Spende des Therapiezentrums

Vegesacker sammelten für das Projekt „Bildungsbrücke Blumenthal“

Praxisinhaber Mario Zidlicky (links) übergab den symbolischen Scheck an Andreas Bähr, ehrenamtlicher Geschäftsführer der Bildungbrücke Blumenthal.  Foto:rdr

Artikel vom: 05.02.2025

Vegesack (rdr) – Seit etwa zehn Jahren sammelt das Therapiezentrum Vegesack in der Vorweihnachtszeit Spenden für soziale Projekte. Jüngst hätten Patienten des Therapiezentrums seinen Mitinhaber Cornelius Baumann auf das Projekt „Bildungsbrücke Blumenthal“ aufmerksam gemacht, erinnert sich Mario Zidlicky. Und so stellten  die Verantwortlichen Spendendosen in der eigenen Praxis, bei Ideen mit Blumen sowie in der Schwanen Apotheke, in der Bermpohl Apotheke und in der Hammersbecker Apotheke auf. Dort konnten Kunden, Patienten und Mitarbeiter diese Dosen für den sozialen Zweck füllen. Und das taten sie auch fleißig, so dass am Ende 275 Euro zusammenkamen, die vom Therapiezentrum um 200 Euro aufgestockt wurden. 

„Wir benötigen Ranzen und sind reinweg auf Spenden angewiesen“, sagte Andreas Bähr, Geschäftsführer der Bildungsbrücke Blumenthal. Über das Projekt werden die Bedarfe bedürftiger Kinder im Stadtteil ermittelt. Jedes Jahr würden etwa 130 bis 180 Tornister für die Schulanfänger benötigt, berichtete Andreas Bähr, der sich riesig über die Zuwendung freute. 

„Jeder Euro hilft uns. Ich finde das ganz großartig“, bedankte sich der Ehrenamtliche bei Mario Zidlicky. Geordert werden die Ranzen beim Büro Elch in Farge. Der örtliche Händler unterstützt die Bildungsbrücke, indem er beim der Schultornister Kauf besondere Konditionen gewährt.


Weitere interessante Artikel

Natur, Licht und Leben am Wasser

Bremen-Nord (nik) – Es begann vor 20 Jahren auf einer Radtour mit dem Bürgermeister Dr. Henning Scherf, Austausch-Studenten und jungen Menschen aus der Gegend. Dabei regte Cynthia ...

„Roland von Bremen“ schwimmt wieder

Vegesack (nik) – Im Stadtteilbeirat Vegesack konnte man sich auf einen interessanten Dringlichkeitsantrag einigen, den Heike Sprehe für die SPD-Fraktion einbrachte. Sie hatte den Medien ...

Vegesacker Besonderheiten

Vegesack (rdr) – Vegesack – 4455 Straßen, Plätze und Wege bilden laut Statistischem Landesamt das Straßennetz der Stadtgemeinde Bremen. Stand 2024. Nur etwas über ...

Im Einsatz für ein sauberes Vegesack

Vegesack (rdr) – Auf Initiative von André Hedrich, Tim Christine Moden in Vegesack, beteiligten sich kürzlich zahlreiche Kaufleute an einer Aufräum- und Säuberungsaktion. ...

Fragen über Fragen

Vegesack (rdr) – Die ursprünglich für 2025 vorgesehene Erneuerung der A270 in Fahrtrichtung A27 soll in diesem Jahr nun doch nicht stattfinden. Ebenfalls verschoben sind die geplanten ...

Abschied nach 34 3/4 Jahren

Vegesack (as) – Neubeginn für Martina Breuer: Die 59-jährige Buchhändlerin mit fast 40 Jahren Berufserfahrung verlässt Ende des Monats nach 34 3/4 Jahren die im kommenden ...

NABU verlässt das Vegesacker Zentrum

Vegesack – (rdr) In der Reeder-Bischoff-Straße wird es in Kürze einen weiteren Leerstand geben. Der NABU wird seinen Standort mit der Hausnummer 34 räumen. Dort waren die ...

„Verganges ist nicht tot“

Vegesack – (rdr) „Ich schreibe gerne“, sagt Walter Sassenberg. Und so hat der 84-Jährige auch schon die Lebensberichte von Vater und Großvater verfasst. Beide Werke ...

Polizist gab Warnschuss ab

Vegesack - (fr) In ...