Jugendbeirat diskutiert Projekte

Neue Geschäftsordnung wurde einstimmig beschlossen

Kostenloses WLAN am Bahnhofsplatz ist ein Anliegen des Vegesacker Jugendbeirats.

Artikel vom: 13.11.2023

Bremen-Nord (nik) – Der Vegesacker Jugendbeirat hat sich am Mittwoch zu seiner 14. Sitzung getroffen. Alle elf Mitglieder des Beirats waren anwesend und konnten so ihre Geschäftsordnung in der vierten Fassung einstimmig beschließen. 

Beiratssprecherin Jolina berichtete vom Fachtag der Jugendbeiräte.  Ein großes Thema dort seien der Lehrkräfte- und Kitaplatzmangel gewesen. Für allgemeine Zufriedenheit sorgte, dass Bürgermeister Bovenschulte dem Jugendbeirat seitdem auf Instagram folge. 

Da der Jugendbeirat seine Mittel für das laufende Jahr noch nicht vollständig ausgeschöpft hat, wurde erwogen, das Wunschbaumprojekt des Vegesack Marketing e. V. finanziell zu unterstützen; dies war aber noch nicht beschlussreif. 

Der neue Vegesacker Orts-amtsleiter Gunnar Sgolik zeigte sich zuversichtlich, dass die Globalmittel für die Jugendbeiräte auch für das kommende Jahr bewilligt werden. 

Dafür wurden dann Ideen für mögliche Projekte gesammelt: Öffentliche Trinkbrunnen für die Fußgängerzone könnten ein wichtiges Sommerthema werden. Auch   das kostenlose WLAN am Bahnhofsvorplatz wurde wieder angesprochen. Mit dem Jugendforum Blumenthal wird von den Vegesacker Jugendlichen eine Zusammenarbeit angestrebt. 

Deborah schlug zudem einen Spendenlauf vor, mit dem für bedürftige Familien gesammelt werden könnte. Eine solche Spendensammlung könne unabhängig von den bereitgestellten Globalmitteln umgesetzt werden. 

Von Yusuf stammt der Vorschlag, das erfolgreiche Open-Air-Kino im nächsten Jahr um einen eSports-Wettbewerb auf der großen Leinwand zu erweitern.

Der Ortsamtsleiter sprach den Jugendlichen Mut zu: Ein Projekt, das man einmal gestemmt habe, laufe beim zweiten Mal umso eingespielter. Die drei neuen Mitglieder wurden zur nächsten Sitzung des „erwachsenen“ Beirats eingeladen, um sich dort vorzustellen. Zum Ende der Sitzung verabschiedete sich Anna von dem Plenum, da sie zum Jugendbeirat Walle wechseln wird. 

Die nächste Sitzung des Jugendbeirats ist für den 28. November geplant.


Weitere interessante Artikel

Freude für die Finger

Vegesack (as) – „Wie kann man Kunst haptisch fühlbar machen für Sehende oder nicht Sehende?“ Dieser Frage gingen eine Gruppe von Studierenden der Constructor Univers ity ...

Ausschuss möchte mehr Kontrollen

Vegesack (rdr) – Kürzlich tagte der Vegesacker Ausschuss für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten. Eingeladen waren unter anderem Vertreter des Ordnungsamtes. Ob ...

„Bunt trifft unbunt“

Schönebeck (as) – Zwei, die sich aus der Bremer Upcycling Galerie Wallerie kennen, stellen derzeit im Kunstkeller des Schlosses Schönebeck aus: Daniela Görner und Jacqueline ...

Neue Reihe: „Kunst und Wissenschaft“

Vegesack (nik) – Eine Ausstellung im Stadthaus Vegesack von Eva-Maria Löhmann markiert den Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll. Die in ...

Ganz Vegesack feiert den Matjes

Vegesack (rdr)– Mit frischem Wind und neuen Ideen startet am Samstag, 21. Juni, der Vegesacker Matjestag – und läutet damit nicht nur feierlich die Saison ein, sondern erstmals auch ...

Ressort handelt eigenmächtig und zahlt

Vegesack (rdr) – In der Februar-Sitzung des Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten wurden verschiedene Standorte für zusätzliche Fahrradständer ...

SPD kritisiert Ungleichbehandlung

Vegesack (rdr) – Die Bremer Koalition will sich einen strikten Sparkurs verordnen. Aufgrund der kritischen Haushaltslage sollen Beamte im Land Bremen künftig eine Stunde pro Woche ...

„Literatur erzählt“ als Buch

Vegesack (as) – „Jedes Jahr erscheinen viele neue Geschichten. Und dann gibt es noch die Bücher, die bleiben: die Klassiker“, weiß Martin Mader. Ihm ist es wichtig, diese ...

Wie man mehr Natur in die Stadt holt

Grohn (fr) – Die Sonne scheint, Hummeln brummen und ­Vogelgezwitscher erfüllt die Luft. Das hebt die Laune und macht Lust auf Garten-, Balkon-, Terrassenarbeit. Wobei ...