Spende der Weserjungs an den Förderverein Festival Maritim

Erlös stammt aus Weihnachts-Charity-Aktion

Thorsten Michaelis (links) und René Damaschke (rechts) übergaben 350 Euro für den Förderverein Festival Maritim an Jörn Gieschen und Fritz Rapp vom Vegesack Marketing. Foto: RDR

Artikel vom: 11.01.2023

Vegesack – (RDR) In Vegesack wird gerne gefeiert. Besonders großer Beliebtheit erfreut sich das internationale Festival Maritim, das in der Regel am ersten Augustwochenende stattfindet. Bislang ist es den Organisatoren vom Vegesack Marketing stets gelungen, maritime Musik-Gruppen aus aller Welt zu holen und diese bei freiem Eintritt auftreten zu lassen. Damit dieser Spagat auch weiterhin gelingen kann, sind die Verantwortlichen auf Fördermittel und Spenden angewiesen.
Das wissen auch die Mitglieder des Teams Weserjungs, die sich dem Stadtteil und dem Festival sehr verbunden fühlen. Und so war für die Weserjungs Ehrensache, Einnahmen aus der jüngsten Weihnachts-Charity-Aktion an den Förderverein Festival Maritim zu spenden. Dabei hatten die Ehrenamtlichen Würstchen und Punsch für den guten Zweck verkauft. Der Erlös kommt mehreren Projekten im Stadtteil zugute.
Vor wenigen Tagen übergaben René Damaschke und Thorsten Michaelis stellvertretend für die übrigen Weserjungs 350 Euro an Jörn Gieschen und Fritz Rapp vom Vegesack Marketing. Beide freuten sich sehr über die Zuwendung der Ehrenamtlichen und bedankten sich herzlich dafür.


Weitere interessante Artikel

Teure Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Satte 93 000 Euro hat die städtische Deputation für Wirtschaft und Häfen jüngst freigegeben, um die Planungen des Teilabrisses der maroden ...

Regionalantworten auf Globalprobleme

Grohn – Rund hundert Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft kamen am Montagabend an die Constructor University in Bremen, um an der ...

Auf der Suche nach dem Element des Lebens

Vegesack – (nik) Eine neue Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll, hat kürzlich im Stadthaus Vegesack begonnen. Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik hatte den ...

Hökern, wie es früher üblich war

Vegesack – (nik) Das stadtbekannte Vegesacker Hökertier ist wieder da und grinst uns von den Plakaten entgegen. Am Samstag, 6. September, wird die Vegesacker Fußgängerzone ...

93000 Euro für die Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Die 1999 erbaute Klappbrücke über dem Museumshaven galt damals als eine der modernsten ihrer Zeit, wobei mehr auf Design als auf Funktionalität geachtet worden ...

„Tierisches“ im Lilge-Simon-Stift

Schönebeck – (red) Am Sonntag, 31. August, 10 bis 12 Uhr, wird die Ausstellung „TiERisch 2.0“ von Wolfgang Pohl im Hospiz Lilge-Simon-Stift, Feldberg 1, eröffnet. Es ist ...

Fünfte Jahreszeit im Bremer Norden

Vegesack – (rdr) Viel mehr Tradition geht nicht: In Vegesack wird vom 29. August bis zum 3. September der 217.  Vegesacker Herbstmarkt gefeiert.  Zum Marktbesuch laden die ...

Praktische Hilfe nach der Geburt

Vegesack – (rdr) Nach den wellcome-Standorten des DRK im Bremer Westen und Osten sowie dem vom SOS-Kinderdorf betriebenen im Bremer Süden hat nun auch der Bremer Norden einen im Freizi ...

Baum pflanzen oder Grill anschmeißen

Vegesack – (rdr) Was vermutlich als Challenge unter Freiwilligen Feuerwehren in Ostfriesland begonnen hat, das hat nun auch den Bremer Norden erreicht. Eine Gruppe oder ein Betrieb pflanzt ...