Musikgenuss in Knoops Park

„Sommer in Lesmona mit italienischem Flair / Motto: „Leidenschaft und Extase“

Das Event in Knoops Park beinhaltet viele schöne Rituale, die schon zur Tradition geworden sind. Foto: FR

Artikel vom: 16.06.2022

St. Magnus – (FR) Von Freitag bis Sonntag, 17. bis 19. Juni, verströmt das beliebte Klassik-Kultfestival „Sommer in Lesmona“ mit dem diesjährigen Motto „Leidenschaft und Ekstase“ italienisches Temperament in Knoops Park.

Die Deutsche Kammerphilharmonie spielt auf

Mit der Bremer Freitagnacht, am 17. Juni ab 21 Uhr, serviert Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen ein außergewöhnliches Opernerlebnis mit zwei hervorragenden Stimmen: Tuomas Katajala, der zu den vielseitigsten und gefragtesten skandinavischen Tenören zählt, sowie die israelische Sopranistin Chen Reiss, weltweit gefeiert für ihren Silbersopran und mit ihrer besonderen Farbpalette längst Stammgast an international bedeutenden Opernbühnen. Am Pult steht Tarmo Peltokoski, erster „Principal Guest Conductor“ der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen.
Der junge Finne dirigiert Auszüge aus berühmten Opern von Verdi und Puccini, Mozart und Mascagni.
Das „Große Orchesterkonzert“ am Samstagabend, 20.30 Uhr, steht im Zeichen der wohl in ganz Italien bekannten und beliebten Tanzform Tarantella. Unter dem Namen „La Notte della Taranta“ feiert seit Jahren ein eigenes Festival in Apulien die mitreißende Kraft dieses Volkstanzes mit hunderten von Musikern, Sängern und Tänzern. Erstmals auf Tournee in Deutschland präsentiert die All-Star-Formation Taranta! ausgewählte Highlights gemeinsam mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Ergänzt wird das Programm des Abends mit Perlen der italienischen Orchestermusik, darunter Werke von Giacomo Puccini sowie Werke von Sibelius, Rota und Mendelssohn-Bartholdy.
Traditionell „vervollkommnet“ wird das Festivalwochenende am Samstag mit Kammermusik und Lesung beim „Tee in Lesmona“ ab 16 Uhr. Zu Gast ist mit Jutta Speidel eine der beliebtesten und bekanntesten Schauspielerinnen Deutschlands.
Der Samstag endet mit dem Open-Air-Kino und der bezaubernden Liebesgeschichte „Sommer in Lesmona“, ab zirka 22.30 Uhr.
Am Sonntag empfängt ab 11 Uhr ein kunterbuntes Programm Kinder und Erwachsen: mit Picknickwettbewerb, musikalischen Workshops und dem gemeinsamen Musizieren von Kindern mit den Profis beim „Großen Familienkonzert“ als abschließender Höhepunkt.


Weitere interessante Artikel

„Wasser im Universum“

Bremen – (as) „Das ist ein unglaublich spannendes Thema!“, erklärt Andreas Vogel, Leiter des Olbers-Planetariums, über seinen Vortrag „Wasser im Universum – ...

„Bat Night“ auf dem Hof Heesen

Hagen – (fr) Im Rahmen der Internationalen Fledermausnacht veranstalten der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Unterweser e.V. und die Gemeinde Hagen im Bremischen am 15. ...

Große Ehrungen für Andreas Seiler

Blumenthal (fr) – Bei der SAV-Karate Jahreshauptversammlung erhielt Andreas Seiler für „50 Jahre vorbildliche Trainertätigkeit und erfolgreiche Vorstandsarbeit“ eine ...

Sitzgruppe im Bürgerwald

Schwanewede – (fr) Kürzlich wurde im Schwaneweder Bürgerwald eine neue Sitzgruppe offiziell eingeweiht. Gespendet wurde die Kombination aus einem Tisch und zwei Bänken vom ...

Ältester Sänger wurde 100 Jahre

Vegesack – (fr) Der Seemanns-Chor Vegesack feiert sein ältestes aktives Mitglied. Sänger Johannes Kahrs wurde vor wenigen Tagen 100 Jahre alt. Der Chor ist stolz, ihn als Sänger ...

Bremer Walfang in der Südsee

Schönebeck – (red) Im Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3-5, läuft noch bis Sonntag, 31. August, die Ausstellung „Der Bremer Walfang in der Südsee – 1836 – ...

Richtfest für Tagesförderstätte

St. Magnus – (red) Kürzlich wurde der Richtkranz für die neue Tagesförderstätte im Chaukenhügel errichtet. Vor zahlreichen Gästen betonte Florian Höhns ...

Grundstück soll verkauft werden

Fähr-Lobbendorf – (rdr) Die Turnhalle in der Ludwig-Jahn-Straße ist saniert, und auch das Kinder- und Familienzentrum Fährer Flur wurde fertiggestellt. Im Neubau befindet sich ...

Die Netzwerkerin

Bremen-Nord – (as) Elvira Krol, geboren 1967, ist seit zehn Jahren Projektleiterin des Freizeit- und Naherholungskonzeptes Bremen-Nord bei der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH. Die ...