Gruppe randaliert im Schwimmbad

16- bis 32-Jährige leisteten Widerstand gegen Polizisten

Das Freizeitbad in Vegesack. Foto: rdr

Artikel vom: 04.09.2024

Vegesack - (fr) Ein Gruppe Männer und Frauen wurde von Mitarbeitern aufgrund ihres Verhaltens des Freizeitbades in Vegesack verwiesen. Anschließend verhielten sie sich aggressiv und leisteten Widerstand gegen Polizisten. Am Dienstag, etwa um 17.40 Uhr wurden Einsatzkräfte in das Schwimmbad in der Straße Fährgrund gerufen. Die Mitarbeiter hatten eine Gruppe von Jugendlichen, Frauen und Männern im Alter von 16 bis 32 Jahren aufgefordert, das Bad zu verlassen. Sie hatten diese zunächst darauf hingewiesen, dass die Beteiligten zum Teil nicht die entsprechende Badekleidung getragen hatten. Daraufhin seien sie angeschrien und beschimpft worden. Als die Einsatzkräfte eintrafen, war die Stimmung hochaggressiv und auch der mehrfachen Aufforderung, das Gelände zu verlassen, kam niemand nach. Als die Polizisten eine 21-Jährige schließlich herausführen wollten, sperrte diese sich, riss sich los und pöbelte weiter herum. Die anderen schrien ebenfalls herum und filmten teilweise die Einsatzkräfte. Schließlich wurden alle nach draußen gebracht und die 21-Jährige mit auf die Wache genommen. Insgesamt fertigten die Polizisten an diesem Abend diverse Strafanzeigen, unter anderem wegen Hausfriedensbruch, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Verstößen gegen das Kunsturhebergesetz und wegen eines möglichen illegalen Aufenthalts. Da eine schwangere 16-Jährige aus der Gruppe Zigaretten geraucht hatte, wird aufgrund einer sozialen Krise eine Mitteilung an das Sozialamt ergehen. Ein Smartphone wurde sichergestellt. Außerdem wurde ein Platzverweis ausgesprochen und durch die Mitarbeiter des Bades zusätzlich ein Hausverbot. Die weiteren Ermittlungen dauern an.


Weitere interessante Artikel

Im japanischen Nara von Rehen verfolgt

Aumund / Japan – Die Aumunderin Ronja Damaschke und Justin Fischer studieren Japanologie in Münster. Kürzlich reiste das Paar durch das Land der aufgehenden Sonne. Für Das BLV ...

Gemeinsam für ein sauberes Grün

Vegesack – (rdr) Das Team Weserjungs hat aus dem Erlös seiner weihnachtlichen Charity-Aktion erneut einen Betrag an die Nordbremer Clean up your City-Gruppe gespendet. 222 Euro gehen an ...

Die „Vegebüdel“ startet in die Saison

Bremen-Nord – (red) Die „Vegebüdel“ ist schon eine ältere Dame, denn in diesem Jahr feiert sie ihren 75. Geburtstag. Aber sie ist sehr gut in Schuss und die ehrenamtliche ...

Farbanschlag auf Teppichfachgeschäft

Vegesack – (rdr) Abbas Saber lag am Samstagabend schon im Bett, als ihm etwas Merkwürdiges auffiel. Die Kameras, mit denen er sein Geschäft Verwertung von Kunst- und Orientteppichen ...

Mit 96 Stundenkilometern bergauf durch die Schafgegend

Vegesack (rdr) – In der jüngsten Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten stand unter anderem die Auswertung verschiedener im ...

Mensa-Neubau im Zeitplan

Vegesack (nik) – Als Vertreter von Immobilien Bremen informierte Holger Franz den Beirat Vegesack über den aktuellen Stand des Neubaus der Grundschule Fährer Flur und des Kinder- und ...

Drei Konzepte, keine Eislaufhalle

Vegesack (rdr) – In der jüngsten Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten präsentierte Lars Ehlers vom Vegesack Marketing einen ...

Weltweit größtes Puzzle erleben

Vegesack (red) – 2021 hat der Martinsclub Bremen e. V. das weltweit größte Puzzle mit 52 110 Teilen zusammengesetzt. Über 200 Menschen und Institutionen aus Bremen-Nord ...

Bauprojekte in Vegesack

Vegesack (nik) – Wenn von der Infrastruktur am Aumunder Marktplatz die Rede ist, geht es um das sogenannte Trafohäuschen, von dem die Wasser- und Stromversorgung des Vegesacker ...