Ü-50-Turnier mit Nordbremer „Fußball-Legenden“

Event am Samstag, 17. Juni

Rund um das runde Leder geht es beim Ü-50-Turnier. Foto: FR

Artikel vom: 04.01.2023

Bremen-Nord – (FR) Großen Ereignissen eilen die Schatten voraus: Am Samstag, 17. Juni 2023, soll ab 13 Uhr ein großes Ü- 50-Turnier im Grambker Sportpark stattfinden. „Fußball-Legenden“ aus Bremen-Nord und Umgebung treffen sich dann zum Saisonabschluss und kicken für einen guten Zweck.
Als Teilnehmer stehen bisher fest: SG Aumund-Vegesack, SV Türkspor, ASV Ihlpohl, SG Marssel, 1. FC Burg, Blumenthaler SV, TUSG Ritterhude, TSV Lesum-Burgdamm, SVGO Bremen und die Ehemaligen vom Lüssumer TV.
Startgelder, Spenden, Festsummen aus Verkauf und Sponsorengelder sollen komplett dem Kinderhospiz Löwenherz zugute kommen. „Wir freuen uns rauf die Teilnahme von zahlreichen lokalen Fußballgrößen wie Wilfried Bohlmann, Bernd Siems, Peter Schlaak, Michael Rosenfeldt, Schorse Schulken, Rolli Pötsch, Karl-Heinz Rust, Toni Claespeter, Dieter Schimmel, Volker Guttmann, Manni Lascheit oder auch Klaus Lindner“, erklären die Organisatoren und Veranstalter vom 1. FC Burg unter Mithilfe des Bremer Fußballverbands. „Wir hoffen, dass reichlich Spenden für Kinderhospiz Löwenherz zusammenkommen. Ziel ist es zudem, dass möglichst viele ehemalige Fußballgrößen nochmal zusammenkommen.“


Weitere interessante Artikel

„Odsun“ – „Vertreibung“

Vegesack – (as) Buchpremiere bei Otto & Sohn, Breite Straße 21-22: Die Nordbremer Autorin Annegret Achner stellt am Sonntag, 21. September, 16 Uhr, ihren neuen Roman ...

„Spiel mit dem Licht“

Osterholz-Scharmbeck – (as) Jüngst wurde im Kreishaus 1, Osterholzer Straße 23, die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ ...

Senatorin gibt ihr Amt auf

Bremen – (rdr) Ein Misstrauensantrag der CDU im vergangenen Jahr gegen Sascha Aulepp war noch gescheitert. Nun wirft sie selbst das Handtuch. Sascha Aulepp hat erklärt, von ihrem Amt als ...

"Tag der Fotografie"

Landkreis Osterholz – (fr) Auf vielfachen Wunsch lädt der Landkreis Osterholz in diesem Jahr erneut zum „Tag der Fotografie“ ein. Diese dritte Veranstaltung findet am Samstag, ...

Wie viel KI steckt in der Bremer Politik?

Bremen – Künstliche Intelligenz begleitet nahezu jede Bremerin und jeden Bremer – ob sie wollen oder nicht. Die Zusammenfassung, wenn man etwas in der Suchmaschine eingibt: KI. ...

Auf dem Katamaran in die Stadt

Bremen-Nord (nik) – Ein Katamaran ist ein Boot, das nur mit zwei schmalen Flossen im Wasser liegt. Das ermöglicht hohe Geschwindigkeiten bei optimaler Manövrierfähigkeit. Es gibt ...

In den Sommerferien ist Baustellenzeit

Bremen-Nord (rdr) –  Baustellen über Baustellen gibt es derzeit in Bremen-Nord. Gefühlt ist fast die ganze Region eine einzige Baustelle.  Verkehrsteilnehmer müssen ...

Eigentlich Kulturerbe: die Briefmarke

Bremen-Nord – (nik) Die allererste Briefmarke der Welt wurde in England im Jahre 1840 herausgegeben und zeigt ein Porträt der Königin Victoria. Der heutige Wert ist astronomisch. ...

Erinnerung an Gräueltaten

Bremen-Nord - Seit 1979 existiert die Lidice Initiative. Erst Uhl, ehemaliger Schriftführer der Bremischen Ev. Kirche (BEK), setzte die Anregung von dem Evangelischen Kirchtag 1979 in ...