Gärtnern an der Stadtbibliothek Vegesack

Gemeinsames Projekt: „Eltern und Kinder pflanzen Kräuter und Gemüse“

Im Garten hinter der Stadtbibliothek Vegesack können Familien gärtnern.FOTO: AS

Artikel vom: 16.08.2021

Vegesack – (AS) Als Kursprojekt mit der Bremer Volkshochschule bietet die Stadtbibliothek Vegesack, Aumunder Heerweg 87, Familien an, hinter ihrem Gebäude zu gärtnern. Eltern und Kinder können gemeinsam Kräuter und Gemüse pflanzen. Erfahrung müssten sie nicht mitbringen, so die Organisatoren. Für die Pflanzaktion stehen unter anderem Beete und fünf Hochbeete zur Verfügung; ein komplettes Garten-Equipement sowie Werkbänke seien ebenfalls vorhanden, so die bibliothekspädagogische Mitarbeiterin Magdalena Klobus.
Einiges wächst bereits: Auf der Ackerfläche Kamille, Brennnesseln, Disteln, aber auch Kartoffeln. In den Hochbeeten sollen Bohnen, Tomaten, Radieschen, Chili oder Kohlrabi gedeihen: „Alles, was in eine Gemüsesuppe geht und ein bisschen Überraschung“, wie Andrea Schröder meint, die sich um den Bibliotheksgarten kümmert. Sie weiß, dass die Brombeeren ein Gestell brauchen, wie es dem Apfelbaum geht, dass die Schnecken in Saus und Braus leben, weil sie viele für sie essbare Pflanzen finden. Es müsse ausgetüftelt werden, wie die Verhältnisse von Sonne, Schatten, Boden und Feuchtigkeit für optimalen Wuchs sorgten. „Es wäre schön, wenn die Menschen in Vegesack das mitgestalten“, so die bibliothekspädagogische Mitarbeiterin Mareike Strechel.
Das Angebot ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 0421/36189438 oder monika.goeckel@vhs-bremen.de. Unterstützt wird das Projekt von der Senatorin für Kinder und Bildung.


Weitere interessante Artikel

Abenteuer auf hoher See

Vegesack – (fr) Vor ein paar Tagen landete ein riesiges Piratenschiff im Garten der evangelischen Kita „Jaburg“. Dieses Spielgerät, bereitgestellt von der Stiftung ...

Radfahren soll erlaubt werden

Vegesack – (rdr) Radfahrer oder sogar Fahrer auf E-Scootern werden in der Vegesacker Fußgängerzone nicht selten als Ärgernis empfunden – vor allem ...

Trauer um Frauke Winter

Vegesack – (as) Fröhlich, freundlich, ein Mensch gewordenes Stückchen Sonne – so kann Frauke Winter beschrieben werden. Am 15. September ist sie, eine Woche vor ihrem 35. ...

Neue Ausstellung im Geschichtenhaus

Vegesack – „In den europäischen Gesellschaften ruft der Begriff ‚Meer‘ heute überwiegend Assoziationen wie Urlaub, Freizeit, Entspannung und Romantik hervor. Dieses ...

Endlich wieder Eisstock-Cup!

Vegesack – (rdr) Der Vegesacker Eisstockcup findet in diesem Jahr wieder statt. Das Team Weserjungs präsentiert ihn in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter des Vegesacker Winterspaß, ...

Fetziger Fusion-Rock mit levantinischen Klängen

Vegesack – (nik) Über den vergangenen Monat hinweg fand in Bremen und umzu die Konzertreihe „Women in (E)-Motion“ statt. Zum Abschluss trat am Dienstag Selin ...

Party, Shopping, Flohmarkt und mehr

Vegesack – Am Sonntag, 5. Oktober, findet das Vegefest statt. Von 13 bis 21 Uhr lädt die Vegesacker Innenstadt zum Bummeln, Verweilen und Feiern ein. Erstmals klingt das Vegefest nicht mit ...

Beirat bestätigt Empfehlung

Bremen-Nord – (rdr) Mit dem Bäderkonzept 2035 hat sich kürzlich der Regionalausschuss befasst. Das Konzept sieht unter anderem vor, dass das Blumenthaler Freibad zugunsten eines neuen ...

Beirat rudert zurück

Vegesack – (rdr) In der Augustsitzung des Vegesacker Beirats hatte Jost Blankenhagen, Mitarbeiter der Bremer Stadtreinigung und dort zuständig für die Abfallwirtschaft, erklärt, ...