Festessen für bedürftige Menschen

Aktion von Edeka Damerow und Braasch mit Lions Bremer Schweiz

Marcus Heine, Vorsitzender Nordbremer Lebensmittelhife e. V., Frank Damerow von Edeka Damerow, Manfred Nebelung und Martin-H. Lüddecke von den Lions sowie Oliver Braasch von Edeka Braasch (von links) mit den Festessen. Foto: rdr

Artikel vom: 24.12.2024

Bremen-Nord (rdr) – In diesem Jahr gab es erneut die Weihnachtsfestmahl-Aktion der Edeka-Märkte Damerow, Meinert-Löffler-Straße in Aumund, und Edeka Braasch im Ritterkamp in Schwanewede. Die Inhaber Frank Damerow und Oliver Braasch hatten ihre Kunden gebeten, sieben Euro für ein Festessen zu spenden. Der Lions Club Bremer Schweiz hatte den organisatorischen Rahmen für diese weihnachtliche „Activity“ gebildet. 

Die Kundinnen und Kunden der beiden Edeka-Märkte spendeten fleißig. Dazu hatten die Angehörigen des kürzlich verstorbenen Lions-Schatzmeisters Lothar Jeschke um Spenden für das Projekt, anstatt Blumen, gebeten. Insgesamt konnten so 800 Festessen über den Verein Nordbremer Lebensmittelhilfe e. V. an Bedürftige verteilt werden. Weitere 700 Portionen über die Tafel Bremen-Nord in Burglesum,  und 200 Portionen wurden über die Mitarbeitenden der Schwaneweder Tafel ausgegeben. 

„Die Mitarbeitenden der Edeka Märkte Braasch und Damerow zeigen einen unglaublichen Einsatz, die insgesamt 1700 Portionen zu kochen!“, erklärten die Verantwortlichen. Mit der Aktion wollen die Organisatoren denjenigen zu Weihnachten ein Festmahl zu spendieren, das sie sich sonst nicht leisten könnten. Marcus Heine, Vorsitzender des Vereins Nordbremer Lebensmittelhilfe, berichtete davon, dass etwa 100 bis 150 Familien die Einrichtung in der Schwaneweder Straße regelmäßig besuchen würden. Er sucht weitere Mitstreiter, die sich ehrenamtlich bei der Lebensmittelhilfe einbringen möchten. Auch für jede kleine Spende ist der Vereinsvorsitzende dankbar.

Gerne erteilt er Informationen und ist unter nordbremerlebensmittelhilfe@gmail.com oder unter Telefon 0421 / 68458676 erreichbar.


Weitere interessante Artikel

Der Moorexpress wird 25

Landkreis - (ros)Wenn ein unaufgeregtes Tuten wie von einer alten Hupe über das Teufelsmoor erschallt, kann man sich freuen, dass der Moorexpress wieder fährt. In diesem Jahr beginnt die ...

Motto des Jahres: „Der rote Faden“

Bremen-Nord (as) – „Gastgeber Sprache“, das Literaturfestival für Bremen-Nord, gibt es auch in diesem Jahr. Ab Ende April finden im gesamten Bremer Norden wieder Lesungen von ...

„Die Bremer Schweiz im Sucher“

Schönebeck (as) – 122 Einsendungen von 43 Fotografinnen und Fotografen – das ist das Ergebnis des Fotowettbewerbs der Aktionsgemeinschaft (AG) Bremer Schweiz, der im vergangenen Jahr ...

Pflanzaktion: „Vergiss-mein-nicht“

Bremen (fr) – Vergissmeinnicht-Blumen überall in Bremen: Unter dem Motto „Erinnern, Wertschätzen, Verbunden sein“ rufen die „Demenz Informations- und ...

Jugend debattiert in der Bürgerschaft

Bremen – (Nik) Beim Landesfinale von „Jugend debattiert“ konnten gleich mehrere Schüler aus Bremen-Nord die ersten und zweiten Plätze für sich beanspruchen: In der ...

Tonkunst in Nord und auf dem Boot

Bremen-Nord (as) – „... Musik ist das Beste“, erklärte der amerikanische Musiker Frank Zappa (1940 – 1993). Und das Beste ist während der jazzahead! Clubnight am ...

„Die Nacht der Bibliotheken“

Bremen-Nord (as) – Am Freitag, 4. April, findet die erste bundesweite „Nacht der Bibliotheken“ statt. Beteiligt sind 1700 Einrichtungen aus allen 16 Bundesländern. Die ...

„Segelschiffe aus Bremen-Burg“

Schönebeck (as) – „Eine kleine lokalpolitische Sensation“, wie es Klaus Gawelczyk, erster Vorsitzender vom Heimat- und Museumsvereins für Vegesack und Umgebung e. V. und ...

Die Geschichten weitergeben

Region (as) – Unsere Weihnachtsgewinner stehen fest und konnten kürzlich ihre Preise in Empfang nehmen. Den ersten Platz belegte Helmuth Schnitger aus Ritterhude mit seiner wahren ...