Corona

Bleiben Sie gesund!

Von Antje Spitzner

Artikel vom: 17.11.2021

Corona hat die Welt noch immer und wieder fest im Griff. Erneut stecken sich mehr und mehr Menschen mit dem Virus an. In Bayern wurden die Regelungen verschärft, in Österreich gibt es nun sogar eine Ausgangssperre für Ungeimpfte.
Dabei gab es doch – gefühlt soeben – noch Lockerungen, und die Vorfreude auf Weihnachten nahm auch schon langsam Gestalt an. Nun heißt es wieder: vorsichtig sein. Diskutiert werden aktuell 2-G-, 2-G - und 3-G-Regelungen. Wer darf sich wo aufhalten? Was muss man wo vorweisen? Wie viele Menschen darf man in den kommenden Monaten treffen? Wie es aussieht, werden die Arbeitgeber künftig den Impfstatus abfragen, zumindest diskutiert das gerade die Politik und disputiert über  die angedachte Verpflichtung der Unternehmen, Arbeitnehmern wieder die Möglichkeit für Home-Office anzubieten.
In Bremen läuft es auf den ersten Blick richtig gut: Hier gilt die Corona-Warnstufe 0, das heißt, die 3-G-Regel für Innenräume entfällt. Lediglich in den Bussen und Bahnen sowie in Verkaufsstätten besteht die Pflicht, eine Maske zu tragen. Doch Bremen ist keine Insel und der Sprung nach Niedersachsen ist alles andere als weit. Und immer noch gelten auch hier die AHAL-Regeln: Abstand von 1,50 Metern einhalten, Hände waschen und regelmäßig lüften. Über die – im Moment in Innenräumen weggefallenen – Masken kann man diskutieren: Einerseits drücken sie unangenehm hinter den Ohren, andererseits wärmen sie bei den aktuellen herbstlichen Temperaturen die Nasenspitze – und vermitteln zumindest ein bisschen das Gefühl von Virensicherheit. Gleich was kommt: Bleiben Sie gesund!


Weitere interessante Artikel

„Wasser im Universum“

Bremen – (as) „Das ist ein unglaublich spannendes Thema!“, erklärt Andreas Vogel, Leiter des Olbers-Planetariums, über seinen Vortrag „Wasser im Universum – ...

„Bat Night“ auf dem Hof Heesen

Hagen – (fr) Im Rahmen der Internationalen Fledermausnacht veranstalten der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Unterweser e.V. und die Gemeinde Hagen im Bremischen am 15. ...

Große Ehrungen für Andreas Seiler

Blumenthal (fr) – Bei der SAV-Karate Jahreshauptversammlung erhielt Andreas Seiler für „50 Jahre vorbildliche Trainertätigkeit und erfolgreiche Vorstandsarbeit“ eine ...

Sitzgruppe im Bürgerwald

Schwanewede – (fr) Kürzlich wurde im Schwaneweder Bürgerwald eine neue Sitzgruppe offiziell eingeweiht. Gespendet wurde die Kombination aus einem Tisch und zwei Bänken vom ...

Ältester Sänger wurde 100 Jahre

Vegesack – (fr) Der Seemanns-Chor Vegesack feiert sein ältestes aktives Mitglied. Sänger Johannes Kahrs wurde vor wenigen Tagen 100 Jahre alt. Der Chor ist stolz, ihn als Sänger ...

Bremer Walfang in der Südsee

Schönebeck – (red) Im Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3-5, läuft noch bis Sonntag, 31. August, die Ausstellung „Der Bremer Walfang in der Südsee – 1836 – ...

Richtfest für Tagesförderstätte

St. Magnus – (red) Kürzlich wurde der Richtkranz für die neue Tagesförderstätte im Chaukenhügel errichtet. Vor zahlreichen Gästen betonte Florian Höhns ...

Grundstück soll verkauft werden

Fähr-Lobbendorf – (rdr) Die Turnhalle in der Ludwig-Jahn-Straße ist saniert, und auch das Kinder- und Familienzentrum Fährer Flur wurde fertiggestellt. Im Neubau befindet sich ...

Die Netzwerkerin

Bremen-Nord – (as) Elvira Krol, geboren 1967, ist seit zehn Jahren Projektleiterin des Freizeit- und Naherholungskonzeptes Bremen-Nord bei der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH. Die ...