel in Vegesack. Alter, Herkunft und Musikvorliebe spielen dabei keine Rolle, denn das Lineup und ...