Wunsch wird posthum erfüllt

Erbauer der Grauen-Esel-Figur wird genannt

Diese Figur stamm von Axel Fredo Hildebrand, genannt Faxe Hausmeister.Foto: rdr

Artikel vom: 01.02.2025

Vegesack (rdr) – Eine Künstlergruppe um die Foto-Designerin Claudia Schiffner sei an ihn herangetreten, berichtete Vegesacks Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik in der jüngsten Beiratssitzung.

Den Kreativen gehe es darum, Axel Fredo Hildebrand, genannt Faxe Hausmeister, posthum eine besondere Ehre zuteilwerden zu lassen. Der am 16. November vergangenen Jahres Verstorbene hatte 1985 die Figur des „Grauen Esel“ als Insasse im offenen Strafvollzug für die Stadt Bremen als Auftragsarbeit angefertigt. „Einer seiner Wünsche, die er lebenslang hatte, war: das sein Name auf dem Schild eingraviert werden möge“, schreibt seine Freundin, die Künstlerin Claudia Delarosa auf ihrer Facebook-Seite.

Gunnar Sgolik erklärte, das Bremer Kulturressort hätte diesem Anliegen bereits zugestimmt und bat den Beirat um sein Votum. Maximilian Neumeyer von der CDU wollte dann wissen, ob der Verstorbene denn auch damit einverstanden gewesen wäre und erfuhr, dass genau das der Fall sei. Und so votierte das kommunale Parlament einstimmig dafür, den Namen Axel Fredo Hildebrand, genannt Faxe Hausmeister, posthum am Esel erscheinen zu lassen. 


Weitere interessante Artikel

Übergabe einer zweiten Barkasse

Vegesack – Am Samstag, 22. November, feiert der MTV Nautilus die Übergabe einer zweiten Barkasse mit dem Namen Vegesack. Das Besondere daran ist: Es handelt sich um ein Ausbildungsschiff, ...

Anmelden bis 15. November 

Vegesack – Im Rahmen des Vegesacker Winterspaßes wird in diesem Jahr wieder der bekannte Vegesacker Eisstock-Cup durchgeführt. Präsentiert wird er vom Team Weserjungs und dem ...

Kunsthandwerk in der Ökologiestation

Schönebeck – Im Ambiente des denkmalgeschützten Hofmeierhauses der Ökologiestation bieten Aussteller am Sonntag, 9. November, von 11 bis 17 Uhr, zum 27. Mal edles und ...

Abenteuer auf hoher See

Vegesack – (fr) Vor ein paar Tagen landete ein riesiges Piratenschiff im Garten der evangelischen Kita „Jaburg“. Dieses Spielgerät, bereitgestellt von der Stiftung ...

Radfahren soll erlaubt werden

Vegesack – (rdr) Radfahrer oder sogar Fahrer auf E-Scootern werden in der Vegesacker Fußgängerzone nicht selten als Ärgernis empfunden – vor allem ...

Trauer um Frauke Winter

Vegesack – (as) Fröhlich, freundlich, ein Mensch gewordenes Stückchen Sonne – so kann Frauke Winter beschrieben werden. Am 15. September ist sie, eine Woche vor ihrem 35. ...

Neue Ausstellung im Geschichtenhaus

Vegesack – „In den europäischen Gesellschaften ruft der Begriff ‚Meer‘ heute überwiegend Assoziationen wie Urlaub, Freizeit, Entspannung und Romantik hervor. Dieses ...

Endlich wieder Eisstock-Cup!

Vegesack – (rdr) Der Vegesacker Eisstockcup findet in diesem Jahr wieder statt. Das Team Weserjungs präsentiert ihn in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter des Vegesacker Winterspaß, ...

Fetziger Fusion-Rock mit levantinischen Klängen

Vegesack – (nik) Über den vergangenen Monat hinweg fand in Bremen und umzu die Konzertreihe „Women in (E)-Motion“ statt. Zum Abschluss trat am Dienstag Selin ...