Konzept für den Weihnachtsmarkt

Schausteller möchte Vegesack neu beleben

Schausteller Hendrik Kortekamp.  Foto: fr

Artikel vom: 02.02.2025

Vegesack (rdr) – Hendrik Kortekamp ist Vegesacker durch und durch. Er hat beispielsweise einen Frühjahrsmarkt auf dem Botschafter-Duckwitz-Platz organisiert und bringt sich regelmäßig beim hiesigen Herbstmarkt ein.

Nun hat der Schausteller, der den Kortekamp Veranstaltungsservice betreibt, ein Konzept für einen Weihnachtsmarkt in Vegesack erarbeitet. „Der Wohlfühlcharakter muss in die Fußgängerzone zurückkehren!“, findet Hendrik Kortekamp. „Es soll ein neuer, aber traditioneller Weihnachtsmarkt werden.“

An der Ellipse möchte der Beschicker weihnachtlich gestaltete Pagodenzelte aufbauen. Dort sollen wechselndes Kunsthandwerk, Leckereien und Spiele für Kinder angeboten werden. Auf der Fläche ist nach dem Konzept von Hendrik Kortekamp auch ein Adventskalender angedacht, bei dem an jedem eine Überraschung ausgegeben werden soll. Wöchentliche kostenlose Darbietungen eines Puppenspielers sollen das Programm an der Ellipse ergänzen. 

Weiterhin sollen nach Plan von Hendrik Kortekamp ein Ausschankbetrieb und ein Kinderkarussell am Anfang des Sedanplatzes platziert werden. Der Ausschankbereich soll überdacht und mit Sitzgelegenheiten ausgestattet werden. Dazu sieht das Konzept des Schaustellers eine integrierte Bühne vor. Er sei bereits mit einem Künstler und Sänger im Gespräch, der durch diverse TV-Formate bekannt ist, so Hendrik Kortekamp. „Gerade am Freitag und Samstag wird es gegen Nachmittag und Abend dort gemütlich ausgelassen und fröhlich werden“, ist er überzeugt. „Kalte und warme Getränke bei toller Musik und eine Super-Atmosphäre werden die Besucherzahlen von Woche zu Woche steigen lassen.“ Auch eine Krippe und eine Pyramide könnte sich Hendrik Kortekamp an dieser Stelle vorstellen. 

Der Schausteller hat sein Konzept beim Vegesack Marketing eigereicht und hofft, sich mit den Verantwortlichen über die Konditionen einig zu werden. Ende Februar hat er dazu einen Termin mit den Verantwortlichen. „Ich möchte langfristig etwas machen und deshalb mindestens einen Fünf-Jahresvertrag“, sagt Hendrik Kortekamp. „Ich bin davon überzeugt, dass mein Konzept aufgehen würde – da stecken viele Emotionen drin. Aber man muss mir eben auch die Chance geben.“  


Weitere interessante Artikel

Anmelden bis 15. November 

Vegesack – Im Rahmen des Vegesacker Winterspaßes wird in diesem Jahr wieder der bekannte Vegesacker Eisstock-Cup durchgeführt. Präsentiert wird er vom Team Weserjungs und dem ...

Kunsthandwerk in der Ökologiestation

Schönebeck – Im Ambiente des denkmalgeschützten Hofmeierhauses der Ökologiestation bieten Aussteller am Sonntag, 9. November, von 11 bis 17 Uhr, zum 27. Mal edles und ...

Abenteuer auf hoher See

Vegesack – (fr) Vor ein paar Tagen landete ein riesiges Piratenschiff im Garten der evangelischen Kita „Jaburg“. Dieses Spielgerät, bereitgestellt von der Stiftung ...

Radfahren soll erlaubt werden

Vegesack – (rdr) Radfahrer oder sogar Fahrer auf E-Scootern werden in der Vegesacker Fußgängerzone nicht selten als Ärgernis empfunden – vor allem ...

Trauer um Frauke Winter

Vegesack – (as) Fröhlich, freundlich, ein Mensch gewordenes Stückchen Sonne – so kann Frauke Winter beschrieben werden. Am 15. September ist sie, eine Woche vor ihrem 35. ...

Neue Ausstellung im Geschichtenhaus

Vegesack – „In den europäischen Gesellschaften ruft der Begriff ‚Meer‘ heute überwiegend Assoziationen wie Urlaub, Freizeit, Entspannung und Romantik hervor. Dieses ...

Endlich wieder Eisstock-Cup!

Vegesack – (rdr) Der Vegesacker Eisstockcup findet in diesem Jahr wieder statt. Das Team Weserjungs präsentiert ihn in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter des Vegesacker Winterspaß, ...

Fetziger Fusion-Rock mit levantinischen Klängen

Vegesack – (nik) Über den vergangenen Monat hinweg fand in Bremen und umzu die Konzertreihe „Women in (E)-Motion“ statt. Zum Abschluss trat am Dienstag Selin ...

Party, Shopping, Flohmarkt und mehr

Vegesack – Am Sonntag, 5. Oktober, findet das Vegefest statt. Von 13 bis 21 Uhr lädt die Vegesacker Innenstadt zum Bummeln, Verweilen und Feiern ein. Erstmals klingt das Vegefest nicht mit ...