Jede Menge Mitmach-Aktionen für die Kleinen

Vegesacker Kindertag des Vegesack Marketing war trotz des Regens ein Erfolg 

Auch auf dem Wasser hatten die Kids Spaß. Foto: RDR

Artikel vom: 13.05.2024

Vegesack (RED) – Am vergangenen Sonntag hatte das Vegesack Marketing zum Kindertag in die City geladen. Obwohl es in den ersten anderthalb Stunden regenete, kamen viele Familien nach Vegesack. Das Motto lautetet dieses Mal „Frischluft, Freude, Fahrrad fahren“. Besonders im Fokus standen die diversen Radfahraktionen wie die Fahrradakrobatik der Schwaneweder Kunstradgruppe,  der Informationsstand des ADFC Bremen Nord und der Round Table 92 mit dem Projekt „toter Winkel“, der mit einem großen  offenen LKW  Risiken im Straßenverkehr erlebbar machte. 

„Für mich war es eine Premiere und ich war mega begeistert von der gesamten Organisation und dem wundervollen, vielseitigen Angebot für die Familien“ freute sich zum Beispiel Jürgen Möller, Sprecher des ADFC Bremen-Nord. Die Akteure boten den Kindern zahlreiche Aktivitäten an, darunter die Fotobox der Volksbank, hier konnten witzige Familienfotos geschossen werden, das Lichtpunktschießen der Farger Schützengemeinschaft oder die Wurfwand der Polizei Bremen. Ihr sportliches Können konnten die Kids beim Rollerparcours des BMX-Clubs Bremen unter Beweis stellen und eine kreative Auszeit bot das Mobile Atelier Gröpelingen mit unterschiedlichen Bastelaktionen. Trotz des Wetters sorgten die beliebten Kinderliedermacher Matt und Basti für beste Stimmung und Unterhaltung. Auch die Gastronomie ließ keine Wünsche offen, mit leckeren Crêpes, Bratwurst, Fischbrötchen und vielem mehr.

Nicht nur die Kinder kamen auf ihre Kosten, auch die Erwachsenen konnten beim verkaufsoffenen Sonntag durch die Straßen schlendern und das breite Angebot der örtlichen Geschäfte kennenlernen. Die diesjährige Wetterlage sorgte allerdings für reduzierte Umsätze der Kaufleute am verkaufsoffenen Sonntag. „Der zum Teil starke Regen hat, wie erwartet, gerade am frühen Nachmittag leider für deutlich weniger Besucher gesorgt, das müssen wir nächstes Mal besser organisieren.“, so Jörn Gieschen, Geschäftsführer des veranstaltenden Vegesack Marketing e.V. mit einem Augenzwinkern. Die Stimmung bei Ausstellern, Künstlern und vor allem den Kids selber war hervorragend, und ab nachmittags füllten sich die Straßen bei trockenem und am Ende sogar sonnigen Wetter nochmals.


Weitere interessante Artikel

Teure Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Satte 93 000 Euro hat die städtische Deputation für Wirtschaft und Häfen jüngst freigegeben, um die Planungen des Teilabrisses der maroden ...

Auf der Suche nach dem Element des Lebens

Vegesack – (nik) Eine neue Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll, hat kürzlich im Stadthaus Vegesack begonnen. Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik hatte den ...

Hökern, wie es früher üblich war

Vegesack – (nik) Das stadtbekannte Vegesacker Hökertier ist wieder da und grinst uns von den Plakaten entgegen. Am Samstag, 6. September, wird die Vegesacker Fußgängerzone ...

93000 Euro für die Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Die 1999 erbaute Klappbrücke über dem Museumshaven galt damals als eine der modernsten ihrer Zeit, wobei mehr auf Design als auf Funktionalität geachtet worden ...

„Tierisches“ im Lilge-Simon-Stift

Schönebeck – (red) Am Sonntag, 31. August, 10 bis 12 Uhr, wird die Ausstellung „TiERisch 2.0“ von Wolfgang Pohl im Hospiz Lilge-Simon-Stift, Feldberg 1, eröffnet. Es ist ...

Fünfte Jahreszeit im Bremer Norden

Vegesack – (rdr) Viel mehr Tradition geht nicht: In Vegesack wird vom 29. August bis zum 3. September der 217.  Vegesacker Herbstmarkt gefeiert.  Zum Marktbesuch laden die ...

Praktische Hilfe nach der Geburt

Vegesack – (rdr) Nach den wellcome-Standorten des DRK im Bremer Westen und Osten sowie dem vom SOS-Kinderdorf betriebenen im Bremer Süden hat nun auch der Bremer Norden einen im Freizi ...

Baum pflanzen oder Grill anschmeißen

Vegesack – (rdr) Was vermutlich als Challenge unter Freiwilligen Feuerwehren in Ostfriesland begonnen hat, das hat nun auch den Bremer Norden erreicht. Eine Gruppe oder ein Betrieb pflanzt ...

Vegebüdel-Liebe in vierter Generation

Vegesack – (rdr) Vor einiger Zeit entdeckte Wilfried Brummerloh im Nachlass seines Vaters eine Bronze der „Lienen“. Auf dem Schiff, das ursprünglich „Alte Liebe“ ...