Menschen, Klänge und Natur

Ausstellungs-Programm der kommenden Monate im Overbeck-Museum

Bernd Pöppelmann: „Vennmorgen“  Foto:Overbeck-Museum

Artikel vom: 13.07.2024

Vegesack (AS) – Das Overbeck-Museum zeigt noch bis zum 4. August die Ausstellung „Tatort Natur“. „Das ist hochaktuelle zeitgenössische Kunst, zum Teil aus diesem Jahr“, erklärt Leiterin Dr. Katja Pourshirazi. Themen seien Klimawandel und -katastrophen, die „zu den drängendsten unserer Zeit“ gehörten. Zu sehen seien kritische Arbeiten zu Artensterben und Erderwärmung. „Wir führen viele interessante Diskussionen. Die Besucher wollen darüber ins Gespräch kommen.“ Sie sei mit der Resonanz sehr zufrieden. Am heutigen Sonntag, 7. Juli, 11.30 Uhr, gibt es eine Führung. Bei der Finissage am 4. August, 11.30 Uhr, ist Kurator Raimar Stange zu Gast.

Die Ausstellung „Unverklungen – Jobst von Harsdorf zum 100. Geburtstag“ wird am Sonntag, 18. August, 11.30 Uhr, eröffnet. Die Werkschau aus vielen Schaffensperioden soll die Vielfalt und den Facettenreichtum des Künstlers – aus Leuchtenburg – zeigen, der unter anderem Professor für angewandte Grafik an der Hochschule für Künste Bremen war. „Ich finde schön, dass seine Familie die Ausstellung mitträgt und sich engagiert“, so Dr. Katja Pourshirazi.

So sei beispielsweise zur Geburtstagsfeier am 16. Oktober, 15 Uhr, ein Kunstgespräch mit Dorothee von Harsdorf geplant sowie eine Führung mit Musik am 27. Oktober, 11.30 Uhr, mit Johanne von Harsdorf-Fürstenau (Klavier) und Anette Slaatto (Viola). Während Jobst von Harsdorf zur Musik, und das was er gehört habe, gemalt hat, setzt Pianistin Effie Falkenroth am 22. September, 11.30 Uhr, in Klangimprovisationen um.

Die Ausstellung geht bis zum 27. Oktober. Ihr folgt „Im Moor“, vom 10. November bis 26. Januar 2025. „Das ist ein klassisches Overbeck-Thema“, berichtet die Museumsleiterin. Der Künstler, Bernd Pöppelmann, geboren 1946, sei ein international bekannter Tiermaler, dessen Werke in privaten Sammlungen, Museen und Königshäusern hingen. Er male Pflanzen und Tiere haargenau und mit großem Wissen, da er sich mit Zoologie und Botanik beschäftige. Die Werke im Overbeck-Museum zeigten die Moorlandschaft des Emsdettener Venn, einem seiner bevorzugten Rückzugsorte.

Für den 9. Februar plant Dr. Katja Pourshirazi eine Ausstellung mit zwei Bremer Künstlerinnen: Lena Carstens und Martina Tams; vermutlich unter dem Titel „Nordisch weit“. Weitere Infos gibt es unter www.overbeck-museum.de.


Weitere interessante Artikel

Abenteuer auf hoher See

Vegesack – (fr) Vor ein paar Tagen landete ein riesiges Piratenschiff im Garten der evangelischen Kita „Jaburg“. Dieses Spielgerät, bereitgestellt von der Stiftung ...

Radfahren soll erlaubt werden

Vegesack – (rdr) Radfahrer oder sogar Fahrer auf E-Scootern werden in der Vegesacker Fußgängerzone nicht selten als Ärgernis empfunden – vor allem ...

Trauer um Frauke Winter

Vegesack – (as) Fröhlich, freundlich, ein Mensch gewordenes Stückchen Sonne – so kann Frauke Winter beschrieben werden. Am 15. September ist sie, eine Woche vor ihrem 35. ...

Neue Ausstellung im Geschichtenhaus

Vegesack – „In den europäischen Gesellschaften ruft der Begriff ‚Meer‘ heute überwiegend Assoziationen wie Urlaub, Freizeit, Entspannung und Romantik hervor. Dieses ...

Endlich wieder Eisstock-Cup!

Vegesack – (rdr) Der Vegesacker Eisstockcup findet in diesem Jahr wieder statt. Das Team Weserjungs präsentiert ihn in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter des Vegesacker Winterspaß, ...

Fetziger Fusion-Rock mit levantinischen Klängen

Vegesack – (nik) Über den vergangenen Monat hinweg fand in Bremen und umzu die Konzertreihe „Women in (E)-Motion“ statt. Zum Abschluss trat am Dienstag Selin ...

Party, Shopping, Flohmarkt und mehr

Vegesack – Am Sonntag, 5. Oktober, findet das Vegefest statt. Von 13 bis 21 Uhr lädt die Vegesacker Innenstadt zum Bummeln, Verweilen und Feiern ein. Erstmals klingt das Vegefest nicht mit ...

Beirat bestätigt Empfehlung

Bremen-Nord – (rdr) Mit dem Bäderkonzept 2035 hat sich kürzlich der Regionalausschuss befasst. Das Konzept sieht unter anderem vor, dass das Blumenthaler Freibad zugunsten eines neuen ...

Beirat rudert zurück

Vegesack – (rdr) In der Augustsitzung des Vegesacker Beirats hatte Jost Blankenhagen, Mitarbeiter der Bremer Stadtreinigung und dort zuständig für die Abfallwirtschaft, erklärt, ...