Dokumente der Wasserversorgung

Brunnensäulen vorm Kito und in der Fröbelstraße aus dem 18. Jahrhundert

Die Brunnensäule vorm Kito stammt aus dem Jahr 1755, die andere steht an der Fröbelstraße. Fotos: rdr

Artikel vom: 10.07.2024

Vegesack (RDR) – Die Wasserversorgung Vegesacks in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wird durch zwei erhaltene Brunnensäulen noch immer dokumentiert. 

Einer dieser Brunnen befindet sich vor der ehemaligen Schule an der Fröbelstraße in Fähr-Lobbendorf. Die zweite Brunnensäule steht vor dem Kito in der Alten Hafenstraße 30.  Dieser stammt laut Inschrift aus dem Jahr 1755. Beide waren Einrichtungen für die Bevölkerung des Ortes Vegesack. Im Jahr 1817 gab es vier Gemeinschaftsbrunnen, um 1860 existierten laut Landesdenkmalamt fünf Exemplare.

Die Brunnensäule in der Fröbelstraße befinde sich, so die Denkmalschützer, wie diejenige am Kito-Haus nicht mehr an ihrem originalen Standort.    Der Bereich um die heutige Fröbelstraße war zur Zeit der Herstellung der Brunnensäule noch überwiegend unbesiedelt und gehörte damals zum preußischen Territorium von Aumund-Fähr. In Vegesack soll seit dem Jahr 1892 fließendes Wasser verfügbar gewesen sein.


Weitere interessante Artikel

Baum pflanzen oder Grill anschmeißen

Vegesack – (rdr) Was vermutlich als Challenge unter Freiwilligen Feuerwehren in Ostfriesland begonnen hat, das hat nun auch den Bremer Norden erreicht. Eine Gruppe oder ein Betrieb pflanzt ...

Ältester Sänger wurde 100 Jahre

Vegesack – (fr) Der Seemanns-Chor Vegesack feiert sein ältestes aktives Mitglied. Sänger Johannes Kahrs wurde vor wenigen Tagen 100 Jahre alt. Der Chor ist stolz, ihn als Sänger ...

Bremer Walfang in der Südsee

Schönebeck – (red) Im Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3-5, läuft noch bis Sonntag, 31. August, die Ausstellung „Der Bremer Walfang in der Südsee – 1836 – ...

Grundstück soll verkauft werden

Fähr-Lobbendorf – (rdr) Die Turnhalle in der Ludwig-Jahn-Straße ist saniert, und auch das Kinder- und Familienzentrum Fährer Flur wurde fertiggestellt. Im Neubau befindet sich ...

Einladung in „Andere Welten“

Schönebeck – (as) „Berührung“ ist Regine Hawkins sehr wichtig: „Die körperliche, durch Musik und Literatur, durch Gedankenaustausch und auch durch die ...

In den Wald fliegen

Schönebeck – (rdr) In den 1980er Jahren wurde der Naturerlebnispfad auf dem Gelände der Ökologiestation Bremen, Am Gütpohl 11, angelegt. Dort können Besucherinnen und ...

Brücke zu, Hafen tot?

Vegesack – (rdr) Ein Ingenieur-Büro habe kürzlich erhebliche Schäden an der Klappbrücke über dem Museumshaven festgestellt, berichtete Simone Geßner kürzlich ...

Vegebüdel-Liebe in vierter Generation

Vegesack – (rdr) Vor einiger Zeit entdeckte Wilfried Brummerloh im Nachlass seines Vaters eine Bronze der „Lienen“. Auf dem Schiff, das ursprünglich „Alte Liebe“ ...

Gäste und Bands aus aller Welt erwartet

Vegesack (red) – Am ersten Augustwochenende feiern Menschen aus aller Welt unter freiem Himmel in Vegesack. Alter, Herkunft und Musikvorliebe spielen dabei keine Rolle, denn das Lineup und ...