Corona

„Vorsicht ist die Mutter...“

Artikel vom: 19.02.2023

Von wegen Corona ist Geschichte – bei weitem nicht! Zwar dürfen Fahrgäste den Öffentlichen Personennahverkehr sowie die Bahnen landauf landab seit Anfang Februar wieder ohne Maske nutzen. Und ab Anfang März sollen fast alle Test- und Maskenpflichten, auch in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, auslaufen. Die Lage sei stabil heißt es, und die Krankenhäuser könnten die Corona-Patienten gut versorgen.
Schon seit einiger Zeit sieht man in den Geschäften kaum noch Menschen mit Maske. Hört man sich aber im Bekanntenkreis um, „erwischt“ es doch so manchen.
Werden diese Infektionen vermerkt? Nein. Eine allgemeine Testpflicht besteht ja auch schon länger nicht mehr. Kann man jetzt den Nächsten mit dem Virus einfach so anstecken? Die Arztpraxis, die ich kürzlich besuchte, war voll mit Menschen. Und so mancher hustete und nieste vor sich hin.
Wäre es nicht besser, vorsichtig zu sein und eine Maske zu tragen, die ja auch vor einer Grippe bewahren könnte? Oder ist es besser, sich „erwischen“ zu lassen, damit das Immunsystem, vielleicht lange von der Maske geschützt, wieder gegen alle möglichen Bakterien und Viren seinen Kampf aufnehmen kann?
„Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste“, lautet ein Sprichwort. Und eine Erkältung ist in keinem Fall etwas Schönes; führen doch derzeit hohe Krankenstände dazu, dass Büros geschlossen bleiben müssen. So beispielsweise bei der AOK in Blumenthal, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Also bleiben Sie schön gesund!


Redakteurin Antje Spitzner

Folgen Sie uns auf Facebook

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Strafmündigkeit

Zwei Mädchen im Alter von zwölf und 13 Jahren haben kürzlich gestanden, eine Zwölfjährige erstochen zu haben. Nur Tage später kursiert ein Video im Internet, in dem ...

Events

Viel los im Bremer Norden: Am Freitag und Samstag waren in Bremen, unter anderem in Grambke, fleißige Müllsammler unterwegs, ganz nach dem alten Motto: „Bremen räumt auf“. ...

Das Übel bei der Wurzel packen und durchgreifen

Frauen sollten frei sein, und sie dürfen wild sein. Deshalb sind sie noch lange kein Freiwild. Sexuelle Übergriffe sind auf das Schärfste zu verurteilen – nicht nur in ...

Weltfrauentag

Am kommenden Mittwoch, 8. März, ist Internationaler Frauentag. Zahlreiche Veranstaltungen sind für diesen Tag geplant.Die Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der ...

Keine Zwang zum Ehrenamt

Das Gerichtsverfassungsgesetz sieht seit über 130 Jahren Schöffenbeteiligung in der Strafjustiz vor. Tatsächlich reicht diese Tradition sogar bis ins Mittelalter zurück. Aber ist ...

BLV startet mit starkem Partner in die Zukunft

Der 25. Januar 2023 ist ein besonderer Tag für alle, für die der Mittwoch seit ewigen Zeiten „BLV-Tag“ ist. Diese Ausgabe, die Sie gerade in der Hand halten, ist die letzte ...

Foodsharing-Box

„Die Kiste soll gefunden werden“, lautet meine aktuelle Zeile an Johanna Schwarz vom Doku Blumenthal. In der vergangenen Woche klaute einfach einer die Foodsharing-Box – die Kiste, ...

Kind nicht in den Brunnen fallen lassen

Jetzt also doch…  Auch in Deutschland gilt ab sofort eine Testpflicht für Einreisende aus China. Nachdem sich die Bundesregierung trotz dreijähriger Pandemie-Erfahrung und ...

Kalender

Wie wird das neue Jahr? Als wir uns vor zwölf Monaten, ebenso wie jetzt, gegenseitig alles Gute gewünscht haben, wären wir wohl im Leben nicht darauf gekommen, was 2022 so alles ...