Vegesacker Besonderheiten

Warum in diesem Stadtteil die Hausnummern in einigen Straßen fortlaufend sind

In der Gerhard-Rohlfs-Straße findet das Berliner Prinzip Anwendung.  Foto: rdr

Artikel vom: 16.03.2025

Vegesack (rdr) – Vegesack – 4455 Straßen, Plätze und Wege bilden laut Statistischem Landesamt das Straßennetz der Stadtgemeinde Bremen. Stand 2024.

Nur etwas über 80 Straßen sind bislang nach Frauen benannt – wie beispielsweise die Emmalene-Bulling-Straße in Blumenthal. Bulling soll die erste Rechtsanwältin Bremens gewesen sein. 

Nimmt man alle Straßen, Wege und Plätze zusammen, kommt man auf eine Gesamtlänge von rund 1400 Kilometern. Dazu registrierte das Statistische Landesamt 157 413 Hausnummern in Bremen. Die in der Neustadt gelegene Kornstraße hat mit der 648 die höchste Hausnummer.

Das gut sicht- und lesbare Anbringen von Hausnummern ist Pflicht für den Hausbesitzer und im Baugesetzbuch vorgeschrieben. Sie sind Bestandteil der Adresse und können unter anderem dazu dienen, dass sich Passanten besser orientieren können oder Rettungsdienste schneller zum Zielort gelangen. Üblicherweise sind gerade Hausnummern rechts und ungerade Hausnummern links – die Blickrichtung ist dabei immer mit dem Rücken zur Stadtmitte. Außer in der Gerhard-Rohlfs-Straße in Vegesack beispielsweise, wie unserem Leser Walter Sassenberg vor einiger Zeit aufgefallen ist. Dort sind die Hausnummern fortlaufend.

Eine frühere Dienstanweisung des Amtes für Stadtplanung und Bauordnung von 1999 enthalte als „Arbeitshilfe“ den Hinweis, dass Nummerierungen so vorzunehmen seien, dass auf der rechten Straßenseite die ungeraden und auf der linken Straßenseite die geraden Hausnummern vorhanden sind, erklärt Aygün Kilincsoy, Sprecher der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung. „Das ist das Pariser System, danach verfahren wir im Grundsatz auch heute noch.“

Aber warum wird dieses in Vegesack nicht überall umgesetzt? „In Vegesack findet sich vereinzelt auch das Berliner System einer umlaufenden Hausnummerierung“, so der Sprecher. „Die Nummernfolge beginnt auf der einen Straßenseite mit 1, läuft ohne Unterbrechung bis zum Ende der Straße fort und auf der anderen Straßenseite zurück.“ Genannt werden könnten insbesondere die Gerhard-Rohlfs-Straße, die Weserstraße, die Alte Hafenstraße und die Wilhelm-Hartmann-Straße.


Weitere interessante Artikel

Auf der Suche nach dem Element des Lebens

Vegesack – (nik) Eine neue Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll, hat kürzlich im Stadthaus Vegesack begonnen. Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik hatte den ...

Hökern, wie es früher üblich war

Vegesack – (nik) Das stadtbekannte Vegesacker Hökertier ist wieder da und grinst uns von den Plakaten entgegen. Am Samstag, 6. September, wird die Vegesacker Fußgängerzone ...

93000 Euro für die Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Die 1999 erbaute Klappbrücke über dem Museumshaven galt damals als eine der modernsten ihrer Zeit, wobei mehr auf Design als auf Funktionalität geachtet worden ...

„Tierisches“ im Lilge-Simon-Stift

Schönebeck – (red) Am Sonntag, 31. August, 10 bis 12 Uhr, wird die Ausstellung „TiERisch 2.0“ von Wolfgang Pohl im Hospiz Lilge-Simon-Stift, Feldberg 1, eröffnet. Es ist ...

Fünfte Jahreszeit im Bremer Norden

Vegesack – (rdr) Viel mehr Tradition geht nicht: In Vegesack wird vom 29. August bis zum 3. September der 217.  Vegesacker Herbstmarkt gefeiert.  Zum Marktbesuch laden die ...

Praktische Hilfe nach der Geburt

Vegesack – (rdr) Nach den wellcome-Standorten des DRK im Bremer Westen und Osten sowie dem vom SOS-Kinderdorf betriebenen im Bremer Süden hat nun auch der Bremer Norden einen im Freizi ...

Baum pflanzen oder Grill anschmeißen

Vegesack – (rdr) Was vermutlich als Challenge unter Freiwilligen Feuerwehren in Ostfriesland begonnen hat, das hat nun auch den Bremer Norden erreicht. Eine Gruppe oder ein Betrieb pflanzt ...

Vegebüdel-Liebe in vierter Generation

Vegesack – (rdr) Vor einiger Zeit entdeckte Wilfried Brummerloh im Nachlass seines Vaters eine Bronze der „Lienen“. Auf dem Schiff, das ursprünglich „Alte Liebe“ ...

Gäste und Bands aus aller Welt erwartet

Vegesack (red) – Am ersten Augustwochenende feiern Menschen aus aller Welt unter freiem Himmel in Vegesack. Alter, Herkunft und Musikvorliebe spielen dabei keine Rolle, denn das Lineup und ...