„Die Leuchte des Nordens“

Martina Breuer, Buchhändlerin bei Otto & Sohn, wurde Gewinnerin der Quizshow und unser Nordbremer Kopf

Martina Breuer, Vegesacker Buchhändlerin bei Otto & Sohn, hat sich bei der Quizshow „Leuchte des Nordens“ beteiligt und mit einem Punkterekord gewonnen. Foto: AS

Artikel vom: 22.01.2023

Vegesack – (AS) Martina Breuer ist Buchhändlerin, Werder-Fan, Quadrille-Reiterin und „Leuchte des Nordens“.

Sendung vom 11. 12.

Und Letzteres kam so: Im ersten Corona-Lockdown habe sie für Otto & Sohn Fotos bei Instagram eingestellt. Daraufhin sei sie von den Machern der „Leuchte des Nordens“ angeschrieben und gebeten worden, das Bundesland Bremen bei der Quizshow zu vertreten. „Ich habe gedacht, das ist ein Fake!“, so Martina Breuer. Doch sie sei ein zweites Mal angeschrieben worden. Im Steigenberger Hotel in der Überseestadt sei dann gecastet worden. Da habe es gegolten, Fragen zu beantworten zu besonderen Hobbys oder Erlebnissen.
Nun, zum einen ist die gebürtige Bremervörderin „Werder-Fan seit Otto-Rehhagel-Zeiten“ und fiebere bei jedem Spielzug ihrer „Supermannschaft“ in Schal, Trikot und mit Fahne mit. „Das kann schon mal laut werden“, schmunzelt sie.
Zum anderen reitet die seit kurzem 57-Jährige seit etwa 15 Jahren Quadrille – das sei Figurenreiten in einer Formation. „Das schweißt zusammen“, erläuterte sie, zumal ihre Gruppe auch an Turnieren teilnimmt.
Bei Otto & Sohn sei sie seit 1990. Sie schätze den „netten Umgang unter den Menschen“, ihre Stammkunden, dass man sich kenne. „Ich weiß bei vielen, was sie gern lesen“, erklärt die gelernte Buchhändlerin.
Nachdem sie ein zweites Mal angeschrieben worden sei, mit dem Hinweis, dass sie nicht noch ein zweites Mal gecastet werden müsse, hätte sie sich einen Termin aussuchen können. „Egal wann, Sie kriegen frei“, hätten ihre Chefs Martin und Sabine Mader ihr zugesichert.
Mit der Schwester und zwei Freundinnen sei es dann im November 2021 ins Studio Hamburg – „wo der ‚Notruf Hafenkante‘ gedreht wird“ – gegangen. An dem Tag seien zwei Sendungen aufgezeichnet worden. Bei der ersten konnten sie und ihre Norddeutschen Mitstreiter aus vier weiteren Bundesländern schon mal zuschauen, bevor es „ernst“ wurde. Zuvor habe es die entsprechenden Anweisungen gegeben, eine Kostümbildnerin habe die Outfits geprüft und es sei geprobt worden.
Nachmittags bei der Aufzeichnung habe sie den Moderator Jörg Pilawa kennengelernt. „Er war unkompliziert und nett“, konnte sie feststellen.
Start: Jeder der fünf Teilnehmer beantwortete in zwei Quizrunden für sein Bundesland Fragen. Die beiden Besten mit den meisten Punkten bestritten die Endrunde. Sage und schreibe 89 Punkte konnte Martina Breuer – durch Wissen, Glück und kluges Taktieren – vor der letzten Fragerunde ihr Eigen nennen: ein neuer Rekord. Danach sei sie gegen den Zweitplatzierten, den Kandidaten aus Schleswig-Holstein, angetreten und habe alle fünf Fragen richtig beantwortet. Die letzte Frage sei zum Thema Fußball gestellt worden: Welcher Greifswalder Nationalspieler 2021 seine Karriere beendet habe. „Toni Kroos“, so Martina Breuer. Das stimmte! „Da kam mir mein Fußballwissen zugute.“
Die Leuchte habe sie sich daraufhin selber holen und sich vom Publikum feiern lassen dürfen. Von der Gewinnsumme – 1000 Euro – sei sie mit ihren Werderfreundinnen essen gewesen.
„In Vegesack bin ich nun weltberühmt“, erklärte Martina Breuer lachend. Seit der Ausstrahlung, am 11. Dezember, werde sie fast täglich auf ihren Sieg angesprochen: „Sie waren doch die Leuchte des Nordens?“ Das mache Spaß. Viele sagten, dass sie sich nie getraut hätten, bei der Sendung mitzumachen.
Viel vorbereitet habe sie sich im Vorfeld nicht. „Mein Allgemeinwissen habe ich aus der Zeitung und vom Fernsehen. Und ich lese sowieso.“ Lediglich über Bremen habe sie sich Informationen angeeignet. „Es wäre peinlich geworden, wenn ich Bremer Fragen nicht hätte beantworten können.“
Klar sei sie aufgeregt gewesen. An einige Fragen habe sie sich im Nachhinein gar nicht mehr erinnern können. Doch: „Man sollte einfach locker bleiben. Der Spaß ist, dass man mitmacht!“
Nun spielt Martina Breuer mit dem Gedanken, sich beim Ratespiel „Wer wird Millionär?“ zu bewerben.
„Es ist immer wieder erhellend, sich mit Frau Breuer zu unterhalten“, schmunzelte Sabine Mader von Otto & Sohn. „Wir sind total stolz auf sie“, unterstreicht sie noch.
Wer die Sendung vom 11. Dezember 2011 anschauen möchte, findet sie in der Mediathek des NDR.


