Entwarnung für die Hebammen

Gesundheitsressort sagte mündlich die Finanzierung der Angebote für 2026 zu

Schwangere können auch weiterhin wie im bisherigen Umfang betreut werden. Symbolfoto: fr

Artikel vom: 05.11.2025

Vegesack – (rdr) Kürzlich war Natalie Luke zu Gast in der Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Umwelt, Gesundheit und Sport. Die Koordinatorin im Hebammenzentrum Bremen-Nord hatte sich zwei Wochen zuvor besorgt an Orts-amtsleiter Gunnar Sgolik gewendet. Natalie Luke äußerte da die Befürchtung, die Arbeit könne nicht wie gewohnt weitergeführt werden.

In der Ausschusssitzung konnte sie nun Entwarnung geben, denn es habe eine mündliche Zusage aus dem Gesundheitsressort gegeben, dass die Angebote auch im nächsten Jahr finanziert werden. Sie berichtete von der Einrichtung in der Reeder-Bischoff-Straße 28, wo fünf Kolleginnen zum Team gehören würden. Es gebe zwei Behandlungsräume, ein Büro, eine Wickelecke sowie einen kleinen Kursraum. Derzeit sei man so gut aufgestellt, dass alle Frauen, die anrufen, aufgenommen werden können. In diesem Jahr seien das bislang 261. Natalie Luke berichtete davon, den deutschen Hebammenpreis mit dem Zentrum gewonnen zu haben und zählte einige Angebote auf. Darunter Vorbereitungs- und Rückbildungskurse, offene Angebote und den Kurs „Fit im Kindernotfall“.

Ingo Schiphorst, parteilos, freute sich über die personelle Entwicklung, während Michael Alexander sich für die Arbeit des Teams bedankte. Dem schloss sich der Ausschuss in einem einstimmig gefassten Beschluss an. Es wurde sich bedankt und Freude über die mündliche Zusage des Gesundheitsressorts geäußert. Zugleich wurde eine Verstetigung durch Aufnahme in den nächsten Haushalt gefordert.  Das Ortsamt möge zudem prüfen, ob es im Hebammenzentrum förderungswürdige Projekte gibt. 


Weitere interessante Artikel

Unsichtbar, aber real

Region – (pb) Einsamkeit ist längst kein Randphänomen mehr, sondern ein still wachsendes Problem mitten in der Stadt. Die Gründe sind vielfältig, doch gerade die Folgen der ...

Stimmung verbessert sich leicht

Blumenthal – (rdr) Im Autohaus Orléa an der Lüssumer Straße stellten Vertreter der Handwerkskammer Bremen jüngst den Konjunkturbericht Herbst 2025 vor. Präses Thomas ...

 Herztag in Bremen-Nord

Vegesack – Am Donnerstag, 9. Oktober, findet im Kontor Zum Alten Speicher im Bremer Norden erstmals ein Herztag für die Bevölkerung statt. In Kooperation mit dem Gesundheitspunkt Nord ...

„Ich bin breit aufgestellt“

Bremen-Nord – (rdr) Hendrik Kortekamp ist Schausteller und seit Kurzem Mitglied im Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord. Der 34-Jährige hat schon in jungen Jahren als Schausteller ...

Krümeltag – die 25.

Region - (run) Wie doch die Zeit vergeht! Als Bäckermeister Maik Starke seinen ersten Sohn in einen regionalen Kindergarten schickte, da merkte er schnell, dass es trotz der ...

Preiswürdiges Modellprojekt

Bremen – Das Nordbremer Modellprojekt „Digital im Alter“ hat sich zum Ziel gesetzt, digital ausgegrenzten Menschen zu ermöglichen, die Nutzung von Smartphone und Tablet zu ...

„Odsun“ – „Vertreibung“

Vegesack – (as) Buchpremiere bei Otto & Sohn, Breite Straße 21-22: Die Nordbremer Autorin Annegret Achner stellt am Sonntag, 21. September, 16 Uhr, ihren neuen Roman ...

„Spiel mit dem Licht“

Osterholz-Scharmbeck – (as) Jüngst wurde im Kreishaus 1, Osterholzer Straße 23, die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ ...

Senatorin gibt ihr Amt auf

Bremen – (rdr) Ein Misstrauensantrag der CDU im vergangenen Jahr gegen Sascha Aulepp war noch gescheitert. Nun wirft sie selbst das Handtuch. Sascha Aulepp hat erklärt, von ihrem Amt als ...