Gruppe randaliert im Schwimmbad

16- bis 32-Jährige leisteten Widerstand gegen Polizisten

Das Freizeitbad in Vegesack. Foto: rdr

Artikel vom: 04.09.2024

Vegesack - (fr) Ein Gruppe Männer und Frauen wurde von Mitarbeitern aufgrund ihres Verhaltens des Freizeitbades in Vegesack verwiesen. Anschließend verhielten sie sich aggressiv und leisteten Widerstand gegen Polizisten. Am Dienstag, etwa um 17.40 Uhr wurden Einsatzkräfte in das Schwimmbad in der Straße Fährgrund gerufen. Die Mitarbeiter hatten eine Gruppe von Jugendlichen, Frauen und Männern im Alter von 16 bis 32 Jahren aufgefordert, das Bad zu verlassen. Sie hatten diese zunächst darauf hingewiesen, dass die Beteiligten zum Teil nicht die entsprechende Badekleidung getragen hatten. Daraufhin seien sie angeschrien und beschimpft worden. Als die Einsatzkräfte eintrafen, war die Stimmung hochaggressiv und auch der mehrfachen Aufforderung, das Gelände zu verlassen, kam niemand nach. Als die Polizisten eine 21-Jährige schließlich herausführen wollten, sperrte diese sich, riss sich los und pöbelte weiter herum. Die anderen schrien ebenfalls herum und filmten teilweise die Einsatzkräfte. Schließlich wurden alle nach draußen gebracht und die 21-Jährige mit auf die Wache genommen. Insgesamt fertigten die Polizisten an diesem Abend diverse Strafanzeigen, unter anderem wegen Hausfriedensbruch, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Verstößen gegen das Kunsturhebergesetz und wegen eines möglichen illegalen Aufenthalts. Da eine schwangere 16-Jährige aus der Gruppe Zigaretten geraucht hatte, wird aufgrund einer sozialen Krise eine Mitteilung an das Sozialamt ergehen. Ein Smartphone wurde sichergestellt. Außerdem wurde ein Platzverweis ausgesprochen und durch die Mitarbeiter des Bades zusätzlich ein Hausverbot. Die weiteren Ermittlungen dauern an.


Weitere interessante Artikel

Teure Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Satte 93 000 Euro hat die städtische Deputation für Wirtschaft und Häfen jüngst freigegeben, um die Planungen des Teilabrisses der maroden ...

Auf der Suche nach dem Element des Lebens

Vegesack – (nik) Eine neue Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll, hat kürzlich im Stadthaus Vegesack begonnen. Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik hatte den ...

Hökern, wie es früher üblich war

Vegesack – (nik) Das stadtbekannte Vegesacker Hökertier ist wieder da und grinst uns von den Plakaten entgegen. Am Samstag, 6. September, wird die Vegesacker Fußgängerzone ...

93000 Euro für die Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Die 1999 erbaute Klappbrücke über dem Museumshaven galt damals als eine der modernsten ihrer Zeit, wobei mehr auf Design als auf Funktionalität geachtet worden ...

„Tierisches“ im Lilge-Simon-Stift

Schönebeck – (red) Am Sonntag, 31. August, 10 bis 12 Uhr, wird die Ausstellung „TiERisch 2.0“ von Wolfgang Pohl im Hospiz Lilge-Simon-Stift, Feldberg 1, eröffnet. Es ist ...

Fünfte Jahreszeit im Bremer Norden

Vegesack – (rdr) Viel mehr Tradition geht nicht: In Vegesack wird vom 29. August bis zum 3. September der 217.  Vegesacker Herbstmarkt gefeiert.  Zum Marktbesuch laden die ...

Praktische Hilfe nach der Geburt

Vegesack – (rdr) Nach den wellcome-Standorten des DRK im Bremer Westen und Osten sowie dem vom SOS-Kinderdorf betriebenen im Bremer Süden hat nun auch der Bremer Norden einen im Freizi ...

Baum pflanzen oder Grill anschmeißen

Vegesack – (rdr) Was vermutlich als Challenge unter Freiwilligen Feuerwehren in Ostfriesland begonnen hat, das hat nun auch den Bremer Norden erreicht. Eine Gruppe oder ein Betrieb pflanzt ...

Vegebüdel-Liebe in vierter Generation

Vegesack – (rdr) Vor einiger Zeit entdeckte Wilfried Brummerloh im Nachlass seines Vaters eine Bronze der „Lienen“. Auf dem Schiff, das ursprünglich „Alte Liebe“ ...