„Tierisches“ im Lilge-Simon-Stift

Hospiz zeigt auf Wunsch des Teams Fotografien von Wolfgang Pohl

Dieses und mehr Bilder von Wolfgang Pohl sind ab kommenden Sonntag im Hospiz zu sehen. „TiERisch 2.0“ hat er die – nun erweiterte – Ausstellung genannt. Foto: Wolfgang Pohl

Artikel vom: 29.08.2025

Schönebeck – (red) Am Sonntag, 31. August, 10 bis 12 Uhr, wird die Ausstellung „TiERisch 2.0“ von Wolfgang Pohl im Hospiz Lilge-Simon-Stift, Feldberg 1, eröffnet. Es ist die zehnte Soloausstellung des Künstlers aus Bremen-Nord, der auch Leiter der Fotogruppe „AugenBlick“ in der ev. Kirchengemeinde Aumund-Vegesack ist.
„TiERisch 2.0“ sei gegenüber der Ausstellung aus 2024 mit 40 Bildern mehr als doppelt so groß und vor allem: komplett neu und anders arrangiert. Auch hier würden Tiere in besonderen Situationen gezeigt. „Es sind daher nicht nur perfekte Bilder zu sehen, der Moment war entscheidend.“ Das Thema der Ausstellung sei ein Wunsch des Teams des Hospiz Lilge-Simon-Stift, den der Künstler sehr gern erfülle. Interessierte können die Ausstellung – nach telefonischer Absprache mit dem Hospiz, 0421/6267070, – bis einschließlich 26. Juli 2026 besuchen. Der Eintritt ist frei. Parkplätze sind vorhanden.


Weitere interessante Artikel

„Wasser im Universum“

Bremen – (as) „Das ist ein unglaublich spannendes Thema!“, erklärt Andreas Vogel, Leiter des Olbers-Planetariums, über seinen Vortrag „Wasser im Universum – ...

„Bat Night“ auf dem Hof Heesen

Hagen – (fr) Im Rahmen der Internationalen Fledermausnacht veranstalten der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Unterweser e.V. und die Gemeinde Hagen im Bremischen am 15. ...

Große Ehrungen für Andreas Seiler

Blumenthal (fr) – Bei der SAV-Karate Jahreshauptversammlung erhielt Andreas Seiler für „50 Jahre vorbildliche Trainertätigkeit und erfolgreiche Vorstandsarbeit“ eine ...

Sitzgruppe im Bürgerwald

Schwanewede – (fr) Kürzlich wurde im Schwaneweder Bürgerwald eine neue Sitzgruppe offiziell eingeweiht. Gespendet wurde die Kombination aus einem Tisch und zwei Bänken vom ...

Ältester Sänger wurde 100 Jahre

Vegesack – (fr) Der Seemanns-Chor Vegesack feiert sein ältestes aktives Mitglied. Sänger Johannes Kahrs wurde vor wenigen Tagen 100 Jahre alt. Der Chor ist stolz, ihn als Sänger ...

Bremer Walfang in der Südsee

Schönebeck – (red) Im Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3-5, läuft noch bis Sonntag, 31. August, die Ausstellung „Der Bremer Walfang in der Südsee – 1836 – ...

Richtfest für Tagesförderstätte

St. Magnus – (red) Kürzlich wurde der Richtkranz für die neue Tagesförderstätte im Chaukenhügel errichtet. Vor zahlreichen Gästen betonte Florian Höhns ...

Grundstück soll verkauft werden

Fähr-Lobbendorf – (rdr) Die Turnhalle in der Ludwig-Jahn-Straße ist saniert, und auch das Kinder- und Familienzentrum Fährer Flur wurde fertiggestellt. Im Neubau befindet sich ...

Im Zeichen der Literatur

Ritterhude – (as) Ein bewährtes Format neu gedacht: Lesungen. In Ritterhude kooperiert das Veranstaltungshaus Hamme Forum mit der Buchhandlung „Die Schatulle“ aus ...