Fotofreunde stellen aus

Vernissage zu „Laut und Leise“ am 2. November im Bürgerhaus

Die Fotografen zeigen Werke zum Thema „Laut und Leise“.  Foto: Fotofreunde Vegesack

Artikel vom: 30.11.-0001

Vegesack (FR) – Die Fotofreunde Vegesack präsentieren ihre Jahresausstellung. Sie trägt den Titel „Laut und Leise“.

Vom 2. bis 22. November sind die Werke im Gustav-Heinemann-Bürgerhaus Vegesack, Kirchheide 49, zu sehen. Die Eröffnung findet am Samstag, 2. November, 11 Uhr, statt. 14 Fotografen zeigen je vier Werke im Rahmenformat 40 mal 50 Zentimeter.

„In einer Zeit, die immer lauter und schneller wird, sehnt man sich an einen Ort, wo man Ruhe und Stille findet und einfach mal entspannen kann. Das muss nicht immer der ferne teure Urlaub sein, es gibt genug kleine Orte und Plätze, wo man kurz mal tief durchatmen kann. Jeder empfindet Lautstärke anders“, so die Organisatoren.

Ein lautes Konzert sei für den einen wie Urlaub und für den anderen könne es Panik und Stress auslösen. Der Blick über den Deich bei ruhiger See sei für den einen Erholung oder für den anderen langweilig. Beim Betrachten der Bilder müsse jeder für sich entscheiden, was er dabei empfindet. „Ob das Spielzeug mit der Trommel das Kind zum Lachen bringt oder irgendwann die Eltern nervt. Oder ob wir fasziniert die kämpfenden Vögel beobachten und gar nicht mitbekommen, wie laut die eigentlich sind. Dem viel zu laut rufenden Fischhändler folgen, da wir einkaufen müssen, oder uns doch einfach mal Zeit nehmen und an einem ruhigen Ort in die Ferne schauen und die Gedanken schweifen lassen“, heißt es.


Weitere interessante Artikel

Abenteuer auf hoher See

Vegesack – (fr) Vor ein paar Tagen landete ein riesiges Piratenschiff im Garten der evangelischen Kita „Jaburg“. Dieses Spielgerät, bereitgestellt von der Stiftung ...

Radfahren soll erlaubt werden

Vegesack – (rdr) Radfahrer oder sogar Fahrer auf E-Scootern werden in der Vegesacker Fußgängerzone nicht selten als Ärgernis empfunden – vor allem ...

Trauer um Frauke Winter

Vegesack – (as) Fröhlich, freundlich, ein Mensch gewordenes Stückchen Sonne – so kann Frauke Winter beschrieben werden. Am 15. September ist sie, eine Woche vor ihrem 35. ...

Neue Ausstellung im Geschichtenhaus

Vegesack – „In den europäischen Gesellschaften ruft der Begriff ‚Meer‘ heute überwiegend Assoziationen wie Urlaub, Freizeit, Entspannung und Romantik hervor. Dieses ...

Endlich wieder Eisstock-Cup!

Vegesack – (rdr) Der Vegesacker Eisstockcup findet in diesem Jahr wieder statt. Das Team Weserjungs präsentiert ihn in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter des Vegesacker Winterspaß, ...

Fetziger Fusion-Rock mit levantinischen Klängen

Vegesack – (nik) Über den vergangenen Monat hinweg fand in Bremen und umzu die Konzertreihe „Women in (E)-Motion“ statt. Zum Abschluss trat am Dienstag Selin ...

Party, Shopping, Flohmarkt und mehr

Vegesack – Am Sonntag, 5. Oktober, findet das Vegefest statt. Von 13 bis 21 Uhr lädt die Vegesacker Innenstadt zum Bummeln, Verweilen und Feiern ein. Erstmals klingt das Vegefest nicht mit ...

Beirat bestätigt Empfehlung

Bremen-Nord – (rdr) Mit dem Bäderkonzept 2035 hat sich kürzlich der Regionalausschuss befasst. Das Konzept sieht unter anderem vor, dass das Blumenthaler Freibad zugunsten eines neuen ...

Beirat rudert zurück

Vegesack – (rdr) In der Augustsitzung des Vegesacker Beirats hatte Jost Blankenhagen, Mitarbeiter der Bremer Stadtreinigung und dort zuständig für die Abfallwirtschaft, erklärt, ...