Neues aus der Bibliothek

Ein „Fairteiler“ wurde eingerichtet

Martin Renz: Der Fairteiler könnte mehr genutzt werden.Foto: as

Artikel vom: 10.12.2024

Vegesack (as) – Die Stadtbibliothek Bremen-Vegesack hat sich langfristig der Nachhaltigkeit verschrieben. Seit kurzem ist hier ein „Fairteiler“ zu finden. Bisher einzige Anlaufstelle für das Teilen von Lebensmitteln war die Futterkiste beim Doku Blumenthal (wir berichteten).

Nun besteht auch in der Bibliothek im Aumunder Heerweg 87 die Möglichkeit, Waren, wie Nudeln, Linsen, Erbsen, Deko fürs Backen, Konserven, Schokolade, frisches Obst und Gemüse in die dortige Kiste zu legen oder zu schauen, ob sich etwas für den eigenen Kochtopf findet. Die Sachen sollten noch haltbar, nicht leicht verderblich oder angebrochen sein, so Bibliotheksleiter Martin Renz.

Doch es gab und gibt noch weitere Projekte: Gerade erfolgreich beendet worden sei die Handysammelaktion mit dem BUND. Des weiteren würden alte Brillen, ohne Etui, angenommen, die, nachdem sie aufbereitet worden sind, nach Südamerika verschifft würden.

Im Haus gibt es eine Kleidertauschbörse, auch für Kinderbekleidung, sowie ein Tauschregal, auf dem sich beispielsweise Geschirr, Weihnachtsdeko, Kinderspielzeug oder Büromaterial befinden. Getauscht werde ein Teil gegen ein anderes, sauber und nicht kaputt. In der „Bibliothek der Dinge“ können Sachen ausgeliehen werden, darunter eine Switch-Konsole, eine Sofortbildkamera, eine Ukulele, eine Eis- und eine Nähmaschine und mehr. In der „Saatgutbibliothek“ besteht die Möglichkeit, Pflanzen und Samen zu tauschen.

Weiterhin seien im Sinne der Nachhaltigkeit Müllsammelsets von der Stadtreinigung ausleihbar: Ein Eimer, ein Greifer und wer möchte, bekommt auch Handschuhe. Wenn man einen vollen Eimer zurückbringt, gebe es ein Getränk oder etwas Süßes aufs Haus.„Bibliothek sein, heißt nicht nur ausleihen“, so Martin Renz. Sie werde auch als Ort genutzt, zum Beispiel, um sich auf Prüfungen vorzubereiten.

Übrigens: Am Donnerstag, 12. und 19. Dezember, 16.30 bis 18 Uhr wird ein offener Häkel- und Strick-Treff angeboten; ohne Anmeldung. Die Bibliothek geht in die Winterpause: vom 23. Dezember bis zum 4. Januar und ist ab dem 6. Januar wieder geöffnet. Weitere Informationen gibt es unter www.stabi-hb.de.


Weitere interessante Artikel

„Likes und Fame sind nicht die Welt“

Vegesack (nik) – Die Oberstufenkurse Musik und viele begeisterte Mitschüler am Gymnasium Vegesack hatten monatelang darauf hingearbeitet: Am Donnerstag konnten sie die Uraufführung ...

Bessere Chancen durch Weiterbildung

VEGESACK – (red) Erneut heißt es in Kürze im Bürgerhaus Vegesack, Kirchheide 49, „Qualifizieren für Beschäftigung“. Mit dieser Messe sind alle ...

Großeinsatz am Klinikum

Bremen-Nord  - (fr) Ein Mann sorgte am Freitagmorgen am Klinikum Bremen-Nord für einen Großeinsatz der Polizei Bremen unter Beteiligung von Spezialeinsatzkräften. ...

Blumen und Blüten im Kunstkeller

Schönebeck (AS) – „Blumen, Blüten...“ ist der Titel der neuen Ausstellung im Kunstkeller des Schlosses Schönebeck. Der Name ist Programm: Fast 30 farbenfrohe Bilder ...

„Mindchanges: Follow, Like and Love me“

Vegesack (fr) – Aufgepasst, alle Musical-Fans und Kulturbegeisterten: Am 16. und 17. Januar ist es endlich soweit:  Der Oberstufenkurs Musik des Gymnasiums Vegesack lädt zu seinen mit ...

Es geht nun weiter bis Ende Juli

Vegesack (as) – Am 1. Februar will das Vegesacker Geschichtenhaus wieder durchstarten. Kurz vor Weihnachten bekam Leiter Andreas Plundrich die Zusage, dass der Betrieb bis zum 31. Juli ...

Fahndung nach Diebstahl und Angriff im Kontor

Vegesack - (fr) Am 5. August 2024 entwendete ein bislang Unbekannter mehrere Parfümflakons aus einem Drogeriemarkt in Vegesack. Dabei griff er einen Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma an. ...

„Alles Bibliothek“

Vegesack – (as) Die Stadtbibliothek Vegesack im Aumunder Heerweg 87 hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben und möchte mehr als ein Ort sein, in dem man Bücher ausleiht und sie ...

„Mann vom Guntsietland“ geht

Vegesack (as) – „Ach, wie traurig!“, ist derzeit oft am Stand von Ralf Denker auf dem Vegesacker Markt zu hören. Der Gemüse- und Obsthändler aus ...