„Bornholm – mehr als nur eine Insel“

Ausstellung von Künstler Dieter Kristionat im Schloss Schönebeck

Dieses trägt den Titel „Hafen Gudjem, Bornholm“. Foto:Kristionat

Artikel vom: 29.06.2024

Schönebeck (RDR) – „Das Malen macht sehr viel Freude und wirkt sich positiv auf das Leben aus“, sagt der Künstler Dieter Kristionat.

  Dinge, die den Menschen wichtig seien, könnten sie so zum Ausdruck bringen. „Malen kann pure Lebensfreude bedeuten, denn ich mache jetzt das, was mir gefällt“, berichtet der Kreative, der einige seiner Werke im Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3-5, präsentiert. Noch bis zum 4. August ist dort seine Ausstellung unter dem Titel „Bornholm... mehr als nur eine Insel“ zu erleben. 

   „Malen ist das, was sich viele Menschen wünschen: Echte Handarbeit, ein kreatives Unikat, entstanden durch das Zusammenwirken von Kopf und Hand des Künstlers“, findet Dieter Kristionat. „Am Ende steht nicht die Leistung, das fertige Bild im Vordergrund, sondern die Freude und Erfüllung beim Prozess der Bildgestaltung.“

„Wer einmal auf Bornholm verweilte, der ist infiziert und kehrt immer wieder hierher zurück“, heißt es über die dänische Ostseeinsel. Und so verfügt die Insel über Malmotive in Hülle und Fülle, von denen Dieter Kristionat einige mit Acry auf Keinwand aufgebarcht hat. Diese Bildmotive des 1946 in Preußen geborenen ehemaligen Lehrers Dieter Kristionat sollen den Charakter von Bornholm widerspiegeln.

Die Öffnungszeiten des Museums Schloss Schönebeck sind dienstgs, mittwochs und samstags von 15 bis 17 Uhr und sonntags von 10.30 bis 17 Uhr.


Weitere interessante Artikel

Trauer um Frauke Winter

Vegesack – (as) Fröhlich, freundlich, ein Mensch gewordenes Stückchen Sonne – so kann Frauke Winter beschrieben werden. Am 15. September ist sie, eine Woche vor ihrem 35. ...

Neue Ausstellung im Geschichtenhaus

Vegesack – „In den europäischen Gesellschaften ruft der Begriff ‚Meer‘ heute überwiegend Assoziationen wie Urlaub, Freizeit, Entspannung und Romantik hervor. Dieses ...

Endlich wieder Eisstock-Cup!

Vegesack – (rdr) Der Vegesacker Eisstockcup findet in diesem Jahr wieder statt. Das Team Weserjungs präsentiert ihn in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter des Vegesacker Winterspaß, ...

Fetziger Fusion-Rock mit levantinischen Klängen

Vegesack – (nik) Über den vergangenen Monat hinweg fand in Bremen und umzu die Konzertreihe „Women in (E)-Motion“ statt. Zum Abschluss trat am Dienstag Selin ...

Party, Shopping, Flohmarkt und mehr

Vegesack – Am Sonntag, 5. Oktober, findet das Vegefest statt. Von 13 bis 21 Uhr lädt die Vegesacker Innenstadt zum Bummeln, Verweilen und Feiern ein. Erstmals klingt das Vegefest nicht mit ...

Beirat bestätigt Empfehlung

Bremen-Nord – (rdr) Mit dem Bäderkonzept 2035 hat sich kürzlich der Regionalausschuss befasst. Das Konzept sieht unter anderem vor, dass das Blumenthaler Freibad zugunsten eines neuen ...

Beirat rudert zurück

Vegesack – (rdr) In der Augustsitzung des Vegesacker Beirats hatte Jost Blankenhagen, Mitarbeiter der Bremer Stadtreinigung und dort zuständig für die Abfallwirtschaft, erklärt, ...

Ein letztes Mal gärtnern

Vegesack – Vor rund zehn Jahren startete das Projekt UrbanGardening auf einer knapp 2000 Quadratmeter große ehemalige Brachfläche neben dem alz in der Hermann-Fortmann-Straße. ...

„World Peace made in Bremen“

Vegesack – (red) Der zweite Teil der neuen Vortragsreihe „Kunst und Wissenschaft“ nimmt Bezug auf den heutigen Internationalen Tag des Weltfriedens der Vereinten Nationen. ...