11. Pappbootregatta

Bei strahlendem Sonnenschein kamen tausende Schaulustige

Sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer hatten am Samstag Spaß im Museumshaven. Foto:nik

Artikel vom: 23.05.2024

Vegesack (NIK) – Für die elfte Pappbootregatta  waren die Bedingungen ideal: 25 Grad im Schatten wurden von Moderator Ansgar Langhorst von Radio Bremen trocken kommentiert: „Wir machen das hier bei jedem Wetter.“ 

Jeweils mehrere Teams von Edeka Damerow, Abeking und Rasmussen und Stiftung Friedehorst waren mit ihren Eigenkonstruktionen in den Kategorien Schnelligkeit und Kreativität angetreten. 

Optisch stach besonders das Schulzentrum Vegesack mit dem „Hippocampus“-Boot heraus. Sie verfügten über vier Ruderplätze und konnten einen davon im Wege der Verlosung besetzen. Aus Ilsede in der Nähe von Braunschweig angereist waren die elfjährige Karoline und ihr Vater mit dem Einhornschiff „Yuni“. 

Sie hatten im Zusammenhang mit einem Schulreferat von der Pappbootregatta erfahren und waren so begeistert, dass sie selbst teilnehmen wollten. Im Rennen konnten sie sich souverän gegen das Team der AWO Blumenthal behaupten, das ihrerseits mit ihrem „Riversnake-Runner“ in der Kategorie Kreativität die Jury überzeugten. 

Am schnellsten war das passend benannte Boot „Ex-tra und Rasant“ von der bereits genannten Werft. Wie immer traten jeweils zwei Boote gegeneinander an, drehten eine Runde um die Boje und legten auch rechtzeitig wieder an. Schwimmtüchtig waren alle Gefährte, sodass keines „abgesoffen“ ist und die DLRG-Retter entspannt vom Wasser aus zusehen konnten.


Weitere interessante Artikel

Ayurveda: Gesundheit, Frieden und Harmonie im Alltag der Frau

In einem Vortrag ind der Bibliothek Vegesack gibt die ...

Vegesacker Besonderheiten

Vegesack (rdr) – Vegesack – 4455 Straßen, Plätze und Wege bilden laut Statistischem Landesamt das Straßennetz der Stadtgemeinde Bremen. Stand 2024. Nur etwas über ...

Abschied nach 34 3/4 Jahren

Vegesack (as) – Neubeginn für Martina Breuer: Die 59-jährige Buchhändlerin mit fast 40 Jahren Berufserfahrung verlässt Ende des Monats nach 34 3/4 Jahren die im kommenden ...

NABU verlässt das Vegesacker Zentrum

Vegesack – (rdr) In der Reeder-Bischoff-Straße wird es in Kürze einen weiteren Leerstand geben. Der NABU wird seinen Standort mit der Hausnummer 34 räumen. Dort waren die ...

„Verganges ist nicht tot“

Vegesack – (rdr) „Ich schreibe gerne“, sagt Walter Sassenberg. Und so hat der 84-Jährige auch schon die Lebensberichte von Vater und Großvater verfasst. Beide Werke ...

Polizist gab Warnschuss ab

Vegesack - (fr) In ...

213 Beratungsgespräche in Grohn

Bremen-Nord – (rdr) Die Fraktion die Linke in der Bremischen Bürgerschaft hat eine kleine Anfrage an den Senat gestellt. Darin erkundigt sich die Partei nach Maßnahmen zum Abbau ...

Gestaltung nimmt Fahrt auf

Vegesack (red) – Am Sedanplatz entstehen in drei Bauabschnitten neue Geschäfts- und Wohnflächen. Ziel des Projekts sei es, die Attraktivität des Vegesacker Zentrums zu ...

Jugendliche erklären uns Social Media

Vegesack (nik) – Der Musiklehrer Niclas Bergmann vom Gymnasium Vegesack hat allen Grund, stolz auf seinen Oberstufenkurs zu sein: Die Schüler haben über das vergangene Jahr hinweg ...