214. Herbstmarkt in Vegesack 

Gute Resonanz

Karussells und mehr zogen die Besucher an. FOTO: RDR

Artikel vom: 07.09.2022

Vegesack – Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet seit Freitag der 214. Vegesacker Herbstmarkt statt. Dieser wurde sehr gut angenommen. Bereits am Eröffnungstag war die Veranstaltung bestens besucht, was Marktkoodinator Timo Enterich besonders freute. Eröffnet wurde das Event von Bremens Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte. Der Auftakt wurde ferner von Beiratsmitgliedern und Bürgerschaftsabgeordneten sowie dem Bürgerschaftspräsidenten Frank Imhoff begleitet. Die Menschen feierten, schlemmten, zogen Lose und ließen sich in Karussells  wie dem Breakdancer oder dem Propeller „Mach 1“ durch die Luft wirbeln. Im VR-Simulator konnten die ganz Mutigen auf einem Sitz mit Überschlag Platz nehmen. Auch für die Kleinen gab es zahlreiche Angebote wie Babyflug,  Miniscooter, Entenangeln oder Dosenwerfen. Heute ist der Vegesacker Herbstmarkt auf dem Sedanplatz und dem Aumunder Marktplatz bis 20 Uhr geöffnet, ehe er offiziell „beerdigt“ wird. 


Weitere interessante Artikel

Endlich wieder Eisstock-Cup!

Vegesack – (rdr) Der Vegesacker Eisstockcup findet in diesem Jahr wieder statt. Das Team Weserjungs präsentiert ihn in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter des Vegesacker Winterspaß, ...

Fetziger Fusion-Rock mit levantinischen Klängen

Vegesack – (nik) Über den vergangenen Monat hinweg fand in Bremen und umzu die Konzertreihe „Women in (E)-Motion“ statt. Zum Abschluss trat am Dienstag Selin ...

Party, Shopping, Flohmarkt und mehr

Vegesack – Am Sonntag, 5. Oktober, findet das Vegefest statt. Von 13 bis 21 Uhr lädt die Vegesacker Innenstadt zum Bummeln, Verweilen und Feiern ein. Erstmals klingt das Vegefest nicht mit ...

Beirat bestätigt Empfehlung

Bremen-Nord – (rdr) Mit dem Bäderkonzept 2035 hat sich kürzlich der Regionalausschuss befasst. Das Konzept sieht unter anderem vor, dass das Blumenthaler Freibad zugunsten eines neuen ...

Beirat rudert zurück

Vegesack – (rdr) In der Augustsitzung des Vegesacker Beirats hatte Jost Blankenhagen, Mitarbeiter der Bremer Stadtreinigung und dort zuständig für die Abfallwirtschaft, erklärt, ...

Ein letztes Mal gärtnern

Vegesack – Vor rund zehn Jahren startete das Projekt UrbanGardening auf einer knapp 2000 Quadratmeter große ehemalige Brachfläche neben dem alz in der Hermann-Fortmann-Straße. ...

„World Peace made in Bremen“

Vegesack – (red) Der zweite Teil der neuen Vortragsreihe „Kunst und Wissenschaft“ nimmt Bezug auf den heutigen Internationalen Tag des Weltfriedens der Vereinten Nationen. ...

Teure Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Satte 93 000 Euro hat die städtische Deputation für Wirtschaft und Häfen jüngst freigegeben, um die Planungen des Teilabrisses der maroden ...

100 Plätze in der „Krachmacherstraße“

Aumund – (as) Wo einst die „Zaubernuss-Welt“ besucht werden konnte, ist nun die Kita „Krachmacherstraße“ eingezogen: in die Martinsheide 19. Dort ist ein ...