"Tag der Fotografie"

Landkreis Osterholz lädt ein für den 8. November / Bitte anmelden bis 10. Oktober

Fotogruppen und Einzelakteure aus der Region können sich bis zum 10. Oktober für den „Tag der Fotografie“ anmelden, um im Kreishaus ihre Werke vorzustellen. Symbolfoto: fr

Artikel vom: 23.08.2025

Landkreis Osterholz – (fr) Auf vielfachen Wunsch lädt der Landkreis Osterholz in diesem Jahr erneut zum „Tag der Fotografie“ ein. Diese dritte Veranstaltung findet am Samstag, 8. November, von 10 bis 17 Uhr im Kreishaus I, Osterholzer Straße 23 in Osterholz-Scharmbeck statt, heißt es seitens der Organisatoren.
Der „Tag der Fotografie“ richtet sich an Hobbyfotografinnen und -fotografen, an Menschen, die den Einstieg in die Fotografie suchen, sowie an alle Interessierten. Ziel ist es, Fotogruppen und Einzelakteuren eine Plattform zur Präsentation ihrer Arbeiten zu bieten und den persönlichen Austausch zu fördern. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein vielfältiges Programm freuen: spannende Bildpräsentationen, informative Kurzvorträge, praxisnahe Workshops sowie zahlreiche Gelegenheiten zum Gespräch mit den Ausstellenden.
Fotogruppen und Einzelpersonen, die ihre Arbeiten präsentieren möchten, sind herzlich eingeladen, sich bis zum 10. Oktober bei Ursula Villwock per E-Mail an Ursula.Villwock@Landkreis-Osterholz.de anzumelden. Die Teilnahme ist nicht auf den Landkreis Osterholz beschränkt. Möglich sind unter anderem der Aufbau eines kleinen Standes, das Aufhängen von Bildern, die Durchführung kurzer Fotovorträge und weiteres.
Das Kreishaus öffnet am 8. November um 10 Uhr seine Türen für das allgemeine Publikum. Der Eintritt ist frei.


Weitere interessante Artikel

„Tierisches“ im Lilge-Simon-Stift

Schönebeck – (red) Am Sonntag, 31. August, 10 bis 12 Uhr, wird die Ausstellung „TiERisch 2.0“ von Wolfgang Pohl im Hospiz Lilge-Simon-Stift, Feldberg 1, eröffnet. Es ist ...

„Wasser im Universum“

Bremen – (as) „Das ist ein unglaublich spannendes Thema!“, erklärt Andreas Vogel, Leiter des Olbers-Planetariums, über seinen Vortrag „Wasser im Universum – ...

„Bat Night“ auf dem Hof Heesen

Hagen – (fr) Im Rahmen der Internationalen Fledermausnacht veranstalten der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Unterweser e.V. und die Gemeinde Hagen im Bremischen am 15. ...

Große Ehrungen für Andreas Seiler

Blumenthal (fr) – Bei der SAV-Karate Jahreshauptversammlung erhielt Andreas Seiler für „50 Jahre vorbildliche Trainertätigkeit und erfolgreiche Vorstandsarbeit“ eine ...

Sitzgruppe im Bürgerwald

Schwanewede – (fr) Kürzlich wurde im Schwaneweder Bürgerwald eine neue Sitzgruppe offiziell eingeweiht. Gespendet wurde die Kombination aus einem Tisch und zwei Bänken vom ...

Ältester Sänger wurde 100 Jahre

Vegesack – (fr) Der Seemanns-Chor Vegesack feiert sein ältestes aktives Mitglied. Sänger Johannes Kahrs wurde vor wenigen Tagen 100 Jahre alt. Der Chor ist stolz, ihn als Sänger ...

Bremer Walfang in der Südsee

Schönebeck – (red) Im Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3-5, läuft noch bis Sonntag, 31. August, die Ausstellung „Der Bremer Walfang in der Südsee – 1836 – ...

Richtfest für Tagesförderstätte

St. Magnus – (red) Kürzlich wurde der Richtkranz für die neue Tagesförderstätte im Chaukenhügel errichtet. Vor zahlreichen Gästen betonte Florian Höhns ...

Grundstück soll verkauft werden

Fähr-Lobbendorf – (rdr) Die Turnhalle in der Ludwig-Jahn-Straße ist saniert, und auch das Kinder- und Familienzentrum Fährer Flur wurde fertiggestellt. Im Neubau befindet sich ...