Schmiedevorführungen und mehr

Am 1. Mai wird es rund um die Beckedorfer Schmiede Aktionen geben 

In der Vergangenheit gab es auch Vorführungen. Archivfoto: NAD

Artikel vom: 27.04.2022

Beckedorf – (NAD) An der Beckedorfer Schmiede wird wieder gefeiert. Die Organisatoren haben sich besprochen, hoffen auf gutes Wetter und viele Besucher, die auf dem Platz vorbeischauen und auch einen Blick in die Schmiede selbst werfen.

Altes Handwerk

Auf dem Vorplatz wird wieder altes Handwerk präsentiert. Eine Brettchenweberin, ein Takler, ein Drechsler und ein Messerscheidenhersteller werden vor Ort ihr Können unter Beweis stellen. Auch die Spinnfrauen werden wieder dabei sein. Interessierte können schauen, wie Wolle gesponnen wird und was man dann damit machen kann.

Vorführungen

In der Schmiede wird die Ausstellung „Geschichte eines Einwanderers“ gezeigt. Zudem werden Messer, die in den Kursen der Schmiede produziert werden, präsentiert. Darunter sind auch Erzeugnisse des Kursleiters selbst. Interessierte können auch ihr altes Messer wieder schärfen lassen. Zudem wird es wieder Schmiedevorführungen mit und ohne Lufthammer geben.

Aktionen für Kinder

Auch für die jüngeren Besucher werden Aktionen geplant. Vor der Schmiede können sie das Handwerk selbst einmal testen. Wer sich andersweitig betätigen möchte, der kann in der Bastelecke kreativ werden.

Leibliche Wohl

Die Mägen werden am Sonntag nicht knurren: Die Dorfgemeinschaft wird alle Besucher mit knackigen Bratwürsten versorgen. Weitere Leckereien wird es rund um die Gaststätte „Zur Waldschmiede“ geben.

Regeln

Die Veranstalter bitten, folgendes zu beachten: „Das Betreten der Innenräume ist zeitgleich nur für 20 Personen begrenzt, die eine FFP2-Maske tragen müssen.“

Neuer Vorstand

Kürzlich traf sich der Förderverein Beckedorfer-Schmiedemuseum e.V. zu seiner Jahreshauptversammlung. Die Mitglieder wählten einige Positionen des Vorstandes neu: Josef Schlüter ist nun zweiter Vorsitzender. Rechnungsführer wurde Thorben Pastler und Jens Krössig übenrimmt die Aufgaben des Kassenprüfers. Der alte Vorstand wurde einstimmig für das vergangene Geschäftsjahr entlastet.


Weitere interessante Artikel

„Wasser im Universum“

Bremen – (as) „Das ist ein unglaublich spannendes Thema!“, erklärt Andreas Vogel, Leiter des Olbers-Planetariums, über seinen Vortrag „Wasser im Universum – ...

„Bat Night“ auf dem Hof Heesen

Hagen – (fr) Im Rahmen der Internationalen Fledermausnacht veranstalten der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Unterweser e.V. und die Gemeinde Hagen im Bremischen am 15. ...

Große Ehrungen für Andreas Seiler

Blumenthal (fr) – Bei der SAV-Karate Jahreshauptversammlung erhielt Andreas Seiler für „50 Jahre vorbildliche Trainertätigkeit und erfolgreiche Vorstandsarbeit“ eine ...

Sitzgruppe im Bürgerwald

Schwanewede – (fr) Kürzlich wurde im Schwaneweder Bürgerwald eine neue Sitzgruppe offiziell eingeweiht. Gespendet wurde die Kombination aus einem Tisch und zwei Bänken vom ...

Ältester Sänger wurde 100 Jahre

Vegesack – (fr) Der Seemanns-Chor Vegesack feiert sein ältestes aktives Mitglied. Sänger Johannes Kahrs wurde vor wenigen Tagen 100 Jahre alt. Der Chor ist stolz, ihn als Sänger ...

Bremer Walfang in der Südsee

Schönebeck – (red) Im Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3-5, läuft noch bis Sonntag, 31. August, die Ausstellung „Der Bremer Walfang in der Südsee – 1836 – ...

Richtfest für Tagesförderstätte

St. Magnus – (red) Kürzlich wurde der Richtkranz für die neue Tagesförderstätte im Chaukenhügel errichtet. Vor zahlreichen Gästen betonte Florian Höhns ...

Grundstück soll verkauft werden

Fähr-Lobbendorf – (rdr) Die Turnhalle in der Ludwig-Jahn-Straße ist saniert, und auch das Kinder- und Familienzentrum Fährer Flur wurde fertiggestellt. Im Neubau befindet sich ...

Die Netzwerkerin

Bremen-Nord – (as) Elvira Krol, geboren 1967, ist seit zehn Jahren Projektleiterin des Freizeit- und Naherholungskonzeptes Bremen-Nord bei der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH. Die ...