Informieren – Austauschen – Zukunft erleben

Event am 24. Januar auf der Messe im Bürgerhaus Vegesack von 10 bis 13 Uhr

Die Messe „Qualifizieren für Beschäftigung“ hat das Ziel, Menschen ihre persönlichen Möglichkeiten aufzuzeigen, um ihre Chancen auf dem ersten Arbeitsmarkt zu erhöhen oder abzusichern. Foto: FR

Artikel vom: 22.01.2024

Vegesack (FR) – In einer sich schnell entwickelnden Arbeitswelt ist lebenslanges Lernen und berufliche Weiterbildung entscheidend, um berufliche Chancen nutzen zu können und um den Anschluss nicht zu verlieren. 

Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln und suchen den optimalen Weg dafür? Oder streben Sie eine Position als Fach- oder Führungskraft an, möchten sich beruflich umorientieren oder aus der Arbeitslosigkeit heraus einen neuen Arbeitsplatz finden? Sie suchen Antworten? Interessierte finden am Mittwoch, 24. Januar, im Gustav-Heinemann-Bürgerhaus Vegesack eine Plattform für umfassende Informationen zu Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Beschäftigung.

Mit über 20 Anbietern in der Region Bremen-Nord und aus ganz Bremen bieten wir Ihnen die Chance, neue Wege zu beschreiten und sich über die Möglichkeiten der persönlichen Weiterqualifizierung und Beschäftigungsangebote zu informieren. Die Messe im Quartier bietet einen einfachen Zugang für alle Menschen, insbesondere für Arbeitssuchende, Menschen mit Migrationshintergrund oder Schutzsuchende.

Für Arbeitgeber macht Weiterbildung jeden Menschen als Fachkraft unverzichtbar. Sie sind nicht nur fachlich bestens gerüstet, sondern haben sich darüber hinaus bereits mit der Zukunft einer Branche auseinandergesetzt. Der große Sprung nach oben auf der Karriereleiter muss nicht das erste Ziel sein, aber durch stetes Lernen erhöht jeder für sich die Chancen auf einen besseren Arbeitsplatz. Denn nur wer in Sachen Sprachen, technischer Fortschritt, Rhetorik, Persönlichkeit und in vielen anderen Feldern auf dem aktuellen Stand ist, kann sich in der aktuellen Arbeitswelt behaupten. Es ist wichtig, sich immer weiterzuentwickeln. Sonst sind viele „Züge abfahren“, ohne eine Fahrkarte erworben zu haben. Deshalb stellt sich oft die Frage: Wie geht es in Zukunft weiter? Was kann ich für mich tun?

Die Messe „Qualifizieren für Beschäftigung“ hat das Ziel, Menschen ihre persönlichen Möglichkeiten aufzuzeigen, um ihre Chancen auf dem ersten Arbeitsmarkt zu erhöhen oder abzusichern. „Unser Weg dezentral in die Quartiere hat sich im letzten halben Jahr bewährt“, so bewertet Peter Härtel, Vorsitzender vom Verbund arbeitsmarktpolitischer Dienstleister in Bremen e.V. (VaDiB) das neue Messekonzept. „Häufig halten vertraute Lebensumstände Menschen in ihren Quartieren fest. Mit dieser Messe kommen wir zu den Menschen, um Angebote vor Ort zu zeigen. Eine Investition in Bildung und Wissen zählt noch immer zu den besten Entscheidungen im Leben. Eine Fort- und Weiterbildung kann einem niemand mehr nehmen. Kommen Sie am 24. Januar ins Bürgerhaus Vegesack. Und wir möchten schon jetzt unsere nächste Messe in Gröpelingen ankündigen: Am 26. April treffen wir uns im Lichthaus im Bremer Westen.“

Die Messe wird durch die Bundesagentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven und das Jobcenter Bremen unterstützt sowie von der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert.


Weitere interessante Artikel

Anmelden bis 15. November 

Vegesack – Im Rahmen des Vegesacker Winterspaßes wird in diesem Jahr wieder der bekannte Vegesacker Eisstock-Cup durchgeführt. Präsentiert wird er vom Team Weserjungs und dem ...

Kunsthandwerk in der Ökologiestation

Schönebeck – Im Ambiente des denkmalgeschützten Hofmeierhauses der Ökologiestation bieten Aussteller am Sonntag, 9. November, von 11 bis 17 Uhr, zum 27. Mal edles und ...

Abenteuer auf hoher See

Vegesack – (fr) Vor ein paar Tagen landete ein riesiges Piratenschiff im Garten der evangelischen Kita „Jaburg“. Dieses Spielgerät, bereitgestellt von der Stiftung ...

Radfahren soll erlaubt werden

Vegesack – (rdr) Radfahrer oder sogar Fahrer auf E-Scootern werden in der Vegesacker Fußgängerzone nicht selten als Ärgernis empfunden – vor allem ...

Trauer um Frauke Winter

Vegesack – (as) Fröhlich, freundlich, ein Mensch gewordenes Stückchen Sonne – so kann Frauke Winter beschrieben werden. Am 15. September ist sie, eine Woche vor ihrem 35. ...

Neue Ausstellung im Geschichtenhaus

Vegesack – „In den europäischen Gesellschaften ruft der Begriff ‚Meer‘ heute überwiegend Assoziationen wie Urlaub, Freizeit, Entspannung und Romantik hervor. Dieses ...

Endlich wieder Eisstock-Cup!

Vegesack – (rdr) Der Vegesacker Eisstockcup findet in diesem Jahr wieder statt. Das Team Weserjungs präsentiert ihn in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter des Vegesacker Winterspaß, ...

Fetziger Fusion-Rock mit levantinischen Klängen

Vegesack – (nik) Über den vergangenen Monat hinweg fand in Bremen und umzu die Konzertreihe „Women in (E)-Motion“ statt. Zum Abschluss trat am Dienstag Selin ...

Party, Shopping, Flohmarkt und mehr

Vegesack – Am Sonntag, 5. Oktober, findet das Vegefest statt. Von 13 bis 21 Uhr lädt die Vegesacker Innenstadt zum Bummeln, Verweilen und Feiern ein. Erstmals klingt das Vegefest nicht mit ...