Respektvollen Umgang gefordert

Beirat Vegesack befasst sich mit Jacob-Wolff-Platz

Der Jacob-Wolff-Platz in Aumund.Foto: TH

Artikel vom: 07.03.2024

Aumund (TH) – Einen respektvollen Umgang mit dem Jacob-Wolff-Platz mahnte der Beirat Vegesack in einem Beschluss an. Thomas Pörschke, Mitglied der Grünen, hatte dem Ortsparlament einen überparteilich abgestimmten Antrag eingereicht, der zum Inhalt hatte, die Stätte würdig zu gestalten, als ein Ort der Erinnerung. Hier befand sich bis 1938 die Synagoge der jüdischen Gemeinde.

Es sei zu prüfen, ob eine Einfriedung und eine Beleuchtung möglich wären. Zuweilen sei es dort zu Ablagerungen von Sperrmüll gekommen, und es wurden wiederholt Weihnachtsbäume deponiert. Man müsse auch an die Hundebesitzer appellieren. Es sei beschämend, an dieser Gedenkstätte Haustiere auszuführen. Thomas Pörschke regte auch an, eine weitere Tafel anzubringen, die direkten Bezug zu dem Platz nimmt, und die offizielle Widmung des Platzes gemeinsam mit dem Präsidenten des Senates vorzunehmen.

Jacob Wolff, am 22. Juni 1865 in Vegesack geboren, war der letzte Vorsteher der jüdischen Gemeinde in Aumund. Nach der Zerstörung der Synagoge 1938 durch eine Horde der SA starb Jacob Wolff 1942 an den Folgen der Haftbedingungen im Konzentrationslager in Theresienstadt. 


Weitere interessante Artikel

Anmelden bis 15. November 

Vegesack – Im Rahmen des Vegesacker Winterspaßes wird in diesem Jahr wieder der bekannte Vegesacker Eisstock-Cup durchgeführt. Präsentiert wird er vom Team Weserjungs und dem ...

Kunsthandwerk in der Ökologiestation

Schönebeck – Im Ambiente des denkmalgeschützten Hofmeierhauses der Ökologiestation bieten Aussteller am Sonntag, 9. November, von 11 bis 17 Uhr, zum 27. Mal edles und ...

Abenteuer auf hoher See

Vegesack – (fr) Vor ein paar Tagen landete ein riesiges Piratenschiff im Garten der evangelischen Kita „Jaburg“. Dieses Spielgerät, bereitgestellt von der Stiftung ...

Radfahren soll erlaubt werden

Vegesack – (rdr) Radfahrer oder sogar Fahrer auf E-Scootern werden in der Vegesacker Fußgängerzone nicht selten als Ärgernis empfunden – vor allem ...

Trauer um Frauke Winter

Vegesack – (as) Fröhlich, freundlich, ein Mensch gewordenes Stückchen Sonne – so kann Frauke Winter beschrieben werden. Am 15. September ist sie, eine Woche vor ihrem 35. ...

Neue Ausstellung im Geschichtenhaus

Vegesack – „In den europäischen Gesellschaften ruft der Begriff ‚Meer‘ heute überwiegend Assoziationen wie Urlaub, Freizeit, Entspannung und Romantik hervor. Dieses ...

Endlich wieder Eisstock-Cup!

Vegesack – (rdr) Der Vegesacker Eisstockcup findet in diesem Jahr wieder statt. Das Team Weserjungs präsentiert ihn in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter des Vegesacker Winterspaß, ...

Fetziger Fusion-Rock mit levantinischen Klängen

Vegesack – (nik) Über den vergangenen Monat hinweg fand in Bremen und umzu die Konzertreihe „Women in (E)-Motion“ statt. Zum Abschluss trat am Dienstag Selin ...

Party, Shopping, Flohmarkt und mehr

Vegesack – Am Sonntag, 5. Oktober, findet das Vegefest statt. Von 13 bis 21 Uhr lädt die Vegesacker Innenstadt zum Bummeln, Verweilen und Feiern ein. Erstmals klingt das Vegefest nicht mit ...