Spende des Therapiezentrums

Vegesacker sammelten für das Projekt „Bildungsbrücke Blumenthal“

Praxisinhaber Mario Zidlicky (links) übergab den symbolischen Scheck an Andreas Bähr, ehrenamtlicher Geschäftsführer der Bildungbrücke Blumenthal.  Foto:rdr

Artikel vom: 05.02.2025

Vegesack (rdr) – Seit etwa zehn Jahren sammelt das Therapiezentrum Vegesack in der Vorweihnachtszeit Spenden für soziale Projekte. Jüngst hätten Patienten des Therapiezentrums seinen Mitinhaber Cornelius Baumann auf das Projekt „Bildungsbrücke Blumenthal“ aufmerksam gemacht, erinnert sich Mario Zidlicky. Und so stellten  die Verantwortlichen Spendendosen in der eigenen Praxis, bei Ideen mit Blumen sowie in der Schwanen Apotheke, in der Bermpohl Apotheke und in der Hammersbecker Apotheke auf. Dort konnten Kunden, Patienten und Mitarbeiter diese Dosen für den sozialen Zweck füllen. Und das taten sie auch fleißig, so dass am Ende 275 Euro zusammenkamen, die vom Therapiezentrum um 200 Euro aufgestockt wurden. 

„Wir benötigen Ranzen und sind reinweg auf Spenden angewiesen“, sagte Andreas Bähr, Geschäftsführer der Bildungsbrücke Blumenthal. Über das Projekt werden die Bedarfe bedürftiger Kinder im Stadtteil ermittelt. Jedes Jahr würden etwa 130 bis 180 Tornister für die Schulanfänger benötigt, berichtete Andreas Bähr, der sich riesig über die Zuwendung freute. 

„Jeder Euro hilft uns. Ich finde das ganz großartig“, bedankte sich der Ehrenamtliche bei Mario Zidlicky. Geordert werden die Ranzen beim Büro Elch in Farge. Der örtliche Händler unterstützt die Bildungsbrücke, indem er beim der Schultornister Kauf besondere Konditionen gewährt.


Weitere interessante Artikel

Endlich wieder Eisstock-Cup!

Vegesack – (rdr) Der Vegesacker Eisstockcup findet in diesem Jahr wieder statt. Das Team Weserjungs präsentiert ihn in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter des Vegesacker Winterspaß, ...

Fetziger Fusion-Rock mit levantinischen Klängen

Vegesack – (nik) Über den vergangenen Monat hinweg fand in Bremen und umzu die Konzertreihe „Women in (E)-Motion“ statt. Zum Abschluss trat am Dienstag Selin ...

Party, Shopping, Flohmarkt und mehr

Vegesack – Am Sonntag, 5. Oktober, findet das Vegefest statt. Von 13 bis 21 Uhr lädt die Vegesacker Innenstadt zum Bummeln, Verweilen und Feiern ein. Erstmals klingt das Vegefest nicht mit ...

Beirat bestätigt Empfehlung

Bremen-Nord – (rdr) Mit dem Bäderkonzept 2035 hat sich kürzlich der Regionalausschuss befasst. Das Konzept sieht unter anderem vor, dass das Blumenthaler Freibad zugunsten eines neuen ...

Beirat rudert zurück

Vegesack – (rdr) In der Augustsitzung des Vegesacker Beirats hatte Jost Blankenhagen, Mitarbeiter der Bremer Stadtreinigung und dort zuständig für die Abfallwirtschaft, erklärt, ...

Ein letztes Mal gärtnern

Vegesack – Vor rund zehn Jahren startete das Projekt UrbanGardening auf einer knapp 2000 Quadratmeter große ehemalige Brachfläche neben dem alz in der Hermann-Fortmann-Straße. ...

„World Peace made in Bremen“

Vegesack – (red) Der zweite Teil der neuen Vortragsreihe „Kunst und Wissenschaft“ nimmt Bezug auf den heutigen Internationalen Tag des Weltfriedens der Vereinten Nationen. ...

Teure Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Satte 93 000 Euro hat die städtische Deputation für Wirtschaft und Häfen jüngst freigegeben, um die Planungen des Teilabrisses der maroden ...

100 Plätze in der „Krachmacherstraße“

Aumund – (as) Wo einst die „Zaubernuss-Welt“ besucht werden konnte, ist nun die Kita „Krachmacherstraße“ eingezogen: in die Martinsheide 19. Dort ist ein ...