Wintervögel beobachten

NABU Exkursion am 11. Februar: Vogelführung mit Kyra Behrje

Ein Höckerschwan im Winter. Foto: NABU/Marc Scharping

Artikel vom: 06.02.2024

Grambke - (FR) Der Winter klingt langsam aus, die Vorfreude auf den Frühling macht sich bemerkbar. Den Vögeln geht es ähnlich: Schon jetzt sind erste zarte Gesänge von Amsel und Kohlmeise zu hören, während auf dem See noch die verschiedenen Enten und Gänse überwintern. Der NABU Bremen-Nord lädt deshalb am Sonntag, 11. Februar, von 10 bis 12 Uhr, zu einem vogelkundlichen Spaziergang von jung bis alt unter dem Motto "Wintervögel am Grambker Sportparksee" ein. Unter Anleitung von Vogelkundlerin Kyra Behrje lernen die Teilnehmer die Vögel zu bestimmen und können alle Fragen zum Thema "Wintervögel" stellen. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Die Führung findet ausschließlich auf festen Wegen statt und ist für Familien geeignet. Wer ein eigenes Fernglas hat, darf es gerne mitbringen. Treffpunkt ist der Parkplatz beim 1. FC Burg, "An der Kleinen Geest".

Anmeldungen nimmt der NABU Bremen unter Nord@NABU-Bremen.de entgegen. Die Kosten für die Veranstaltung betragen 7 Euro pro Person, für NABU-Mitglieder 3 Euro. 


Weitere interessante Artikel

„Tierisches“ im Lilge-Simon-Stift

Schönebeck – (red) Am Sonntag, 31. August, 10 bis 12 Uhr, wird die Ausstellung „TiERisch 2.0“ von Wolfgang Pohl im Hospiz Lilge-Simon-Stift, Feldberg 1, eröffnet. Es ist ...

„Wasser im Universum“

Bremen – (as) „Das ist ein unglaublich spannendes Thema!“, erklärt Andreas Vogel, Leiter des Olbers-Planetariums, über seinen Vortrag „Wasser im Universum – ...

„Bat Night“ auf dem Hof Heesen

Hagen – (fr) Im Rahmen der Internationalen Fledermausnacht veranstalten der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Unterweser e.V. und die Gemeinde Hagen im Bremischen am 15. ...

Große Ehrungen für Andreas Seiler

Blumenthal (fr) – Bei der SAV-Karate Jahreshauptversammlung erhielt Andreas Seiler für „50 Jahre vorbildliche Trainertätigkeit und erfolgreiche Vorstandsarbeit“ eine ...

Sitzgruppe im Bürgerwald

Schwanewede – (fr) Kürzlich wurde im Schwaneweder Bürgerwald eine neue Sitzgruppe offiziell eingeweiht. Gespendet wurde die Kombination aus einem Tisch und zwei Bänken vom ...

Ältester Sänger wurde 100 Jahre

Vegesack – (fr) Der Seemanns-Chor Vegesack feiert sein ältestes aktives Mitglied. Sänger Johannes Kahrs wurde vor wenigen Tagen 100 Jahre alt. Der Chor ist stolz, ihn als Sänger ...

Bremer Walfang in der Südsee

Schönebeck – (red) Im Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3-5, läuft noch bis Sonntag, 31. August, die Ausstellung „Der Bremer Walfang in der Südsee – 1836 – ...

Richtfest für Tagesförderstätte

St. Magnus – (red) Kürzlich wurde der Richtkranz für die neue Tagesförderstätte im Chaukenhügel errichtet. Vor zahlreichen Gästen betonte Florian Höhns ...

Grundstück soll verkauft werden

Fähr-Lobbendorf – (rdr) Die Turnhalle in der Ludwig-Jahn-Straße ist saniert, und auch das Kinder- und Familienzentrum Fährer Flur wurde fertiggestellt. Im Neubau befindet sich ...