Weitere interessante Artikel

Wiedereröffnung nach einem Jahr

Aumund – (red) Das Kinder- und Familienzentrum (KuFZ) Beckedorfer Straße kann nach längerer Sanierungszeit nach einem Wasserschaden wieder in Betrieb genommen ...

Einkaufen und jede Menge Spaß haben

Vegesack – (red) Am Sonntag, 4. Mai, verwandelt sich die Vegesacker Innenstadt wieder in ein Mitmachparadies für Kinder und Familien: Der 11. Vegesacker Kindertag lädt von 11 bis 18 ...

Schiffsmodell für den MTV 

Vegesack (fr) – Über eine großzügige Spende kann sich der MTV Nautilus, vertreten durch den Vorsitzenden Thomas Rutka, freuen. Ein Nachbau des historischen Walfängers ...

Im japanischen Nara von Rehen verfolgt

Aumund / Japan – Die Aumunderin Ronja Damaschke und Justin Fischer studieren Japanologie in Münster. Kürzlich reiste das Paar durch das Land der aufgehenden Sonne. Für Das BLV ...

Gemeinsam für ein sauberes Grün

Vegesack – (rdr) Das Team Weserjungs hat aus dem Erlös seiner weihnachtlichen Charity-Aktion erneut einen Betrag an die Nordbremer Clean up your City-Gruppe gespendet. 222 Euro gehen an ...

Die „Vegebüdel“ startet in die Saison

Bremen-Nord – (red) Die „Vegebüdel“ ist schon eine ältere Dame, denn in diesem Jahr feiert sie ihren 75. Geburtstag. Aber sie ist sehr gut in Schuss und die ehrenamtliche ...

Farbanschlag auf Teppichfachgeschäft

Vegesack – (rdr) Abbas Saber lag am Samstagabend schon im Bett, als ihm etwas Merkwürdiges auffiel. Die Kameras, mit denen er sein Geschäft Verwertung von Kunst- und Orientteppichen ...

Mit 96 Stundenkilometern bergauf durch die Schafgegend

Vegesack (rdr) – In der jüngsten Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten stand unter anderem die Auswertung verschiedener im ...

Mensa-Neubau im Zeitplan

Vegesack (nik) – Als Vertreter von Immobilien Bremen informierte Holger Franz den Beirat Vegesack über den aktuellen Stand des Neubaus der Grundschule Fährer Flur und des Kinder- und ...