Festessen für bedürftige Menschen

Aktion von Edeka Damerow und Braasch mit Lions Bremer Schweiz

Marcus Heine, Vorsitzender Nordbremer Lebensmittelhife e. V., Frank Damerow von Edeka Damerow, Manfred Nebelung und Martin-H. Lüddecke von den Lions sowie Oliver Braasch von Edeka Braasch (von links) mit den Festessen. Foto: rdr

Artikel vom: 24.12.2024

Bremen-Nord (rdr) – In diesem Jahr gab es erneut die Weihnachtsfestmahl-Aktion der Edeka-Märkte Damerow, Meinert-Löffler-Straße in Aumund, und Edeka Braasch im Ritterkamp in Schwanewede. Die Inhaber Frank Damerow und Oliver Braasch hatten ihre Kunden gebeten, sieben Euro für ein Festessen zu spenden. Der Lions Club Bremer Schweiz hatte den organisatorischen Rahmen für diese weihnachtliche „Activity“ gebildet. 

Die Kundinnen und Kunden der beiden Edeka-Märkte spendeten fleißig. Dazu hatten die Angehörigen des kürzlich verstorbenen Lions-Schatzmeisters Lothar Jeschke um Spenden für das Projekt, anstatt Blumen, gebeten. Insgesamt konnten so 800 Festessen über den Verein Nordbremer Lebensmittelhilfe e. V. an Bedürftige verteilt werden. Weitere 700 Portionen über die Tafel Bremen-Nord in Burglesum,  und 200 Portionen wurden über die Mitarbeitenden der Schwaneweder Tafel ausgegeben. 

„Die Mitarbeitenden der Edeka Märkte Braasch und Damerow zeigen einen unglaublichen Einsatz, die insgesamt 1700 Portionen zu kochen!“, erklärten die Verantwortlichen. Mit der Aktion wollen die Organisatoren denjenigen zu Weihnachten ein Festmahl zu spendieren, das sie sich sonst nicht leisten könnten. Marcus Heine, Vorsitzender des Vereins Nordbremer Lebensmittelhilfe, berichtete davon, dass etwa 100 bis 150 Familien die Einrichtung in der Schwaneweder Straße regelmäßig besuchen würden. Er sucht weitere Mitstreiter, die sich ehrenamtlich bei der Lebensmittelhilfe einbringen möchten. Auch für jede kleine Spende ist der Vereinsvorsitzende dankbar.

Gerne erteilt er Informationen und ist unter nordbremerlebensmittelhilfe@gmail.com oder unter Telefon 0421 / 68458676 erreichbar.


Weitere interessante Artikel

Zwei verkaufsoffene Sonntage in Vegesack

Bremen-Nord – (rdr) Die Deputation für Gesundheit, Pflege und Verbraucherschutz hat kürzlich neun verkaufsoffenen Sonntagen in Bremen zugestimmt. Zwei davon entfallen auf Bremen-Nord, ...

„Frauen setzen Maßstäbe“

Hagen im Bremischen (TH) – Die nächste Unternehmerinnenmesse steht in den Startschuhen. Am 9. März wird ein neues Kapitel aufgeschlagen werden. Denn „Frauen setzen neue ...

Ressourcen schonen

Bremen-Nord (AS) – Mit Beginn des Jahres 2025 sind europaweit neue Vorschriften zur Abfallentsorgung in Kraft getreten, die laut Verbraucherschutzforum Ressourcen schonen, Umweltschäden ...

Gute Vorsätze und Wünsche

Region (rdr/as) – Traditionell mit dem Jahreswechsel fassen viele Menschen gute Vorsätze. Die einen wollen mit dem Rauchen aufhören, die anderen melden sich im Fitnessstudio an. ...

411800 Euro Reingewinn

Bremen (fr) – 567200 Lose hat die Bürgerpark-Tombola im Jahr 2024 verkauft. Viele Bremerinnen und Bremer sowie Gäste der Stadt wurden mit einem Gewinn beglückt. Vor allem ...

Ein Sprungbrett in den Arbeitsmarkt

Bremen-Nord (red) – Der Wirtschafts-und Strukturrat Bremen-Nord plant ein Netzwerktreffen zu dem Thema „Berufsentwicklungspfade in und aus der Einfacharbeit“. Dieses soll am 18. ...

„Junge, komm nie wieder“

Bremen-Nord (as) – Greta ist genervt von ihrem Heiner. Dieser hat so seinen eigenen Plan vom Leben. Nun will er am Heiligen Abend unbedingt ansegeln. Ob das gut geht? Beim Titel der Geschichte, ...

Jedes zweite Kind hat Sprachdefizite

Bremen (nik) – Die Sprachförderung im Grundschulalter bleibt ein wiederkehrendes Thema für die Politik. Der Senat hat dazu vergangene Woche einen Fragenkatalog der ...

Fragen zu asiatischer Hornisse

Blumenthal (RDR) – Bereits im Frühjahr dieses Jahres machte die asiatische Hornisse Schlagzeilen in Bremen. Es wurde unter anderem ein Exemplar dieser Art in Blumenthal von einer Imkerin ...