Start eines neuen Kapitels

Oberschule Lerchenstraße feierte Richtfest für das neue Gebäude

Der Richtkranz wurde vom Kran an die richtige Position gebracht. Foto: AS

Artikel vom: 20.10.2023

Vegesack – (AS) „Wer keine Visionen hat, hat den Beruf verfehlt, was er auch immer tut“, erklärte Kirsten Addicks-Fitschen, Direktorin der Oberschule an der Lerchenstraße. Die Bildungseinrichtung hat kürzlich Richtfest „für die Verwirklichung einer modernen Schule der Zukunft“ gefeiert. Die Direktorin dankte den am Bau Beteiligten, den Schülern und Lehrern sowie auch den Nachbarn, die zum Fest eingeladen waren.


„Moderne Schule der Zukunft"


„Eine gute Schule ist die Zukunft, und die Zukunft beginnt jetzt“, sagte Udo Stoessel von der Senatorin für Kinder und Bildung. Das Event, das in der zukünftigen Mensa stattfand, sei ein „Richtfest für den Start eines neuen Kapitels“. Der Architekt Hannes Müller-Hirschmann von der Architektengruppe Rosengart und Partner BDA sprach von Fachkräfte- und Materialmangel, zeigte sich aber optimistisch, die Schule Ende August des kommenden Jahres in Betrieb zu nehmen und dann den Altbau zu sanieren. Beide sollen die gleiche Ausstattung bekommen, das sei eine Herausforderung.
Seitens Immobilien Bremen hat Uwe Asendorf die Bauleitung, so Fabio Cecere von der Unternehmenskommunikation. Der Neubau habe eine Bruttogeschossfläche von 6200 Quadratmetern, der Altbau 9100 Quadratmeter. Die Baukosten beliefen sich auf zirka 44 Millionen Euro.


Weitere interessante Artikel

Teure Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Satte 93 000 Euro hat die städtische Deputation für Wirtschaft und Häfen jüngst freigegeben, um die Planungen des Teilabrisses der maroden ...

Auf der Suche nach dem Element des Lebens

Vegesack – (nik) Eine neue Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll, hat kürzlich im Stadthaus Vegesack begonnen. Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik hatte den ...

Hökern, wie es früher üblich war

Vegesack – (nik) Das stadtbekannte Vegesacker Hökertier ist wieder da und grinst uns von den Plakaten entgegen. Am Samstag, 6. September, wird die Vegesacker Fußgängerzone ...

93000 Euro für die Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Die 1999 erbaute Klappbrücke über dem Museumshaven galt damals als eine der modernsten ihrer Zeit, wobei mehr auf Design als auf Funktionalität geachtet worden ...

„Tierisches“ im Lilge-Simon-Stift

Schönebeck – (red) Am Sonntag, 31. August, 10 bis 12 Uhr, wird die Ausstellung „TiERisch 2.0“ von Wolfgang Pohl im Hospiz Lilge-Simon-Stift, Feldberg 1, eröffnet. Es ist ...

Fünfte Jahreszeit im Bremer Norden

Vegesack – (rdr) Viel mehr Tradition geht nicht: In Vegesack wird vom 29. August bis zum 3. September der 217.  Vegesacker Herbstmarkt gefeiert.  Zum Marktbesuch laden die ...

Praktische Hilfe nach der Geburt

Vegesack – (rdr) Nach den wellcome-Standorten des DRK im Bremer Westen und Osten sowie dem vom SOS-Kinderdorf betriebenen im Bremer Süden hat nun auch der Bremer Norden einen im Freizi ...

Baum pflanzen oder Grill anschmeißen

Vegesack – (rdr) Was vermutlich als Challenge unter Freiwilligen Feuerwehren in Ostfriesland begonnen hat, das hat nun auch den Bremer Norden erreicht. Eine Gruppe oder ein Betrieb pflanzt ...

Vegebüdel-Liebe in vierter Generation

Vegesack – (rdr) Vor einiger Zeit entdeckte Wilfried Brummerloh im Nachlass seines Vaters eine Bronze der „Lienen“. Auf dem Schiff, das ursprünglich „Alte Liebe“ ...