11. Pappbootregatta

Bei strahlendem Sonnenschein kamen tausende Schaulustige

Sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer hatten am Samstag Spaß im Museumshaven. Foto:nik

Artikel vom: 23.05.2024

Vegesack (NIK) – Für die elfte Pappbootregatta  waren die Bedingungen ideal: 25 Grad im Schatten wurden von Moderator Ansgar Langhorst von Radio Bremen trocken kommentiert: „Wir machen das hier bei jedem Wetter.“ 

Jeweils mehrere Teams von Edeka Damerow, Abeking und Rasmussen und Stiftung Friedehorst waren mit ihren Eigenkonstruktionen in den Kategorien Schnelligkeit und Kreativität angetreten. 

Optisch stach besonders das Schulzentrum Vegesack mit dem „Hippocampus“-Boot heraus. Sie verfügten über vier Ruderplätze und konnten einen davon im Wege der Verlosung besetzen. Aus Ilsede in der Nähe von Braunschweig angereist waren die elfjährige Karoline und ihr Vater mit dem Einhornschiff „Yuni“. 

Sie hatten im Zusammenhang mit einem Schulreferat von der Pappbootregatta erfahren und waren so begeistert, dass sie selbst teilnehmen wollten. Im Rennen konnten sie sich souverän gegen das Team der AWO Blumenthal behaupten, das ihrerseits mit ihrem „Riversnake-Runner“ in der Kategorie Kreativität die Jury überzeugten. 

Am schnellsten war das passend benannte Boot „Ex-tra und Rasant“ von der bereits genannten Werft. Wie immer traten jeweils zwei Boote gegeneinander an, drehten eine Runde um die Boje und legten auch rechtzeitig wieder an. Schwimmtüchtig waren alle Gefährte, sodass keines „abgesoffen“ ist und die DLRG-Retter entspannt vom Wasser aus zusehen konnten.


Weitere interessante Artikel

Endlich wieder Eisstock-Cup!

Vegesack – (rdr) Der Vegesacker Eisstockcup findet in diesem Jahr wieder statt. Das Team Weserjungs präsentiert ihn in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter des Vegesacker Winterspaß, ...

Fetziger Fusion-Rock mit levantinischen Klängen

Vegesack – (nik) Über den vergangenen Monat hinweg fand in Bremen und umzu die Konzertreihe „Women in (E)-Motion“ statt. Zum Abschluss trat am Dienstag Selin ...

Party, Shopping, Flohmarkt und mehr

Vegesack – Am Sonntag, 5. Oktober, findet das Vegefest statt. Von 13 bis 21 Uhr lädt die Vegesacker Innenstadt zum Bummeln, Verweilen und Feiern ein. Erstmals klingt das Vegefest nicht mit ...

Beirat bestätigt Empfehlung

Bremen-Nord – (rdr) Mit dem Bäderkonzept 2035 hat sich kürzlich der Regionalausschuss befasst. Das Konzept sieht unter anderem vor, dass das Blumenthaler Freibad zugunsten eines neuen ...

Beirat rudert zurück

Vegesack – (rdr) In der Augustsitzung des Vegesacker Beirats hatte Jost Blankenhagen, Mitarbeiter der Bremer Stadtreinigung und dort zuständig für die Abfallwirtschaft, erklärt, ...

Ein letztes Mal gärtnern

Vegesack – Vor rund zehn Jahren startete das Projekt UrbanGardening auf einer knapp 2000 Quadratmeter große ehemalige Brachfläche neben dem alz in der Hermann-Fortmann-Straße. ...

„World Peace made in Bremen“

Vegesack – (red) Der zweite Teil der neuen Vortragsreihe „Kunst und Wissenschaft“ nimmt Bezug auf den heutigen Internationalen Tag des Weltfriedens der Vereinten Nationen. ...

Teure Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Satte 93 000 Euro hat die städtische Deputation für Wirtschaft und Häfen jüngst freigegeben, um die Planungen des Teilabrisses der maroden ...

100 Plätze in der „Krachmacherstraße“

Aumund – (as) Wo einst die „Zaubernuss-Welt“ besucht werden konnte, ist nun die Kita „Krachmacherstraße“ eingezogen: in die Martinsheide 19. Dort ist ein ...