Jede Menge Mitmach-Aktionen für die Kleinen

Vegesacker Kindertag des Vegesack Marketing war trotz des Regens ein Erfolg 

Auch auf dem Wasser hatten die Kids Spaß. Foto: RDR

Artikel vom: 13.05.2024

Vegesack (RED) – Am vergangenen Sonntag hatte das Vegesack Marketing zum Kindertag in die City geladen. Obwohl es in den ersten anderthalb Stunden regenete, kamen viele Familien nach Vegesack. Das Motto lautetet dieses Mal „Frischluft, Freude, Fahrrad fahren“. Besonders im Fokus standen die diversen Radfahraktionen wie die Fahrradakrobatik der Schwaneweder Kunstradgruppe,  der Informationsstand des ADFC Bremen Nord und der Round Table 92 mit dem Projekt „toter Winkel“, der mit einem großen  offenen LKW  Risiken im Straßenverkehr erlebbar machte. 

„Für mich war es eine Premiere und ich war mega begeistert von der gesamten Organisation und dem wundervollen, vielseitigen Angebot für die Familien“ freute sich zum Beispiel Jürgen Möller, Sprecher des ADFC Bremen-Nord. Die Akteure boten den Kindern zahlreiche Aktivitäten an, darunter die Fotobox der Volksbank, hier konnten witzige Familienfotos geschossen werden, das Lichtpunktschießen der Farger Schützengemeinschaft oder die Wurfwand der Polizei Bremen. Ihr sportliches Können konnten die Kids beim Rollerparcours des BMX-Clubs Bremen unter Beweis stellen und eine kreative Auszeit bot das Mobile Atelier Gröpelingen mit unterschiedlichen Bastelaktionen. Trotz des Wetters sorgten die beliebten Kinderliedermacher Matt und Basti für beste Stimmung und Unterhaltung. Auch die Gastronomie ließ keine Wünsche offen, mit leckeren Crêpes, Bratwurst, Fischbrötchen und vielem mehr.

Nicht nur die Kinder kamen auf ihre Kosten, auch die Erwachsenen konnten beim verkaufsoffenen Sonntag durch die Straßen schlendern und das breite Angebot der örtlichen Geschäfte kennenlernen. Die diesjährige Wetterlage sorgte allerdings für reduzierte Umsätze der Kaufleute am verkaufsoffenen Sonntag. „Der zum Teil starke Regen hat, wie erwartet, gerade am frühen Nachmittag leider für deutlich weniger Besucher gesorgt, das müssen wir nächstes Mal besser organisieren.“, so Jörn Gieschen, Geschäftsführer des veranstaltenden Vegesack Marketing e.V. mit einem Augenzwinkern. Die Stimmung bei Ausstellern, Künstlern und vor allem den Kids selber war hervorragend, und ab nachmittags füllten sich die Straßen bei trockenem und am Ende sogar sonnigen Wetter nochmals.


Weitere interessante Artikel

Kunsthandwerk in der Ökologiestation

Schönebeck – Im Ambiente des denkmalgeschützten Hofmeierhauses der Ökologiestation bieten Aussteller am Sonntag, 9. November, von 11 bis 17 Uhr, zum 27. Mal edles und ...

Abenteuer auf hoher See

Vegesack – (fr) Vor ein paar Tagen landete ein riesiges Piratenschiff im Garten der evangelischen Kita „Jaburg“. Dieses Spielgerät, bereitgestellt von der Stiftung ...

Radfahren soll erlaubt werden

Vegesack – (rdr) Radfahrer oder sogar Fahrer auf E-Scootern werden in der Vegesacker Fußgängerzone nicht selten als Ärgernis empfunden – vor allem ...

Trauer um Frauke Winter

Vegesack – (as) Fröhlich, freundlich, ein Mensch gewordenes Stückchen Sonne – so kann Frauke Winter beschrieben werden. Am 15. September ist sie, eine Woche vor ihrem 35. ...

Neue Ausstellung im Geschichtenhaus

Vegesack – „In den europäischen Gesellschaften ruft der Begriff ‚Meer‘ heute überwiegend Assoziationen wie Urlaub, Freizeit, Entspannung und Romantik hervor. Dieses ...

Endlich wieder Eisstock-Cup!

Vegesack – (rdr) Der Vegesacker Eisstockcup findet in diesem Jahr wieder statt. Das Team Weserjungs präsentiert ihn in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter des Vegesacker Winterspaß, ...

Fetziger Fusion-Rock mit levantinischen Klängen

Vegesack – (nik) Über den vergangenen Monat hinweg fand in Bremen und umzu die Konzertreihe „Women in (E)-Motion“ statt. Zum Abschluss trat am Dienstag Selin ...

Party, Shopping, Flohmarkt und mehr

Vegesack – Am Sonntag, 5. Oktober, findet das Vegefest statt. Von 13 bis 21 Uhr lädt die Vegesacker Innenstadt zum Bummeln, Verweilen und Feiern ein. Erstmals klingt das Vegefest nicht mit ...

Beirat bestätigt Empfehlung

Bremen-Nord – (rdr) Mit dem Bäderkonzept 2035 hat sich kürzlich der Regionalausschuss befasst. Das Konzept sieht unter anderem vor, dass das Blumenthaler Freibad zugunsten eines neuen ...