Glasfasernetz und andere Baustellen

Beirat Vegesack stellt Anfragen zur Verkehrssicherheit und Unterrichtsversorgung 

Die bezeichnete Stelle an der Uhthoffstraße wirft Fragen zur Verkehrssicherheit auf.  Foto:nik

Artikel vom: 22.09.2024

Vegesack (nik) – Ein gemeinsamer Antrag aller Fraktionen des Beirats Vegesack befasst sich mit dem Stand des Glasfaserausbaus im Stadtteil, hier im Speziellen mit den Aktivitäten der Firma Deutsche Giganetz. Diese führt seit mehreren Monaten eine sogenannte Nachfragebündelung durch, die 35 Prozent der Anwohner überzeugen soll. Dem Antrag zufolge sei man von solch einer Quote „unerreichbar entfernt“. Dem Unternehmen soll eine Frist bis Mitte November gesetzt werden, seine Ausbauentscheidung den Kunden bekanntzugeben. Als gemeinsamer Antrag konnte er auch einstimmig verabschiedet werden.

Norbert Arnold (SPD) hatte einen Antrag zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit vorgelegt. Dieser bezeichnet fünf Stellen, an denen der Radverkehr über Kreuzungen und Auffahrten geleitet wird. An den Auf- und Abfahrten der A270 an der Georg-Gleistein-Straße, Martinsheide und Auf dem Krümpel fehlen etwa die Markierungen für Radfahrer und Fußgänger. An der Ecke Aumunder Feldstraße/Zollstraße wurden diese nach Bauarbeiten nicht wiederhergestellt. Als „temporären extremen Gefahrpunkt“ hatte Norbert Arnold eine Baustelle an der Uhthoffstraße hervorgehoben, wo der Radverkehr mit einer gelben Linie vom Radweg auf die Straße geleitet werden soll. Das sei besonders unverantwortlich, da die Strecke als Schulweg frequentiert wird. Im Beirat wurde lobend erwähnt, wie gründlich er den Antrag mit Fotos und Erklärungen vorbereitet habe. So war keine umfängliche Beratung notwendig, und der Antrag konnte einstimmig beschlossen werden.

Über die weiteren Anfragen, die das Ortsamt erreicht hatten, wurde im Block abgestimmt. Ingo Schiphorst hatte eine Anfrage zu Bebauung am Sedanplatz gestellt. Vier Anfragen der CDU-Fraktion lagen vor: Ines Schwarz stellte der Bausenatorin Fragen zum „schlechten Zustand aller Nebenstraßen im Ortsteil“ sowie zu einem Rückstau bei der Pkw-Zulassung. Natalie Lorke fragte an, ab wann die neuen Toiletten an der Gerhard-Rohlfs-Oberschule genutzt werden können und möchte über den aktuellen Sachstand zum Wasserschaden an der Oberschule Borchshöhe unterrichtet werden. Dazu lag auch ein Dringlichkeitsantrag des Jugendbeirats vor, zu dem wir auf Seite 3 berichten.


Weitere interessante Artikel

Übergabe einer zweiten Barkasse

Vegesack – Am Samstag, 22. November, feiert der MTV Nautilus die Übergabe einer zweiten Barkasse mit dem Namen Vegesack. Das Besondere daran ist: Es handelt sich um ein Ausbildungsschiff, ...

Anmelden bis 15. November 

Vegesack – Im Rahmen des Vegesacker Winterspaßes wird in diesem Jahr wieder der bekannte Vegesacker Eisstock-Cup durchgeführt. Präsentiert wird er vom Team Weserjungs und dem ...

Kunsthandwerk in der Ökologiestation

Schönebeck – Im Ambiente des denkmalgeschützten Hofmeierhauses der Ökologiestation bieten Aussteller am Sonntag, 9. November, von 11 bis 17 Uhr, zum 27. Mal edles und ...

Abenteuer auf hoher See

Vegesack – (fr) Vor ein paar Tagen landete ein riesiges Piratenschiff im Garten der evangelischen Kita „Jaburg“. Dieses Spielgerät, bereitgestellt von der Stiftung ...

Radfahren soll erlaubt werden

Vegesack – (rdr) Radfahrer oder sogar Fahrer auf E-Scootern werden in der Vegesacker Fußgängerzone nicht selten als Ärgernis empfunden – vor allem ...

Trauer um Frauke Winter

Vegesack – (as) Fröhlich, freundlich, ein Mensch gewordenes Stückchen Sonne – so kann Frauke Winter beschrieben werden. Am 15. September ist sie, eine Woche vor ihrem 35. ...

Neue Ausstellung im Geschichtenhaus

Vegesack – „In den europäischen Gesellschaften ruft der Begriff ‚Meer‘ heute überwiegend Assoziationen wie Urlaub, Freizeit, Entspannung und Romantik hervor. Dieses ...

Endlich wieder Eisstock-Cup!

Vegesack – (rdr) Der Vegesacker Eisstockcup findet in diesem Jahr wieder statt. Das Team Weserjungs präsentiert ihn in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter des Vegesacker Winterspaß, ...

Fetziger Fusion-Rock mit levantinischen Klängen

Vegesack – (nik) Über den vergangenen Monat hinweg fand in Bremen und umzu die Konzertreihe „Women in (E)-Motion“ statt. Zum Abschluss trat am Dienstag Selin ...