Overbeck-Museum: Ausstellungswechsel

Werke von Jobst von Harsdorf gehen, Bilder von Bernd Pöppelmann kommen ab 10. 11.

Museumsleiterin Dr. Katja Pourshirazi in der Ausstellung mit einem der Lithografie-Steine.Foto: as

Artikel vom: 23.10.2024

Vegesack (AS) – Noch sind die Werke von Jobst von Harsdorf (1924 – 2018) im Overbeck-Museum zu sehen. Er war Künstler, Lehrer, Mentor, Lithograf, Zeichner und Maler, Gebrauchsgrafiker und Professor für angewandte Grafik an der Hochschule für Künste in Bremen. Ausgestellt seien in zwei von drei Museumsbereichen Bilder aus dem Zeitraum von den 1960er Jahren bis in die 2000er, berichtet Dr. Katja Pourshirazi, Leiterin des Overbeck-Museums. „Ich bin sehr zufrieden mit der bisherigen Resonanz. Wir haben viele Rückmeldungen bekommen“, erklärt sie. Zu sehen seien nicht nur die Lithografien und Zeichnungen, sondern auch, wie Jobst von Harsdorf gearbeitet hat. Bei YouTube ist ein Film darüber aufrufbar. Da könne man sich ein Bild davon machen, wie aufwendig Lithografie – Steindruck – ist. „Das ist eine ungewöhnliche Technik, die nicht mehr so sehr in Gebrauch ist.“ Die Werke sind noch bis Sonntag, 27. Oktober, zu sehen. An diesem Tag, um 15 Uhr, bietet Dr. Katja Pourshirazi im Rahmen der Finissage eine  „Führung mit Musik“ an. Es spielen Johanne von Harsdorf-Fürstenau, Klavier, und Anette Slaatto, Viola. Der Eintrittspreis beträgt zehn Euro.

Nach dem Ausstellungswechsel sind ab dem 10. November bis zum 26. Januar Werke des zeitgenössischen Künstlers Bernd Pöppelmann zu sehen. „Im Moor“ lautet der Titel. Er sei Tiermaler, extrem naturalistisch und habe – als ausgebildeter Falkner – viel Ahnung von Tieren und Pflanzen, erläutert Dr. Katja Pourshirazi. „Er kann Greifvögel so malen, dass man denkt, das Gefieder streicheln zu können.“  Im Overbeck-Museum würden überwiegend Pflanzen und Moorlandschaften zu sehen sein – der Künstler habe das Naturschutzgebiet Emsdettener Venn, in dessen Nähe er lebt, festgehalten.

„Wir haben das Thema Moor immer im Hause“, sagt die Museumsleiterin bezüglich der Werke von Fritz und Hermine Overbeck. „Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, was der Mensch mit der Natur macht!“

Bernd Pöppelmann sei der Naturschutz ein Anliegen. Der Künstler komme zur Eröffnung am Sonntag, 10. November, 11.30 Uhr. „Wir werden in die Tiefen der Bedeutung von Mooren einsteigen und ihre Schönheit zeigen.“ Die Gegenüberstellung seiner Werke denen der Overbecks sei ihr nicht leicht gefallen. „Ich bin gespannt!“

Weitere Infos gibt es unter www.overbeck-museum.de.


Weitere interessante Artikel

Der Herr der Wäsche

Vegesack (rdr) – Uwe Tumpelmann ist seit 1984 bei Leffers beschäftigt. Seit 1994 ist er im Modehaus in Vegesack, Breite Straße 14–16 tätig. Da leitete er zunächst die ...

„Bunt trifft unbunt“

Schönebeck (as) – Zwei, die sich aus der Bremer Upcycling Galerie Wallerie kennen, stellen derzeit im Kunstkeller des Schlosses Schönebeck aus: Daniela Görner und Jacqueline ...

Neue Reihe: „Kunst und Wissenschaft“

Vegesack (nik) – Eine Ausstellung im Stadthaus Vegesack von Eva-Maria Löhmann markiert den Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll. Die in ...

Ganz Vegesack feiert den Matjes

Vegesack (rdr)– Mit frischem Wind und neuen Ideen startet am Samstag, 21. Juni, der Vegesacker Matjestag – und läutet damit nicht nur feierlich die Saison ein, sondern erstmals auch ...

Ressort handelt eigenmächtig und zahlt

Vegesack (rdr) – In der Februar-Sitzung des Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten wurden verschiedene Standorte für zusätzliche Fahrradständer ...

SPD kritisiert Ungleichbehandlung

Vegesack (rdr) – Die Bremer Koalition will sich einen strikten Sparkurs verordnen. Aufgrund der kritischen Haushaltslage sollen Beamte im Land Bremen künftig eine Stunde pro Woche ...

„Literatur erzählt“ als Buch

Vegesack (as) – „Jedes Jahr erscheinen viele neue Geschichten. Und dann gibt es noch die Bücher, die bleiben: die Klassiker“, weiß Martin Mader. Ihm ist es wichtig, diese ...

Wie man mehr Natur in die Stadt holt

Grohn (fr) – Die Sonne scheint, Hummeln brummen und ­Vogelgezwitscher erfüllt die Luft. Das hebt die Laune und macht Lust auf Garten-, Balkon-, Terrassenarbeit. Wobei ...

Drogen-Thematik stellt das Team vor Herausforderungen

Vegesack (rdr) – Die Schließzeiten des Bürgerhauses standen jüngst auf der Tagesordnung in der Vegesacker Beiratssitzung.  Eingeladen waren Holger Wenke, beim ...