Kinder malten mit Weserwasser

Kunstwerke des Nachwuchses sind noch bis zum 30. Oktober im Kontor zu sehen

Die Kids malten auf einer bunten Decke mit Weserwasser. Foto: fr

Artikel vom: 11.10.2024

Vegesack –  Vor einigen Tagen war eine Schar von 20 Kindern an der Brücke zum Hafen Vegesack unterwegs, um dort mit Hilfe der Künstlerin Bärbel Kock mit Eimern Wasser aus der Weser zu schöpfen. Mit großen Erwartungen ging es anschließend mit ihren Begleiterinnen von dem Ev. Kita Jaburgstraße zum Kontor.

In einem großen Raum waren schon alle Utensilien zum Malen aufgebaut: Papier, Pinsel, Farben und Stifte lagen bereit. Auf dem Boden davor ein großes buntes Tuch auf dem alle Kinder erst einmal Platz nehmen konnten. Nachdem ein Lied gesungen wurde und eine kleine Einweisung für die Jungen und Mädchen der Vorschulgruppe erfolgte, begann das Projekt so richtig.

Mit viel Freude und Ausdauer malten die Kleinen mit dem Weserwasser ihre kleinen Kunstwerke. Jedes Kind konnte am Ende ein Bild, manche sogar zwei fertigstellen. Zusätzlich wurden von ihnen mit etwas Unterstützung aus buntem Papier Schiffchen gefaltet, und eine Flaschenpost mit dem Hinweis auf die Aktion und kleinen Zeichnungen auf der Rückseite wurde befüllt. 

Abschließend bedankte sich die Kita-Leiterin Lisa Hellmann bei der Künstlerin Bärbel Kock und bei der Assistentin vom Management, Anne-Kathrin Hilse, für die schönen Stunden mit den Jungen und Mädchen im Kontor. Auf der Rücktour zur Kita wurde an einem geheimen Ort die Flaschenpost in das Wasser geworfen. 

Die entstandenen Werke wurden nach dem Trocknen im Kunstschaufenster im Kontor Zum Alten Speicher ausgestellt. Bis zum 30. Oktober können sie dort bestaunt werden.


Weitere interessante Artikel

Radfahren soll erlaubt werden

Vegesack – (rdr) Radfahrer oder sogar Fahrer auf E-Scootern werden in der Vegesacker Fußgängerzone nicht selten als Ärgernis empfunden – vor allem ...

Trauer um Frauke Winter

Vegesack – (as) Fröhlich, freundlich, ein Mensch gewordenes Stückchen Sonne – so kann Frauke Winter beschrieben werden. Am 15. September ist sie, eine Woche vor ihrem 35. ...

Neue Ausstellung im Geschichtenhaus

Vegesack – „In den europäischen Gesellschaften ruft der Begriff ‚Meer‘ heute überwiegend Assoziationen wie Urlaub, Freizeit, Entspannung und Romantik hervor. Dieses ...

Endlich wieder Eisstock-Cup!

Vegesack – (rdr) Der Vegesacker Eisstockcup findet in diesem Jahr wieder statt. Das Team Weserjungs präsentiert ihn in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter des Vegesacker Winterspaß, ...

Fetziger Fusion-Rock mit levantinischen Klängen

Vegesack – (nik) Über den vergangenen Monat hinweg fand in Bremen und umzu die Konzertreihe „Women in (E)-Motion“ statt. Zum Abschluss trat am Dienstag Selin ...

Party, Shopping, Flohmarkt und mehr

Vegesack – Am Sonntag, 5. Oktober, findet das Vegefest statt. Von 13 bis 21 Uhr lädt die Vegesacker Innenstadt zum Bummeln, Verweilen und Feiern ein. Erstmals klingt das Vegefest nicht mit ...

Beirat bestätigt Empfehlung

Bremen-Nord – (rdr) Mit dem Bäderkonzept 2035 hat sich kürzlich der Regionalausschuss befasst. Das Konzept sieht unter anderem vor, dass das Blumenthaler Freibad zugunsten eines neuen ...

Beirat rudert zurück

Vegesack – (rdr) In der Augustsitzung des Vegesacker Beirats hatte Jost Blankenhagen, Mitarbeiter der Bremer Stadtreinigung und dort zuständig für die Abfallwirtschaft, erklärt, ...

Ein letztes Mal gärtnern

Vegesack – Vor rund zehn Jahren startete das Projekt UrbanGardening auf einer knapp 2000 Quadratmeter große ehemalige Brachfläche neben dem alz in der Hermann-Fortmann-Straße. ...