Sommerfest im Bremer Tierheim

Buntes Programm, Infos und mehr am heutigen Sonntag, 16. Juni, von 11 bis 17 Uhr

Unter anderem wird es eine Chip-Aktion für Hunde und Katzen mit Registrierung bei FINDEFIX geben.Symbolfoto: fr

Artikel vom: 16.06.2024

Findorff – (FR) Am heutigen Sonntag, 11 bis 17 Uhr, lädt der Bremer Tierschutzverein zum diesjährigen großen Sommerfest in das Tierheim an der Hemmstraße 491 ein.

Die Besucher erwartet ein buntes Programm rund ums Tier, so die Organisatoren. Von 11 bis 12 Uhr ist eine Chip-Aktion für Hunde und Katzen geplant, zum Sonderpreis von zehn Euro, mit sofortiger Registrierung im Haustierregister des Deutschen Tierschutzbundes FINDEFIX. Wer teilnehmen möchte, sollte bitte unbedingt den Impfpass des Tieres mitbringen.

Das Kinderprogramm drehe sich dieses Jahr rund um das Thema Katzenschutz. Dem Tierheim werde von BreFun eine Hüpfburg zur Verfügung gestellt. Kinder könnten sich auf einen spannenden Tag mit Spiel, Rallye, Basteln, Kinderschminken und mehr freuen. An den Infoständen werde über Tierhaltung und aktuelle Tierschutzthemen informiert. Und es seien gleich mehrere Tierschutzorganisationen zu Gast. An den Verkaufsständen hätten die Besucher die Möglichkeit, das eine oder andere Mitbringsel für sich oder ihre Vierbeiner zu erwerben. Auf dem Paddock neben dem Tierheim stellten sich wieder einige Hunde vor, die ein neues Zuhause suchen und die Teams der Dog Dancer würden sicherlich auch dieses Jahr wieder das Publikum mit ihren Vorführungen begeistern. 

Im Vordergrund ständen aber selbstverständlich die vielen Schützlinge, die zur Zeit im Tierheim versorgt werden.  Und das seien eine Menge Tiere, denn das Tierheim sei wieder einmal am Rand seiner Kapazitäten angelangt. 

Ein weiteres Highlight sei das Angebot, sich ein kleines Tattoo stechen zu lassen. Ariane Tattoo Bremen habe dazu tierisch tolle Motive dabei und werde den Erlös an das Tierheim spenden. Interessierte können hierzu noch einen Termin in der Geschäftsstelle, Telefon 0421/352214 buchen. 

Für das leibliche Wohl der Besucher werde gesorgt. Es gebe Kaffee und Kuchen, süße und herzhafte Speisen, Softgetränke und alkoholfreie Cocktails – natürlich alles vegan und tierleidfrei.


Weitere interessante Artikel

Zwei verkaufsoffene Sonntage in Vegesack

Bremen-Nord – (rdr) Die Deputation für Gesundheit, Pflege und Verbraucherschutz hat kürzlich neun verkaufsoffenen Sonntagen in Bremen zugestimmt. Zwei davon entfallen auf Bremen-Nord, ...

„Frauen setzen Maßstäbe“

Hagen im Bremischen (TH) – Die nächste Unternehmerinnenmesse steht in den Startschuhen. Am 9. März wird ein neues Kapitel aufgeschlagen werden. Denn „Frauen setzen neue ...

Ressourcen schonen

Bremen-Nord (AS) – Mit Beginn des Jahres 2025 sind europaweit neue Vorschriften zur Abfallentsorgung in Kraft getreten, die laut Verbraucherschutzforum Ressourcen schonen, Umweltschäden ...

Gute Vorsätze und Wünsche

Region (rdr/as) – Traditionell mit dem Jahreswechsel fassen viele Menschen gute Vorsätze. Die einen wollen mit dem Rauchen aufhören, die anderen melden sich im Fitnessstudio an. ...

411800 Euro Reingewinn

Bremen (fr) – 567200 Lose hat die Bürgerpark-Tombola im Jahr 2024 verkauft. Viele Bremerinnen und Bremer sowie Gäste der Stadt wurden mit einem Gewinn beglückt. Vor allem ...

Festessen für bedürftige Menschen

Bremen-Nord (rdr) – In diesem Jahr gab es erneut die Weihnachtsfestmahl-Aktion der Edeka-Märkte Damerow, Meinert-Löffler-Straße in Aumund, und Edeka Braasch im Ritterkamp in ...

Ein Sprungbrett in den Arbeitsmarkt

Bremen-Nord (red) – Der Wirtschafts-und Strukturrat Bremen-Nord plant ein Netzwerktreffen zu dem Thema „Berufsentwicklungspfade in und aus der Einfacharbeit“. Dieses soll am 18. ...

„Junge, komm nie wieder“

Bremen-Nord (as) – Greta ist genervt von ihrem Heiner. Dieser hat so seinen eigenen Plan vom Leben. Nun will er am Heiligen Abend unbedingt ansegeln. Ob das gut geht? Beim Titel der Geschichte, ...

Jedes zweite Kind hat Sprachdefizite

Bremen (nik) – Die Sprachförderung im Grundschulalter bleibt ein wiederkehrendes Thema für die Politik. Der Senat hat dazu vergangene Woche einen Fragenkatalog der ...