Integration durch Fußballspiel

Therapiezentrum Vegesack unterstützt Offensive Werder Bremen

Mario Zidlicky (links) und Cornelius Baumann vom Therapiezentrum Vegesack übergeben den symbolischen Scheck an Michael Schnepel (Mitte) von Offensive Werder Bremen. Foto: Nik

Artikel vom: 30.11.-0001

Vegesack (Nik) – Unter dem Motto „Spielend deutsch lernen“ hat es sich der christliche Fanclub Offensive Werder Bremen zur Aufgabe gemacht, Flüchtlingskinder, die gern Fußball spielen möchten, an die nächstliegenden Fußballvereine zu vermitteln. In den Übergangswohnheimen finde dieses Angebot große Resonanz bei Zehn- bis Vierzehnjährigen, so Michael Schnepel. Unterstützung, um sie beispielsweise mit Fußballschuhen auszustatten, erhielt der Fanclub dabei nun vom Therapiezentrum Vegesack in der Gerhard-Rohlfs-Straße und den umliegenden Geschäften. Über die aufgestellten Spendenbüchsen kam ein Betrag von 600 Euro zusammen, für den Michael Schnepel einen symbolischen Scheck in Empfang nehmen konnte.

Für die ehrenamtliche Tätigkeit des Fanclubs mit etwa 30 aktiven Mitgliedern ist diese Unterstützung sehr bedeutsam. Michael Schnepel sagt: „Unser Fanclub investiert weniger in Bier und Bratwurst, sondern in soziales Engagement“.


Weitere interessante Artikel

Teure Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Satte 93 000 Euro hat die städtische Deputation für Wirtschaft und Häfen jüngst freigegeben, um die Planungen des Teilabrisses der maroden ...

Regionalantworten auf Globalprobleme

Grohn – Rund hundert Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft kamen am Montagabend an die Constructor University in Bremen, um an der ...

Auf der Suche nach dem Element des Lebens

Vegesack – (nik) Eine neue Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll, hat kürzlich im Stadthaus Vegesack begonnen. Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik hatte den ...

Hökern, wie es früher üblich war

Vegesack – (nik) Das stadtbekannte Vegesacker Hökertier ist wieder da und grinst uns von den Plakaten entgegen. Am Samstag, 6. September, wird die Vegesacker Fußgängerzone ...

93000 Euro für die Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Die 1999 erbaute Klappbrücke über dem Museumshaven galt damals als eine der modernsten ihrer Zeit, wobei mehr auf Design als auf Funktionalität geachtet worden ...

„Tierisches“ im Lilge-Simon-Stift

Schönebeck – (red) Am Sonntag, 31. August, 10 bis 12 Uhr, wird die Ausstellung „TiERisch 2.0“ von Wolfgang Pohl im Hospiz Lilge-Simon-Stift, Feldberg 1, eröffnet. Es ist ...

Fünfte Jahreszeit im Bremer Norden

Vegesack – (rdr) Viel mehr Tradition geht nicht: In Vegesack wird vom 29. August bis zum 3. September der 217.  Vegesacker Herbstmarkt gefeiert.  Zum Marktbesuch laden die ...

Praktische Hilfe nach der Geburt

Vegesack – (rdr) Nach den wellcome-Standorten des DRK im Bremer Westen und Osten sowie dem vom SOS-Kinderdorf betriebenen im Bremer Süden hat nun auch der Bremer Norden einen im Freizi ...

Baum pflanzen oder Grill anschmeißen

Vegesack – (rdr) Was vermutlich als Challenge unter Freiwilligen Feuerwehren in Ostfriesland begonnen hat, das hat nun auch den Bremer Norden erreicht. Eine Gruppe oder ein Betrieb pflanzt ...